Seite 2 von 3

Re: Motorrad Jeans

Verfasst: Do 1. Mär 2018, 21:46
von Waschbert
Das sehe ich und diverse Tester nicht so. Eine hochwertige Jeans, schützt genauso wie Textil oder besser. Und dann noch ohne Verbrennungen auf der Haut.

Re: Motorrad Jeans

Verfasst: Do 1. Mär 2018, 21:56
von Dolderbaron
Waschbert hat geschrieben:Das sehe ich und diverse Tester nicht so. Eine hochwertige Jeans, schützt genauso wie Textil oder besser. Und dann noch ohne Verbrennungen auf der Haut.

Das stimmt, Jeanshosen schützen auch sehr gut.

Gruss
Dolderbaron

ThumbUP winkG

Re: Motorrad Jeans

Verfasst: Fr 2. Mär 2018, 09:29
von Skipper
Dann wünsche ich keinem, dass er das testen muss. Keine Verbrennungen ja, aber besseren Schutz als ein hochwertiger Rukka oder Stadler o.ä. ganz sicher nicht.

Die Jeans sind besser als nichts, aber nicht viel.

Hier gibts einen Test:

https://www.adac.de/infotestrat/tests/m ... geId=31968" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.adac.de/infotestrat/adac-im ... hosen.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;

Zitat:
Hierbei zeigt sich erwartungsgemäß, dass die Aspekte der Sicherheit mit denen des Komforts nur schwer unter einen Hut zu bringen sind. Bis zu einem gewissen Grad schließen sich hoher Sicherheitsanspruch und Bequemlichkeit aus.

Die Rokker ist übrigens ganz hinten. Das deckt sich mit meinem Eindruck.

Als langjähriger Motorradfahrer möchte ich beim Rollern nicht weniger Sicherheit. Wenns mich schmeisst tut das mit dem Roller genauso weh.

Re: Motorrad Jeans

Verfasst: Fr 2. Mär 2018, 11:08
von Dolderbaron
Skipper hat geschrieben:Dann wünsche ich keinem, dass er das testen muss. Keine Verbrennungen ja, aber besseren Schutz als ein hochwertiger Rukka oder Stadler o.ä. ganz sicher nicht.

Die Jeans sind besser als nichts, aber nicht viel.

Hier gibts einen Test:

https://www.adac.de/infotestrat/tests/m ... geId=31968" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.adac.de/infotestrat/adac-im ... hosen.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;

Zitat:
Hierbei zeigt sich erwartungsgemäß, dass die Aspekte der Sicherheit mit denen des Komforts nur schwer unter einen Hut zu bringen sind. Bis zu einem gewissen Grad schließen sich hoher Sicherheitsanspruch und Bequemlichkeit aus.

Die Rokker ist übrigens ganz hinten. Das deckt sich mit meinem Eindruck.

Als langjähriger Motorradfahrer möchte ich beim Rollern nicht weniger Sicherheit. Wenns mich schmeisst tut das mit dem Roller genauso weh.
Hallo Gerd
Da streiten sich die Geister schon lange, für lange Touren trage ich lieber mein Textil Tourenanzug.
Wenn ich Sonntags mal ein Kaffee trinken gehe und ums Eck fahre, dann ziehe ich bestimmt nicht immer die volle Montur an.
Ich habe auch schon Leute im Rukka Anzug mit Verbrennungen gesehen.
Also, was ist Sicherheit.


Gruss
Dolderbaron

Re: Motorrad Jeans

Verfasst: Fr 2. Mär 2018, 11:22
von Skipper
Ja, da hast du Recht. Ist natürlich alles relativ. Für ein paar Meter nehme ich auch die Jeans. Leider wird das dann manchmal länger, aber ich habe dann wenigstens ein schlechtes Gewissen. ;)

Am sichersten fühl ich mich im Atlantis, nur das Leder wird irgendwie immer enger. :)

Re: Motorrad Jeans

Verfasst: Fr 2. Mär 2018, 12:47
von Benno
Solange nix passiert, kannst du auch mit Jeans fahren.
Ich fahre mit Textilkombi mit Protektoren.

Re: Motorrad Jeans

Verfasst: Fr 2. Mär 2018, 15:29
von Bärle
Ich fahre auch nur mit Textil Kombi! Fahre aber auch nur Touren! Zum Semmel holen gehts auch mit Turnhose!
Wenns mal schief geht, dann zieht man gerne wieder den Kombi an. Also lieber immer mit Kombi! winkG

Re: Motorrad Jeans

Verfasst: Fr 2. Mär 2018, 18:56
von Waschbert
Benno hat geschrieben:Solange nix passiert, kannst du auch mit Jeans fahren.
Ich fahre mit Textilkombi mit Protektoren.
Die aktuellen Motorrad Jeans schützen besser als eine Textil Kombi, da sie die gleiche Schutzwirkung haben, aber beim Sturz nicht schmelzen und so die Haut verletzten.

Re: Motorrad Jeans

Verfasst: Fr 2. Mär 2018, 19:03
von Waschbert
Dolderbaron hat geschrieben:
Skipper hat geschrieben:Dann wünsche ich keinem, dass er das testen muss. Keine Verbrennungen ja, aber besseren Schutz als ein hochwertiger Rukka oder Stadler o.ä. ganz sicher nicht.

Die Jeans sind besser als nichts, aber nicht viel.

Hier gibts einen Test:

https://www.adac.de/infotestrat/tests/m ... geId=31968" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.adac.de/infotestrat/adac-im ... hosen.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;

Zitat:
Hierbei zeigt sich erwartungsgemäß, dass die Aspekte der Sicherheit mit denen des Komforts nur schwer unter einen Hut zu bringen sind. Bis zu einem gewissen Grad schließen sich hoher Sicherheitsanspruch und Bequemlichkeit aus.

Die Rokker ist übrigens ganz hinten. Das deckt sich mit meinem Eindruck.

Als langjähriger Motorradfahrer möchte ich beim Rollern nicht weniger Sicherheit. Wenns mich schmeisst tut das mit dem Roller genauso weh.
Hallo Gerd
Da streiten sich die Geister schon lange, für lange Touren trage ich lieber mein Textil Tourenanzug.
Wenn ich Sonntags mal ein Kaffee trinken gehe und ums Eck fahre, dann ziehe ich bestimmt nicht immer die volle Montur an.
Ich habe auch schon Leute im Rukka Anzug mit Verbrennungen gesehen.
Also, was ist Sicherheit.


Gruss
Dolderbaron
Ich habe mich mit meiner GS Adventure mit meiner Frau hinten drauf, auf dem Pordoi Pass, auf Bitumen mit 40 Km/h auf die Nase gelegt. Wir hatten beide einen BMW Street Guard Anzug an. Ich habe noch heute am linken Arm und am Bein die Narben von der Verbrennung.
Es hat lange gedauert bis das schwarze Plastik rausgewachsen war. Erzählt mir nix von sicherer Textil Klamotte.

Re: Motorrad Jeans

Verfasst: Fr 2. Mär 2018, 19:12
von Skipper
Ich sagte ja schon, am liebsten und sichersten ist mir mein Atlantis. Das ist der Lederkombi von BMW. Leider extrem teuer, aber auch extrem gut und vor allem bequem.

Mit Textil (egal ob Anzug oder jeans) gebe ich dir völlig Recht, aber es ist halt im Winter am wärmsten.