Seite 1 von 1

TOMTOM RIDER 410

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 14:08
von loessi
Hat einer von Euch schon den Rider 410 auf einem C650 Sport montiert ? Mich würden die Erfahrungen damit interessieren. :)G

Re: TOMTOM RIDER 410

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 15:20
von dieter2008
Ich habe den Tomtom Rider 40 drauf. Allerdings mit gemischten Gefühlen.
Auf der einen Seite ein schönes Gerät, auf der anderen Seite mit einigen Softwarefehlern.
Falls Du mehr über den Rider 400/410 wissen möchtest, kann ich Dir das Tomtom-Forum
empfehlen.

Re: TOMTOM RIDER 410

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 17:25
von loessi
Danke Dieter,

hast Du die Original BMW Navi Halterung benutzt ?

Re: TOMTOM RIDER 410

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 18:47
von dieter2008
Ich habe die Original BMW-Navihalterung.
Der BMW-Händler hat sie eingebaut, musste aber dafür einiges modifizieren.
Das war dann auch nicht ganz billig (Einbau incl. Halterung über 200,- EUR).
Wenn Du möchtest, kann ich gerne ein Bild davon machen.

Re: TOMTOM RIDER 410

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 22:17
von Siklist
Ich habe das Tomtom 400 mit BMW-Halterung in Verbindung mit den Halterungen und dem Diebstahlschutzaufsatz von Tomtom. Da bei meinem 650 GT schon ein Teil der BMW-Halterung montiert war (vom Vorbesitzer) war für mich die Lösung mit der BMW-Halterung quasi schon vorgegeben und ich musste auch nur noch den oberen Teil der Halterung montieren. Es gibt auch andere Navi-Halter. Im Forum unter "Navi" suchen. Ich finde die BMW-Halterung sehr gut und daher lohnt sich aus meiner Sicht der Aufwand und der Preis. Die Diebstahlsicherung von Tomtom funktioniert - ist aber aus meiner Sicht nicht so toll. Für den oberen Teil braucht es nicht viel Modifikationen. Die 4 Löcher in der Halterplatte vom Tomtom sind etwas zu vergößern und gering längere Schrauben sind notwendig. Für die Stromversorgung ist dann noch der richtige Stecker+Kabel von BMW und etwas Lötarbeit notwendig.

Re: TOMTOM RIDER 410

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 23:40
von Siklist
Nachtrag: Habe gar nichts zum Tomtom 400 selbst geschrieben: Ich habe keinen Vergleich - z.B. zu Garmin - und habe mich an Tests - z.B. in "Motorrad" - orientiert. Ich würde sagen das Navi ist in Summe gut und ich würde es wieder kaufen. Das 410er ist fast gleich zum 400er - ich habe letztes Jahr das 400er gekauft da es deutlich günstiger war als das 410er. Es hat aber natürlich auch Schwächen. Vor allem die Tourplanung im TomTom MyDrive ist nicht gut gelungen und eher umständlich. Es dauert relativ lang eine Tour zu erstellen und auch das Laden aufs Navi dauert relativ lange. Am besten wäre es, wenn man 2 oder 3 Navis ausprobieren kann. Wobei das dann schon Zeit in Anspruch nimmt, da man jedes Navi auch kennenlernen muss. Also mein Tipp: nach (aktuellen) Tests schauen und sich danach orientieren.

Re: TOMTOM RIDER 410

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 08:15
von Bärle
Servus Loessi,
wenn du das Tom Tom schon hast, dann bau es an.(gibt verschiedene Möglichkeiten beim Scooter, ist halt Geschmacksache wo man es anbaut)
Falls du noch keines hast, dann kann ich dir Garmin empfehlen. Ich habe das Zumo 550 und Zumo 395 in Gebrauch und bin sehr zufrieden. Auch meine Mopedfreunde die vorher Tom Tom benutzt haben sind alle auf Garmin umgestiegen, da es mit Tom Tom einfach umständlicher ist Routen zu planen.
Das gerede von Kurviger oder nicht kannst du bei beiden komplett vergessen, da kommt nirgends was gescheites raus. Die Routen vorher komplett am PC planen und gut ist es. Routen von A nach B können beide!
Die Software(alt Mapsource und neu Basecamp) zum erstellen der Routen ist viel besser, die Navis funktionieren gut. Natürlich gibt es auch bei Garmin manche Sachen, die nicht optimal sind. Man kann aber diese Sachen fast komplett eleminieren bzw. umgehen, man muss sich halt nur damit befassen.
Das Naviboard hilft dabei zuverlässig und schnell.

Der Anbau ist nicht schwierig und kann problemlos selbst durchgeführt werden, wenn man nicht 2 linke Hände hat. Ein Loch bohren sollte aber schon machbar sein. Der Anschlußstecker fürs Navi liegt unter der mittigen Abdeckung des Lenkers. Diese Position in der Mitte ist auch optisch und praktisch die schönste Lösung, da dabei nichts im Weg ist und man es gut ablesen kann.

Re: TOMTOM RIDER 410

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 11:06
von loessi
Danke für die Antworten,
ich war gestern mit meinem C650 Sport bei der BMW Niederlassung in München, um zu fragen, wie man die Plastikverkleidung für die Navihalterung entfernt (keine Schraube sichtbar). Ich war wohl der erste, der diese Frage stellte, denn nach längerem Fummeln der Kollegen hatten wir das Teil in der Hand.

ACHTUNG : nur drei Plastik-Nasen mit Federn, also vorsichtig mit einem Platik-Hebel hochheben, dazu braucht
man allerdings etwas Gewalt.

Da keine Verschraubung da ist, und nur der Lenker als stabile Befestigung, werde ich mir etwas ausdenken,
um das Tomtom 450 zu befestigen. Ich werde nach dem (hoffentlich) erfolgreichen Versuch
berichten. Anbei drei Handyfotos.

Re: TOMTOM RIDER 410

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 11:26
von dieter2008
Da würde ich Dir auf jeden Fall den Original Navi-Halter empfehlen (ca. 90,- EUR).
Der wird direkt mit dem Lenker verschraubt.
Beim Oberteil musst Du etwas basteln, dass das Tomtom drauf passt.

Re: TOMTOM RIDER 410

Verfasst: Do 18. Mai 2017, 22:32
von waldstaedter
Hallo zusammen,

ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Navi für den C600.
Ich habe noch nicht genau verstanden, ob die Garmin-Navis in die orig. BMW-Halterung passen?