

Hallo Willibald,Willibald hat geschrieben:Hi,
hier bei BMW ist es ein Schraubenloch M12 = Kernloch 10,2mm.
Da passt auch der kleine 14er Dübel nur mit viel Schwung rein
Für die, die es interessiert: im Anbauset sind 14er und 16er Dübel enthalten.
Hi Thierry,Lefreck hat geschrieben:Hallo Willibald,Willibald hat geschrieben:Hi,
hier bei BMW ist es ein Schraubenloch M12 = Kernloch 10,2mm.
Da passt auch der kleine 14er Dübel nur mit viel Schwung rein
Für die, die es interessiert: im Anbauset sind 14er und 16er Dübel enthalten.
Ich habe mir die Acerbis Handprotektoren auch gekauft. Leider scheiterte ich erst Mal am 55er Tor um die Originallenkerenden zu lösen. Heute ist nun der WERA-Torxsatz angekommen und bei mir passt der Original mitgelieferte Dübel nicht reinBei mir wurde auch nur eine Größe Dübel mitgeliefert oder meinst Du die "Endmuttern" mit Dübel?
Könntest Du mir bitte noch Details zu deinen speziell angefertigten Schrauben geben? Wie lange ist das M12-Aussengewinde und wie "hoch" der Schraubenkopf? Wer fertigt solche Schrauben mit zusätzlichem Innengewinde an?
LG
Thierry
Sehen eigentlich recht gut aus, bei dem Preis kann man auch nicht viel verkehrt machen.Ingolf hat geschrieben: ↑Do 16. Nov 2023, 19:07Ich habe heute mal etwas im Netz gestöbert und da sindmir diese chinesischen Handprotektoren ins Auge gefallen.
Hat die schon jemand montiert und Erfahrungen damit gesammelt?
Warum? Handprotektoren sind kein sicherheitsrelevantes Bauteil. Ich habe vor vielen Jahren eine schwarze Weichspülerflasche der Länge nach aufgeschnitten und mit Kabelbinder am Lenker einer BMW R100R befestigt. Diese Mac-Gyver-Konstruktion hat einen Winter lang gut gehalten.
* Acerbis Dual Road HandprotektorenPfaelzerwildsau hat geschrieben: ↑Fr 7. Okt 2022, 11:18Da ich hier erst dieses Jahr mit einer 650er GT eingestiegen bin...............................