Seite 2 von 2

Re: Federvorspannung einstellen C650 GT

Verfasst: Di 19. Mai 2020, 17:41
von Benno
Ich habe voll vorspannt (140 kg).

Den Schlüssel gibt es bei BMW.

Re: Federvorspannung einstellen C650 GT

Verfasst: Di 19. Mai 2020, 18:23
von Bärle
Werkzeugplatz Sitzbank.jpg
Hakenschlüssel Maulweite.jpg
Hakenschlüssel Länge.jpg
Hakenschlüssel im Eingriff.jpg
Federvorspannung  max..jpg

Re: Federvorspannung einstellen C650 GT

Verfasst: Di 19. Mai 2020, 19:34
von Romiman
Und ich fahre die "kleinste" Stufe, da ich praktisch immer allein fahre und auch in voller Montur noch unter 90kg bleibe...

Re: Federvorspannung einstellen C650 GT

Verfasst: Mi 20. Mai 2020, 08:18
von Bärle
Romiman,
Dann setzt er aber früh auf, er federt dann zu schnell zu weit ein und setzt in der Kurve relativ früh auf. Es sind ja nicht alle Straßen Topf eben. Oder? Wie ist deine Erfahrung?
Gruß Rainer

Re: Federvorspannung einstellen C650 GT

Verfasst: Do 21. Mai 2020, 10:45
von Satelismax
Hallo Gemeinde,

für mich ist die ideale Einstellung die zweithärteste Verspannung. Allein bin ich gerne sportlich unterwegs und da ist die Gefahr des aufsetzens recht gering. Wenn ich mit meiner Liebsten unterwegs bin, fahre ich moderater und da passt die Einstellung ebenso. Ich muss also nicht groß umstellen. Für mich perfekt.

Viel Spaß und allzeit unfallfreie Fahrt

Re: Federvorspannung einstellen C650 GT

Verfasst: Do 21. Mai 2020, 20:55
von Romiman
Kratzen in der Kurve hatte ich schonmal (garniert mit einem Zündaussetzer), aber Aufsetzen noch nie. Fahre auf sehr unebenen Strecken und über unausweichliche Hindernisse aber auch langsamer.