Seite 1 von 6

BMW Zubehör zur GT

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 11:31
von lederkombi
Inzwischen hat meine GT nach wenigen Wochen schon 1'300km auf dem Tacho und ein paar Kilos mehr angebaut.

Zum einen wären da:
- BMW Sturzpads
- BMW Zusatzsteckdose (im Helmfach)
- BMW Asphärische Spiegel
- BMW Windabweiser
- BMW Helmfach-Trenn"netz" (ist eher ein Gummituch, als ein Netz)
- BMW Mitteltunneltasche
- BMW Chromeinlagen für Fussablage
- BMW Navigator IV Halterung
- BMW Akrapovic

Zusätzlich habe ich hier bei einem freundlichen Forumsnutzer folgende WUnderlich-Teile gekauft:
- Wunderlich Wetter-Knieschutz (in Rauchglasoptik)
- Wunderlich Fuss-Spritzschutz (dito)
Beides passt prima zu den BMW-Teilen oben.

Weiter gabs ein GIVI Maxia Topcase (55NT) in Black, dieses wirkt zur Farbe des Rollers (Havanna) perfekt und
der Roller schaut so massiv kompakter und irgendwie frecher aus, als mit dem altbackenen Original-Topcase von BMW. Zusatzbonus: das Givi hat 55 Liter Stauraum! Montiert habe ich die GIVI Universal-Adapterplatte (gekauft bei Louis.de) direkt auf dem BMW Träger. Das silberne Oberteil des BMW-Trägers habe ich vorher abgenommen, dadurch ist das Heck nun vollkommen in schwarz. Passt hervorragend!


Meine Erfahrungen:
Sturzpads:
Wie gut diese beim Sturz wirklich helfen weiss ich nicht, ein wenig bestimmt, viel vermutlich aber nicht. Aber sie schützen die lackierten Teile beim Abstellen an einer Hauswand. Zudem ergeben sie eine hervorragende Optik (hatte ich so nicht erwartet!). Vor allem die Fusspads schauen super aus, deutlich besser wie die Gummiteile. Zusammen mit den Chromeinlagen ergibt sich da ein deutlicher Gewinn an Design.
Fazit: Würde ich wieder kaufen, definitiv. (Irgendwie habe ich auch den EIndruck, dass der Sound sich etwas positiv verändert hat. Allerdings ohne Gewähr ;)

Zusatzsteckdose:
Es braucht unbedingt einen Adapter, da die Dose den kleinen Stecker aufnimmt, normale Zigarettenanzünder-Stecker also nicht passen. Der Anschluss im Helmfach ist jedoch ganz praktisch (während der Fahrt kann so einiges im Helmfach geladen werden). Der Einbau war etwas fummelig und aufwändig, ideal wird er zusammen mit den Sturzpads eingebaut, dann muss man nur einmal den Roller zerlegen.
Fazit: Nett, nicht zwingend notwendig. Der Einbau ist etwas aufwändig (man muss mit einem Schälbohrer ein Loch passend bohren).

Asphärische Spiegel:
Unbedingt kaufen. Die Sicht nach hinten ist meiner Meinung nach fragwürdig (bzw. nicht vorhanden). Die Originalspiegel sind dazu schlicht zu hoch befestigt und so sehe ich immer nur meine Arme, aber nicht nach hinten. Mit den asph. Spiegeln ist dies behoben, endlich wieder freie Sicht.
Fazit: empfehlenswert, aber die Montage geht nur zu zweit. Es braucht sehr viel Kraft um die Spiegel auf die Kugeln zu pressen.

