Diskussion - Der neue BMW C 400 X
-
- Beiträge: 63
- Registriert: So 13. Nov 2016, 17:09
- Postleitzahl: 2272
- Motorrad Scooter: BMW K1600
Re: Diskussion - Der neue BMW C 400 X
Glückwunsch zu den neuen 400er Roller.
Ich warte auf das GT Modell, gefällt mir besser.
Ich warte auf das GT Modell, gefällt mir besser.
- Hans Glück
- Beiträge: 64
- Registriert: So 13. Nov 2011, 17:04
- Postleitzahl: 80797
- Wohnort: München
Re: Diskussion - Der neue BMW C 400 X
Dann musst du dich noch bis 2020 gedulden, zumindest laut Aussage meines freundlichen Händlers am Freitag.
Ich war kurz in der NL München, um endlich mal den c 400 X in natura anzusehen. Es war ein blaues Modell ausgestellt - nur zum Verkauf.
Probefahren eventuell ab April, falls die NL ein freies Modell bekommt, ist aber eher unwahrscheinlich.
Da bin ich doch sehr ernüchtert wieder weiter.
VG Andi
Ich war kurz in der NL München, um endlich mal den c 400 X in natura anzusehen. Es war ein blaues Modell ausgestellt - nur zum Verkauf.
Probefahren eventuell ab April, falls die NL ein freies Modell bekommt, ist aber eher unwahrscheinlich.
Da bin ich doch sehr ernüchtert wieder weiter.
VG Andi
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 9. Jan 2019, 20:21
- Postleitzahl: 61350
- Motorrad Scooter: Piaggio Beverly 350G
Re: Diskussion - Der neue BMW C 400 X
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier , verfolge aber diese Gruppe seit einem Jahr.
Mein Interesse galt die ganze Zeit dem 400x. Leider hatte ich wie viele andere gehofft Ihn zum Frühjahr 2018 zu bekommen.
Nun gut wie bekannt, war das wohl nix.
Nachdem ich nun gesehen habe dass die ersten Roller geliefert wurden, war ich vor 2 Wochen bei der BMW Niederlassung in Palma da dies mein Ansprechpartner ist.
Ich konnte direkt den 400x probefahren.
Die Erfahrungen für mich waren sehr postiv,
Anzeige LCD war top, Sitz und Griffheizung funktionierten ebenfalls bestens.
Im Vergleich zu meiner Piaggio ist er etwas straffer abgestimmt, Verarbeitung ist auf jeden Fall besser.
Ansprechverhalten finde ich sehr gut ,wobei die Piaggio schon auf den ersten Metern sehr stark ist - die 5 PS mehr hab ich jetzt nicht
wirklich gemerkt. Fahrverhalten fand ich sehr gut.
Nachdem nun aber der 400GT vorgestellt wurde, habe ich mich entschlossen diesen zu bestellen.
Um sicherzustellen dass ich ihn rechtzeitig zum Frühjahr bekomme, konnte ich einen Vorvertrag machen - d.h. die erste Lieferung
auf der Insel sollte dann meiner werden. Laut Händler vermutlich April.
Lassen wir uns mal überraschen ob 2019 oder 2020
Ich werde berichten.
VG andy
ich bin neu hier , verfolge aber diese Gruppe seit einem Jahr.
Mein Interesse galt die ganze Zeit dem 400x. Leider hatte ich wie viele andere gehofft Ihn zum Frühjahr 2018 zu bekommen.
Nun gut wie bekannt, war das wohl nix.
Nachdem ich nun gesehen habe dass die ersten Roller geliefert wurden, war ich vor 2 Wochen bei der BMW Niederlassung in Palma da dies mein Ansprechpartner ist.
Ich konnte direkt den 400x probefahren.
Die Erfahrungen für mich waren sehr postiv,
Anzeige LCD war top, Sitz und Griffheizung funktionierten ebenfalls bestens.
Im Vergleich zu meiner Piaggio ist er etwas straffer abgestimmt, Verarbeitung ist auf jeden Fall besser.
