Schrauber
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 1. Feb 2020, 14:54
- Postleitzahl: 44388
- Motorrad Scooter: C650Sport
Schrauber
Hallo und guten Tag. Bin neu hier und habe mich unter Rubrik Neuvorstellung auch gemeldet. Ich suche eine gute Werkstatt oder auch einen Schrauber in diesem Forum der mir in meinem C 650 Sport Bj 2016 die 20000 Inspektion inklusive Variokupplung vom Malossi einbaut.
Wer kennt da jemand im Raum Dortmund.
Vielen Dank im Voraus
Uwe
Wer kennt da jemand im Raum Dortmund.
Vielen Dank im Voraus
Uwe
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Schrauber
Finger weg von der Malossi!!!!!
Lieber eine JCosta oder kleinerer Gewichte aber nie eine Malossi.
Beschleunigung und Ansprechverhalten ist viel besser.
Nur den Antriebsriemen von Malossi nehmen, der ist billiger und besser als der von BMW.
Gruss
Dolderbaron

Lieber eine JCosta oder kleinerer Gewichte aber nie eine Malossi.
Beschleunigung und Ansprechverhalten ist viel besser.
Nur den Antriebsriemen von Malossi nehmen, der ist billiger und besser als der von BMW.
Gruss
Dolderbaron


K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 1. Feb 2020, 14:54
- Postleitzahl: 44388
- Motorrad Scooter: C650Sport
Re: Schrauber
Ja super. Deshalb finde ich Foren dieser Art sehr gut um Tips von anderen zu bekommen. Also, dann würde ich Costa nehme und den Riemen von Malossi.
Kennt denn wirklich niemanden der das machen kann? In meinem letzten Forum ( Porsche ) da hatte ich ein seltenes Auto ( 928 GT ) gab es in meiner Umgebung mehrere Schrauber die sich untereinander und auch Forenmitgliedern mit Rat und TAt zur Seite standen. Porsche Werkstatt kann ja keiner Bezahlen, außer die Oberschicht. BMW liegt ähnlich. Und die Arbeiten die die sogenannten Fachwerkstätten durchführen ist mau. Teile ersetzen , die man gar nicht ersetzen muss fallen da ganz schön ins Geld.
In der Hoffnung doch noch jemanden zu finden verbleibe ich
Mit lieben Grüßen und schönen Sonntag noch.
Uwe
Kennt denn wirklich niemanden der das machen kann? In meinem letzten Forum ( Porsche ) da hatte ich ein seltenes Auto ( 928 GT ) gab es in meiner Umgebung mehrere Schrauber die sich untereinander und auch Forenmitgliedern mit Rat und TAt zur Seite standen. Porsche Werkstatt kann ja keiner Bezahlen, außer die Oberschicht. BMW liegt ähnlich. Und die Arbeiten die die sogenannten Fachwerkstätten durchführen ist mau. Teile ersetzen , die man gar nicht ersetzen muss fallen da ganz schön ins Geld.
In der Hoffnung doch noch jemanden zu finden verbleibe ich
Mit lieben Grüßen und schönen Sonntag noch.
Uwe
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Schrauber
Doch, dann müsstest Du aber nach Freienstein nähe Zürich kommen.Barnie hat geschrieben:Ja super. Deshalb finde ich Foren dieser Art sehr gut um Tips von anderen zu bekommen. Also, dann würde ich Costa nehme und den Riemen von Malossi.
Kennt denn wirklich niemanden der das machen kann? In meinem letzten Forum ( Porsche ) da hatte ich ein seltenes Auto ( 928 GT ) gab es in meiner Umgebung mehrere Schrauber die sich untereinander und auch Forenmitgliedern mit Rat und TAt zur Seite standen. Porsche Werkstatt kann ja keiner Bezahlen, außer die Oberschicht. BMW liegt ähnlich. Und die Arbeiten die die sogenannten Fachwerkstätten durchführen ist mau. Teile ersetzen , die man gar nicht ersetzen muss fallen da ganz schön ins Geld.
In der Hoffnung doch noch jemanden zu finden verbleibe ich
Mit lieben Grüßen und schönen Sonntag noch.
Uwe

Gruss
Dolderbaron
K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Schrauber
Servus,
du bist hier im BMW Forum, hier schraubt fast keiner, die haben alle zu viel Knete oder sind zu alt.

du bist hier im BMW Forum, hier schraubt fast keiner, die haben alle zu viel Knete oder sind zu alt.


Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 1. Feb 2020, 14:54
- Postleitzahl: 44388
- Motorrad Scooter: C650Sport
Re: Schrauber
Vielen Dank für die nützlichen Tips. Danke auch für die Einladung nach Zürich, aber da fahre ich erst Ende des Jahres mit einem Koffer voller Geld wieder hin . Da fahre ich dann mit dem Auto hin. Der Koffer passt nicht auf den Roller. Ne, Scherz beiseite. Ich glaube auch das hier alle nur nach BMW fahren und oder zu alt sind um selber zu Schrauben. Schade eigentlich das die klassischen Tüftler und Schrauber aussterben.
Gruß
Uwe
Gruß
Uwe
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Schrauber
Bärle, wer ist hier alt.Bärle hat geschrieben:Servus,
du bist hier im BMW Forum, hier schraubt fast keiner, die haben alle zu viel Knete oder sind zu alt.
![]()
Nur Du





Ich habe schon am 650 geschraubt da hast Du noch garnicht gewusst wie das geschrieben wird.














Gruss
Frank
Der Präsident des 650 Club


K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Schrauber
Hey Frank,
Ich fühl mich wie ein junger Spund, nur mit dem Bewegen happerts. Dafür klappt das Schrauben immer noch.
Wird Zeit das du dir wieder einen Roller zulegst und nicht mit dem Bagger den andern im Weg rumstehst.
Wie schaut's mit der Bayernrundfahrt aus?
Ich fühl mich wie ein junger Spund, nur mit dem Bewegen happerts. Dafür klappt das Schrauben immer noch.
Wird Zeit das du dir wieder einen Roller zulegst und nicht mit dem Bagger den andern im Weg rumstehst.


Wie schaut's mit der Bayernrundfahrt aus?
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Schrauber
Bin in der Planungsphase.Bärle hat geschrieben:Hey Frank,
Ich fühl mich wie ein junger Spund, nur mit dem Bewegen happerts. Dafür klappt das Schrauben immer noch.
Wird Zeit das du dir wieder einen Roller zulegst und nicht mit dem Bagger den andern im Weg rumstehst.![]()
![]()
Wie schaut's mit der Bayernrundfahrt aus?
Einen Roller werde ich mir auch wieder zulegen, aber kein BMW.
Der neue Tmax sieht echt geil aus und fährt sich super.
Werde mal sehe was meine Regierung dazu sagt.
Und noch was.......
Bagger fahren ist nur Geil
Gruss
Frank

K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: So 20. Aug 2017, 23:49
- Postleitzahl: 72379
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Re: Schrauber
Hallo Rollerkollege aus der Nähe von Dortmund!Dolderbaron hat geschrieben:Doch, dann müsstest Du aber nach Freienstein nähe Zürich kommen.Barnie hat geschrieben:Ja super. Deshalb finde ich Foren dieser Art sehr gut um Tips von anderen zu bekommen. Also, dann würde ich Costa nehme und den Riemen von Malossi.
Kennt denn wirklich niemanden der das machen kann? In meinem letzten Forum ( Porsche ) da hatte ich ein seltenes Auto ( 928 GT ) gab es in meiner Umgebung mehrere Schrauber die sich untereinander und auch Forenmitgliedern mit Rat und TAt zur Seite standen. Porsche Werkstatt kann ja keiner Bezahlen, außer die Oberschicht. BMW liegt ähnlich. Und die Arbeiten die die sogenannten Fachwerkstätten durchführen ist mau. Teile ersetzen , die man gar nicht ersetzen muss fallen da ganz schön ins Geld.
In der Hoffnung doch noch jemanden zu finden verbleibe ich
Mit lieben Grüßen und schönen Sonntag noch.
Uwe
![]()
Gruss
Dolderbaron
Du brauchst nicht in die Schweiz fahren, du könntest auch zu mir nach Baden-Württemberg (72379) kommen

Wir Schwaben sind ja als sparsam bekannt und schrauben daher schon einiges selber. Oder besorg dir eine Wartungs-DVD bei Ebay und versuche dich an der Vario, ist kein Hexenwerk. Vielleicht gibt es einen Tmax-Schrauber bei dir in der Nähe, das Funktionsprinzip ist nämlich dasselbe. Auch das Blockierwerkzeug vom Tmax für die vordere Riemenscheibe passt für die JCosta-Vario. Habe mit der JCosta + Malossi-Riemen bei meinem C 650 GT die gleichen positiven Erfahrungen, wie der Kollege Dolderbaron gemacht.
Grüße aus wilden Süden
Günter