Mitteltunneltasche:
Eine Katastrophe. Den Entwickler sollte man teeren und federn! Die Befestigung ist schlicht mangelhaft (die Riemen sind zu lang bzw. die Klettbänder falsch montiert und die Reissverschlüsse gehen in die falsche Richtung. DIe müssten nach hinten öffnen, tun es aber nicht. Vorne hat man dann keinen Überblick was in der Tasche ist. Also eine komplette Fehlentwichlung. Die Qualität der Tasche ist aber sehr gut, da gibt es keine Mängel. Derzeit bin ich am Abklären, ob man die Tasche allenfalls auf eine SW-Motech-Quickhalterung umbauen könnte, erste Betrachtungen zeigen, dass dies gehen sollte.
Fazit: Solange es nichts Ähnliches gibt, taugt es als Notlösung.

Helmfachtrennnetz:
Der Einbau erfolgte mit vielen Flüchen und war schon sehr fummelig, trotzdem: es ist wohl das beste Zubehörteil überhaupt! Damit lässt sich der Raum im Helmfach endlich auch sinnvoll nutzen.
Fazit: Das sinnvollste Zubehör überhaupt. Unbedingt zu empfehlen!

Windabweiser:
Einfacher geht ein Einbau vermutlich nicht, einfach auf die Seitenteile kleben und fertig. Praktisch und hilfreich. Dadurch sind die vorderen Lackteile hervorragend vor Kratzern geschützt und zudem leiten sie den Fahrtwind etwas von den Knien/Hüfte ab.
Fazit: Sehr sinnvolles Zubehör, unbedingt zu empfehlen.

Wunderlich-Teile:
Die sind nett. Nicht besonders hochwertig gefertigt, aber sie erfüllen ihren Zweck. Der Wetterschutz wird dadurch deutlich erhöht (Wasser von der Verkleidung an den Beinen ist weniger ein Thema, seit ich den Schutz montiert habe). Die Fussschützer schauen sogar noch ganz elegant aus und halten die Füsse trocken.
Fazit: Praktisch, könnten aber bessere Passform besitzen. Die Rauchglasoptik passt bestens zu der dunklen Farbe meines Rollers (Havanna)


Aktuell bin ich dabei 2Stk LED-Zusatzscheinwerfer zu montieren (je 30Watt). Sobald dieses Projekt abgeschlossen ist, werde ich hier berichten :)

Re: BMW Zubehör zur GT

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 11:38
von NastyBoy
Fotos wären auch ne feine Sache.

Bei der Mitteltunneltasche geb ich dir Recht, was die Reißverschlüsse angeht.
Jedoch die Montage war schnell und einfach erledigt.
Der Gurt sitzt bombenfest und da war auch nix zu lang.

Foto ????

Re: BMW Zubehör zur GT

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 11:41
von lederkombi
Fotos folgen.... :D

Re: BMW Zubehör zur GT

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 11:45
von NastyBoy
Mach doch vorerst mal ein Foto von dem Gurt der Mitteltunneltasche.
Würde mich interessieren, was da bei dir anderst ist.

Re: BMW Zubehör zur GT

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 13:17
von lederkombi
_DSC0874.jpg
Windabweiser BMW

Re: BMW Zubehör zur GT

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 13:34
von lederkombi
_DSC0880.jpg
Die Zurrgurte hat nur ca. 3cm Klettbereich, dadurch kann sie nicht wirklich gespannt werden. Zudem ist die Lasche innen (schwer zugänglich)

Re: BMW Zubehör zur GT

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 13:37
von lederkombi
_DSC0886.jpg

Re: BMW Zubehör zur GT

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 13:43
von lederkombi
_DSC0888.jpg
Das Helmfach-Trennnetz von BMW wird mit Klettbändern und "Verdrehstiften" befestigt.

Re: BMW Zubehör zur GT

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 14:44
von NastyBoy
Danke für die Fotos.
Ich schau mir das heute abend mal bei mir an.
Und stell dann die Bilder hier rein.

Re: BMW Zubehör zur GT

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 18:16
von NastyBoy
So sieht das bei mir aus.
Sitzt stramm am Plastik an.
20140925_180527.jpg
20140925_180544.jpg