Seite 2 von 3

Re: Rollen und Riemen

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 09:41
von rollero
Hallo Bärle,
du merkst schon, dass ich nicht "der Schrauber" bin. plemplem
Ich werde dann wohl die 28 Gramm Rollen vom Kymco Mayroad und den Malossi Riemen verbauen lassen. Mal schauen was das bringt.
Ein Versuch ist es wert, und wenn es wenig bringt, werde ich dann doch wohl irgendwann eine J. Costa einbauen lassen.
Vielen Dank nochmals für deine Ausführungen.
Ich lerne jeden Tag dazu. ;)

Re: Rollen und Riemen

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 17:46
von Bärle
Ist doch kein Problem,
Mit den 28gr. Rollen ist das Fahren viel angenehmer.
Hier kannst nix verkehrt machen.
Es ist günstig und bringt Fahrspaß.
Gruß Rainer

Re: Rollen und Riemen

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 18:56
von Dolderbaron
Noch einmal an alle BMW Roller bis 2015.
Ihr habt keinen echten Auspuff, sonder euer Topf sitzt unten am Motor und am Ende habt ihr eine Tüte.
Scheisseagal auch wenn es ein teuere Tüte mit Namen Akrapovic ist.
Tüte bleibt Tüte.
arg

Re: Rollen und Riemen

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 19:02
von Dolderbaron
rollero hat geschrieben:
Mo 27. Jul 2020, 09:41
Hallo Bärle,
du merkst schon, dass ich nicht "der Schrauber" bin. plemplem
Ich werde dann wohl die 28 Gramm Rollen vom Kymco Mayroad und den Malossi Riemen verbauen lassen. Mal schauen was das bringt.
Ein Versuch ist es wert, und wenn es wenig bringt, werde ich dann doch wohl irgendwann eine J. Costa einbauen lassen.
Vielen Dank nochmals für deine Ausführungen.
Ich lerne jeden Tag dazu. ;)
Hallo rollero

Bei deiner Maschine bringt eine J Costa nicht viel, Geld aus dem Fenstergeworfen.
Bleib wie Bärle schreibt bei den Rollen.
Eine J Costa bringt erst ab Model 2016 erst richtigen Schwung.
Das hängt mit der Vario und der neuen Kupplung zusammen, hier sind andere Beläge und Federzug montiert.
Kollege hat die Vario und Kupplung vom Model 2016 in das Model 2014 gebaut und funktioniert einwandfrei.
Das ist halt eine Geldfrage.

Gruss
Dolderbaron
winkG

Re: Rollen und Riemen

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 09:09
von rollero
Hallo Dolderbaron,
danke für deinen Hinweis.
Ich werde es erst einmal mit den Kymco-Rollen und den Malossi Riemen versuchen.

Re: Rollen und Riemen

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 14:10
von MondBier
Dolderbaron hat geschrieben:
Mo 27. Jul 2020, 18:56
Noch einmal an alle BMW Roller bis 2015.
Ihr habt keinen echten Auspuff, sonder euer Topf sitzt unten am Motor und am Ende habt ihr eine Tüte.
Scheisseagal auch wenn es ein teuere Tüte mit Namen Akrapovic ist.
Tüte bleibt Tüte.
arg
Jetzt bin ich wirklich erleichtert

ThumbUP

Re: Rollen und Riemen

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 14:43
von Bärle
Aber wenn's Spaß macht sein Rollerchen anzupassen oder aufzuhübschen. Spricht doch nix dagegen.
Jeder gibt sein Geld wo anders aus.
Egal was man macht, Hauptsache Spaß macht's.

Frank du hosd dir ja a so an BMW hauffa kafft.
:lol: ThumbUP

Gruß Rainer

Re: Rollen und Riemen

Verfasst: Mo 21. Nov 2022, 23:32
von GTTreiber
Hallo Rollergemeinde,

Habe im Netz bei einem fernöstlichen. Händler einen Edelstahl Auspuff mit kat entdeckt für ca 110 Euro. Mir ist klar das dieses Teil keine ABE hat.
Die werben damit das das Teil Ca 4,7 kg weniger wiegt als der Orginal vom C650 Gt 2012-2015
Hat jemand von euch Erfahrung damit.
Lg

Re: Rollen und Riemen

Verfasst: Di 22. Nov 2022, 17:19
von Wiedenmann
Wie ist denn der Aufwand, eine Variomatic (Costa) und Riemen zu wechseln?
Geht das ohne Spezialwerkzeug von BMW?`
Ich habe meinen C650GT 2017 seit Mai, ein bisschen mehr "sportlichkeit" könnte er vertragen rauh
Gruß........Dieter winkG

Re: Rollen und Riemen

Verfasst: Mi 23. Nov 2022, 07:51
von Bärle
Servus Dieter,
Wenn du nicht 2 linke Hände hast, dann ist es kein Problem die Vario zu wechseln.
Torx, 34Nuss, Halter für Vario( zB. Hackenschlüssel, eine Dachlatte oder auch den BMW-Halter.
Penibel reinigen vorm zusammen Bau.

Gruß Rainer