Solange nix passiert, kannst du auch mit Jeans fahren.
Ich fahre mit Textilkombi mit Protektoren.
Benno hat geschrieben:Solange nix passiert, kannst du auch mit Jeans fahren.
Ich fahre mit Textilkombi mit Protektoren.
Dolderbaron hat geschrieben:Skipper hat geschrieben:Dann wünsche ich keinem, dass er das testen muss. Keine Verbrennungen ja, aber besseren Schutz als ein hochwertiger Rukka oder Stadler o.ä. ganz sicher nicht.
Die Jeans sind besser als nichts, aber nicht viel.
Hier gibts einen Test:
https://www.adac.de/infotestrat/tests/m ... geId=31968
https://www.adac.de/infotestrat/adac-im ... hosen.aspx
Zitat:
Hierbei zeigt sich erwartungsgemäß, dass die Aspekte der Sicherheit mit denen des Komforts nur schwer unter einen Hut zu bringen sind. Bis zu einem gewissen Grad schließen sich hoher Sicherheitsanspruch und Bequemlichkeit aus.
Die Rokker ist übrigens ganz hinten. Das deckt sich mit meinem Eindruck.
Als langjähriger Motorradfahrer möchte ich beim Rollern nicht weniger Sicherheit. Wenns mich schmeisst tut das mit dem Roller genauso weh.
Hallo Gerd
Da streiten sich die Geister schon lange, für lange Touren trage ich lieber mein Textil Tourenanzug.
Wenn ich Sonntags mal ein Kaffee trinken gehe und ums Eck fahre, dann ziehe ich bestimmt nicht immer die volle Montur an.
Ich habe auch schon Leute im Rukka Anzug mit Verbrennungen gesehen.
Also, was ist Sicherheit.
Gruss
Dolderbaron
Tiroler hat geschrieben:Seit einigen Jahren fahre ich mit Highway 1 Denim Jeans. Sehr angenehm zu tragen. Knie.- u. Hüftprotektoren.
Momentan runtergesetzt zum Preis von 30 i. W. dreißig EUR!! bei Louis.
Zurück zu Maxi-Scooter - Bekleidung
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast