Seite 3 von 9

Re: Servicekosten und Serviceintervalle

Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 18:49
von Markus01
Also ich denke ich werde den Mittelweg nehmen und die Kette bei 30000 wechseln lasse. Dann bin ich sowieso aus der Garantie raus.

Re: Servicekosten und Serviceintervalle

Verfasst: So 10. Jan 2016, 11:08
von mefi
Genau das Kettenproblem habe ich jetzt an der Backe.
Die 40,000 er hab ich ausgelassen, weil bei 35,0000 ein neuer Motor rein kam. Da habe ich auch gleich die Kette wechseln lassen.
Jetzt ist der Roller bei der 50,000 er und sie wollen natürlich wieder die Kette wechseln. Ich halte das nicht für notwendig,
Der neue Wartungsplan sagt aus. Kette wechseln nach 40.000 .
Einfache Wartungsarbeiten werde ich in Zukunft selber machen und die Kette las ich bei 75.000 in der Werkstatt wechseln.
Gruß Andreas

Re: Servicekosten und Serviceintervalle

Verfasst: So 10. Jan 2016, 12:24
von RacingRisch
Hallo Jungs.

Ist es nicht so das der neue Wartungsplan nur für das neue Modell 2016 gilt??
Weil BMW einiges an technischen Modifikationen hat vorgenommen und deswegen den Service plan neu gestalten konnte.
Ich denk mal und kann mir vorstellen das bei alle Vorgängern die dafür vorgesehenen Wartungs Intervallen weiterhin bestehen bleiben. Ich bin mir nicht sicher aber ich denke es mal. Ist vielleicht auch von BMW so gedacht um denn wechsel zum neuen model schmackhaft zu machen.

Ich grüße euch Risch.

Re: Servicekosten und Serviceintervalle

Verfasst: So 10. Jan 2016, 12:36
von Dolderbaron
RacingRisch hat geschrieben:Hallo Jungs.

Ist es nicht so das der neue Wartungsplan nur für das neue Modell 2016 gilt??
Weil BMW einiges an technischen Modifikationen hat vorgenommen und deswegen den Service plan neu gestalten konnte.
Ich denk mal und kann mir vorstellen das bei alle Vorgängern die dafür vorgesehenen Wartungs Intervallen weiterhin bestehen bleiben. Ich bin mir nicht sicher aber ich denke es mal. Ist vielleicht auch von BMW so gedacht um denn wechsel zum neuen model schmackhaft zu machen.

Ich grüße euch Risch.
Habe mich am Freitag bei meinem BMW Händler erkundigt, neuer Wartungsplan zählt nur für die Modelle ab 2015/16 finger finger
Modelle bis 2015 alle 20000 KM Kette wechseln.

Gruss Frank

Re: Servicekosten und Serviceintervalle

Verfasst: So 10. Jan 2016, 14:10
von mefi
Sicher wird es BMW so handhaben. Die Kette ist beim Neuen aber genau die Gleiche wie beim Alten.
Warum sollte Sie dann schneller verschleißen :?: plemplem
Gruß Andreas

Re: Servicekosten und Serviceintervalle

Verfasst: So 10. Jan 2016, 14:45
von RacingRisch
Hallo Jungs.
Ich habe zwar nicht soviel Ahnung von rollertechnik,aber ist vielleicht doch ein unterschied was die sekundärkette angeht?
Hat BMW nicht auch sekundär übersetzung 2016 Modell geändert?
Also gleiche teilenr aber der unterschied liegt vielleicht am modeljahr. Vielleicht haben die unterschiedlichen Längen?
Und vielleicht wurde für das Modelljahr 2016 auf eine härtere MaterialLegierung umgestellt,und das alles unter gleiche teilenr.

Ich grüße euch. RISCH.

Re: Servicekosten und Serviceintervalle

Verfasst: So 10. Jan 2016, 15:11
von ronne
Nein, wenn es eine andere Legierung etc hätte, dann steht da immer"ersetzt Teilennummer..........." Du bekommst dann nur noch das neue Teil, was dann aber auch in den alten Roller verbaut wird.
ronne

Re: Servicekosten und Serviceintervalle

Verfasst: So 10. Jan 2016, 19:27
von Dolderbaron
mefi hat geschrieben:Sicher wird es BMW so handhaben. Die Kette ist beim Neuen aber genau die Gleiche wie beim Alten.
Warum sollte Sie dann schneller verschleißen :?: plemplem
Gruß Andreas
Jup, das stimmt. arg
Wahrscheinlich um Kasse zumachen nogo nogo nogo nogo
Müssen ja Ihre Miese wieder reinholen.

Gruss Frank
clap clap clap

Re: Servicekosten und Serviceintervalle

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 20:14
von Dolderbaron
Hallo Freunde
habe heute per Mail die Bestätigung erhalten, dass die Kette erst ab 40000 KM gewechselt werden muss.
Alterstand war, 20000 Km CVT mit Rollen und kompletter Kette.
Habe den Wartungsplan für C 600/650 GT Baujahr 2012 angefügt.

Gruss
Frank

ThumbUP clap clap clap clap clap

Re: Servicekosten und Serviceintervalle

Verfasst: Do 28. Jan 2016, 21:39
von accirus
Mein Gott, Du meine Güte - wer hätte sowas gedacht. Bin über einen Link aus dem K-Forum hier gelandet und habe mit Erschütterung die Katastropenmeldeungen mit Motortausch und Kettentausch gelesen - und das bei so grottenalter Technik (Riemenantrieb mit gewichtsgeseteuerter Automatik!).

Das hat mich zum Glück davon abgehalten, sowas zu kaufen, so toll wie ich BMW ansonsten finde und so happy wie ich mit meiner K1600 bin.

Auf dem Rollersektor fahre ich seit 2004 den 3. Burgman. Da gab es mit keinem irgendein Problem, kein Kettenwechsel, kein Riemenwechsel und die Servicekosten betragen einen Bruchteil von den hier erwähnten. Und das ganze Ding ist vom Antrieb insbesondere beim Getirebe dem BMW-Roller auch immer noch um Jahrzehnte voraus. Dementprechend ist das auch nicht so eine Krachkiste und er verbraucht weniger.

Also, wenn ich denn mal Leute mit besonders auffälliger BMW-Brille suche, weiss ich, dass ich sie hier finden kann. Ich wünsche Euch dennoch weiterhin viel Spaß mit Euren Gefährten.