Ansprechverhalten finde ich sehr gut ,wobei die Piaggio schon auf den ersten Metern sehr stark ist - die 5 PS mehr hab ich jetzt nicht
wirklich gemerkt. Fahrverhalten fand ich sehr gut.
Nachdem nun aber der 400GT vorgestellt wurde, habe ich mich entschlossen diesen zu bestellen.
Um sicherzustellen dass ich ihn rechtzeitig zum Frühjahr bekomme, konnte ich einen Vorvertrag machen - d.h. die erste Lieferung
auf der Insel sollte dann meiner werden. Laut Händler vermutlich April.

Lassen wir uns mal überraschen ob 2019 oder 2020

Ich werde berichten.
VG andy
BMW C400GT
Piaggio Beverly 350 ST
Gilera 125 ST Runner
Piaggio Beverly 350 ST
Gilera 125 ST Runner
- ronne
- Beiträge: 408
- Registriert: Do 29. Okt 2015, 10:43
- Postleitzahl: 21529
- Motorrad Scooter: C400GT
Re: Diskussion - Der neue BMW C 400 X
Solche Aussagen hätte ich über den C400x von BMW auch gehabt. 5 mal verteilt über das Jahr 2018. Viel Spaß.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 9. Jan 2019, 20:21
- Postleitzahl: 61350
- Motorrad Scooter: Piaggio Beverly 350G
Re: Diskussion - Der neue BMW C 400 X
Ich sehe das entspannt.
Sollte es nicht klappen, hat sich das Thema für mich
erledigt.
Da meine Beverly an einen Freund verkauft ist wird es dann
wohl ein anderer Hersteller. Noch ein Jahr warte ich nicht.
Sollte es nicht klappen, hat sich das Thema für mich
erledigt.
Da meine Beverly an einen Freund verkauft ist wird es dann
wohl ein anderer Hersteller. Noch ein Jahr warte ich nicht.
BMW C400GT
Piaggio Beverly 350 ST
Gilera 125 ST Runner
Piaggio Beverly 350 ST
Gilera 125 ST Runner
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Diskussion - Der neue BMW C 400 X
Also Freunde
Manche Leute haben keine Ahnung und lassen sich von der Presse lenken.
Ich fahre jetzt über 30 Jahre Motorrad und habe noch eine Münch TTS 1300 stehen.
Ich habe jetzt den dritten BMW Scooter und fahre im Schnitt 20000 km im Jahr.
Benütze ihn im Berufsleben und fahre mit ihm durch Zürich.
Es gibt nichts besseres für Touren als der BMW C 650 GT, Bequem, Platz und Wetterschutz.
Gerade das 2 Model kann ich nur jedem empfehlen und wenn man dann noch eine J Costa montiert, dann lässt man sogar Motorräder in den Bergen stehen.
Der 400 ist für mich ein reiner City Roller und kann nicht mit dem 650 verglichen werden.
Leistung, Grösse und Platzangebot sind einfach beim X 400 schlechter.
Das Fahrwerk der 400 kommt noch nicht einmal Ansatzweise an das Fahrwerk der 650 Familie.
Bin den 400 selber gefahren, ganz niedlich und hat ein paar tolle Funktionen.
Tauschen würde ich nie!!!!
Ich bin die K1600 Bagger gefahren und war am überlegen, jedoch hat der Roller für mich einfach mehr Komfort.
Es wird ein neuer Gross Roller von BMW kommen und dieser wird einfach das Mass aller Gross Roller.
Kymco baut keine Motoren mehr für die neuen Modelle und ich bin fest überzeugt, dass der neue BMW Motor 850 zum Einsatz kommt.
LED Licht, Display wie X400 und Tempomat, diese Punkte werden 2020 kommen.
Alle 4 Jahre wechselte BMW das Model vom Scooter. (Model 1 von 2012 bis 2015, Model 2 von 2016 )
Der X400 macht bestimmt viel Spass, aber ihn mit den 650 zu vergleichen ist ein Fehler.
Das zweite Model läuft super und ist absolut Zuverlässig.
Gruss
Dolderbaron

Manche Leute haben keine Ahnung und lassen sich von der Presse lenken.
