ich habe das TT Rider 500 angeschafft und eine RAM Mount Platte mit Kugel für den Bremsflüssigkeitsbehälter. Mittels dem orginal beigelegten TomTom RAM Befestigungsmaterial ist das Navi dann zwischen der Lenkkopfmitte und dem Bremsflüssigkeitsbehälter. Ich wollte es vermeiden, irgendetwas anzubohren, deshalb die RAM-Lösung. Ausserdem ist es mit wenigen Handgriffen wieder demontierbar. Dazu ein Cartool Stecker für die Stromversorgung.
Auf allen Bildern die ich gefunden habe, ist das Navi am linken Bremsflüssigkeisbehälter befestigt. An meinem Burgmann 400 hatte ich das Navi am rechten Spiegel, und möchte es nun aus Gewohnheit wieder rechts haben, auch zur komfortableren Bedienung mit der rechten Hand bzw. Finger. Rechts heißt zwischen Lenkkopfmitte und Bremsflüssigkeitsbehälter, so dass keine Cockpit-Anzeige verdeckt wird. Das passt perfekt und kollidiert nicht mit der Scheibe.
Gibt es einen Grund, weshalb alle (?) ausser mir den linken Bremsflüssigkeitsbehälter wählen?
Vielleicht weil rechts die wichtigere Vorderbremse ist... aber was sollte passieren, der Behälter ist drucklos? Schraube reisst wg. Gewicht/Vibrationen => wird dadurch undicht... oder ist es nur Zufall, dass die meisten die linke Seite präferieren?

Bei einem technischen sachlichen Grund würde ich mich auf "Navi links" umgewöhnen, sonst aber lieber rechts.
PS: Bitte aus dem Thema links oder rechts keine politischen Rückschlüsse ziehen

Grüße
Thomas