Seite 1 von 2

Zuladung Original Gepäckbrücke

Verfasst: Di 3. Mär 2020, 23:44
von Stef0701
Weiß jemand, wieviel Gewicht man auf der Original BMW Gepäckbrücke zuladen kann?

Re: Zuladung Original Gepäckbrücke

Verfasst: Mi 4. Mär 2020, 05:43
von Benno
Es gibt da keinen offiziellen Wert.

BMW lässt eine Zuladung von 5 kg beim eigenen Topcase zu, also dürften insgesamt 10 kg möglich sein.

Re: Zuladung Original Gepäckbrücke

Verfasst: Mi 4. Mär 2020, 09:12
von Stef0701
Das ist natürlich schon ordentlich MIT 10 KG Zuladung. Hatte mir überlegt einen Maxia von Givi zuzulegen. Aber da darf man gerade mal 6 Kg zuladen wobei der Koffer alleine ja schon gutes Gewicht mitbringt. Da bleibe ich wohl beim Original System mit Träger. Bin nun am schauen nach einer Heck/Sitztasche. Die von BMW 55 Liter ist jedoch nicht für den Roller geeignet. Schreibt zumindest BMW.

Wer kann eine gute Heck/Sitztasche empfehlen und weiß jemand, wie man beim anbringen von Seitentaschen den Lack am besten schützt. Schätze mal, das durch Reibung der Seitentaschen während der Fahrt sicher unschöne Lackkratzer entstehen.

Re: Zuladung Original Gepäckbrücke

Verfasst: Mi 4. Mär 2020, 09:43
von Ojo
Stef0701 hat geschrieben:
Mi 4. Mär 2020, 09:12
... Wer kann eine gute Heck/Sitztasche empfehlen ...
Ich habe den Kauf bisher nicht bereut und nutze das BMW Softbag "klein" auf meinen beiden Motorrädern: viewtopic.php?f=27&t=2183

Re: Zuladung Original Gepäckbrücke

Verfasst: Mi 4. Mär 2020, 10:05
von Benno
Ich habe ein Givi 46 l auf der BMW-Originalbrücke montiert. Givi gibt für die eigene Brücke ja nur 6 kg frei und das ist natürlich Blödsinn, weil dann praktisch nix mehr ins Topcase darf.

Re: Zuladung Original Gepäckbrücke

Verfasst: Mi 4. Mär 2020, 11:36
von Stef0701
Benno hat geschrieben:
Mi 4. Mär 2020, 10:05
Ich habe ein Givi 46 l auf der BMW-Originalbrücke montiert. Givi gibt für die eigene Brücke ja nur 6 kg frei und das ist natürlich Blödsinn, weil dann praktisch nix mehr ins Topcase darf.


Passt denn das Monokey System von Givi auf den original BMW Träger?

Re: Zuladung Original Gepäckbrücke

Verfasst: Mi 4. Mär 2020, 14:00
von Benno
Ja, aber natürlich mit Adapterplatte.
20180310_145927.jpg

Re: Zuladung Original Gepäckbrücke

Verfasst: Mi 4. Mär 2020, 20:11
von Stef0701
Benno hat geschrieben:
Mi 4. Mär 2020, 14:00
Ja, aber natürlich mit Adapterplatte.

20180310_145927.jpg

Gut gelöst! Ich werde dann bei dem BMW Topcase bleiben. Das ist mit 5 kg Zuladung optimal und oder bei Bedarf sonst eine Hecktasche montieren.

Re: Zuladung Original Gepäckbrücke

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 15:14
von klauspeter
Stef0701 hat geschrieben:
Mi 4. Mär 2020, 09:12
Hatte mir überlegt einen Maxia von Givi zuzulegen. Aber da darf man gerade mal 6 Kg zuladen wobei der Koffer alleine ja schon gutes Gewicht mitbringt.
Vielleicht interessiert Dich dieser Beitrag zu diesem Thema:
viewtopic.php?f=11&t=1718&start=15#p15153

Klaus-Peter :)G

Re: Zuladung Original Gepäckbrücke

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 15:17
von klauspeter
Benno hat geschrieben:
Mi 4. Mär 2020, 10:05
Givi gibt für die eigene Brücke ja nur 6 kg frei und das ist natürlich Blödsinn, weil dann praktisch nix mehr ins Topcase darf.
Nee nee nee... siehe hier (schon uralt):
viewtopic.php?f=11&t=1718&start=15#p15153

Klaus-Peter winkG