Ich fahre jetzt über 30 Jahre Motorrad und habe noch eine Münch TTS 1300 stehen.
Ich habe jetzt den dritten BMW Scooter und fahre im Schnitt 20000 km im Jahr.
Benütze ihn im Berufsleben und fahre mit ihm durch Zürich.
Es gibt nichts besseres für Touren als der BMW C 650 GT, Bequem, Platz und Wetterschutz.
Gerade das 2 Model kann ich nur jedem empfehlen und wenn man dann noch eine J Costa montiert, dann lässt man sogar Motorräder in den Bergen stehen.
Der 400 ist für mich ein reiner City Roller und kann nicht mit dem 650 verglichen werden.
Leistung, Grösse und Platzangebot sind einfach beim X 400 schlechter.
Das Fahrwerk der 400 kommt noch nicht einmal Ansatzweise an das Fahrwerk der 650 Familie.
Bin den 400 selber gefahren, ganz niedlich und hat ein paar tolle Funktionen.
Tauschen würde ich nie!!!!
Ich bin die K1600 Bagger gefahren und war am überlegen, jedoch hat der Roller für mich einfach mehr Komfort.
Es wird ein neuer Gross Roller von BMW kommen und dieser wird einfach das Mass aller Gross Roller.
Kymco baut keine Motoren mehr für die neuen Modelle und ich bin fest überzeugt, dass der neue BMW Motor 850 zum Einsatz kommt.
LED Licht, Display wie X400 und Tempomat, diese Punkte werden 2020 kommen.
Alle 4 Jahre wechselte BMW das Model vom Scooter. (Model 1 von 2012 bis 2015, Model 2 von 2016 )
Der X400 macht bestimmt viel Spass, aber ihn mit den 650 zu vergleichen ist ein Fehler.
Das zweite Model läuft super und ist absolut Zuverlässig.
Gruss
Dolderbaron

K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 18:10
- Postleitzahl: 71069
- Motorrad Scooter: C evolution LR
- Wohnort: Sindelfingen
Re: Diskussion - Der neue BMW C 400 X
Und da bist du dir ganz sicher?Dolderbaron hat geschrieben:... Es wird ein neuer Gross Roller von BMW kommen und dieser wird einfach das Mass aller Gross Roller.
Kymco baut keine Motoren mehr für die neuen Modelle und ich bin fest überzeugt, dass der neue BMW Motor 850 zum Einsatz kommt. LED Licht, Display wie X400 und Tempomat, diese Punkte werden 2020 kommen ...
Schöne Grüße von
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Diskussion - Der neue BMW C 400 X
Ja, das bin ich!Ojo hat geschrieben:Und da bist du dir ganz sicher?Dolderbaron hat geschrieben:... Es wird ein neuer Gross Roller von BMW kommen und dieser wird einfach das Mass aller Gross Roller.
Kymco baut keine Motoren mehr für die neuen Modelle und ich bin fest überzeugt, dass der neue BMW Motor 850 zum Einsatz kommt. LED Licht, Display wie X400 und Tempomat, diese Punkte werden 2020 kommen ...
Die Politik von BMW kann keiner so verstehen, der X 400 hat auch länger gebraucht bis er auf dem Markt kam.
Der C 650 wird weiter gebaut und ich bin mir sicher, dass dieser nochmals verbessert wird.
Gruss
Dolderbaron
K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 18:10
- Postleitzahl: 71069
- Motorrad Scooter: C evolution LR
- Wohnort: Sindelfingen
Re: Diskussion - Der neue BMW C 400 X
Dann behalte ich meine GS Adv. noch dieses Jahr, bevor ich mir den C850GTL kaufe.Dolderbaron hat geschrieben: ... und ich bin mir sicher, dass dieser nochmals verbessert wird.
Schöne Grüße von
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
- ronne
- Beiträge: 408
- Registriert: Do 29. Okt 2015, 10:43
- Postleitzahl: 21529
- Motorrad Scooter: C400GT
Re: Diskussion - Der neue BMW C 400 X
Der Markt von Grossrollern ist aber so was von rückläufig.