Seite 1 von 4

Welches Navi würdet ihr kaufen ?

Verfasst: So 5. Jan 2014, 11:54
von Methusalem
Ich bins nochmal zum Thema Navi.
Ich suche im Inet herum was es so alles an Navis für den Roller gibt.
Ich werde wahrscheinlich ein Garmin kaufen, Favorit ist das neue Zumo 390 LM, gibts ab € 389,90. Ich bin auch auf einige gebrauchte Geräte( nicht 390 !)gestoßen und beobachte die Angebote, obwohl ich nicht so sehr auf gebrauchte Elektronikartikel stehe.
Wohlgemerkt : Ich bin nicht unbedingt ein Schnäppchenjäger, ich will was gutes und wenn es möglich ist solls halt einigermaßen günstig sein.
Mir ist vor ein paar Minuten in Ebay ein Zumo 660 aufgefallen, neu inklusive Livetime Maps für € 429,-. Der Preis ist verdächtig günstig.
Soweit ich informiert bin soll das 660 ein Premium-Gerät sein. Sollte man zugreifen ? Ich möchte das Navi auch fürs Wohnmobil verwenden, ich hab da zwar ein Garmin Nüvi 2460 LMT, mit dem bin ich nicht ganz zufrieden denn in der Routenführung macht es gelegentlich mehr oder weniger grobe Fehler und ich hoffe dass das bei den neueren Modellen nicht mehr vorkommt.
Von Tomtom bin ich abgekommen, die Rider-Modelle haben keinen Lautsprecher und meist auch keinen Steckplatz für eine Speicherkarte. Ich hatte mal ein Tomtom, da konnte mangels freiem Speicher nicht mal das erste Update von Tomtom aufgespielt werden, ich musste erst durch Löschen mehrerer Länderkarten und Sprachen die ich niemals brauchte Platz schaffen. plemplem
Am liebsten würde ich das Navi bei Louis kaufen, denen kann man ins Auge blicken wenn nach dem Kauf was ist. Der Preisabstand zwischen Louis und günstig ist allerdings sehr groß.

Kommt Zeit, kommt Navi. Im März geht es wieder los und bis dahin will ich eins haben. :)G

Gruß
Franz

Re: Welches Navi würdet ihr kaufen ?

Verfasst: So 5. Jan 2014, 12:52
von Tiroler
Nach meinem Wissenstand berechnet das Zumo eine in BC erstellte Route neu. Das heißt,die Route kann im Navi anders verlaufen, als am PC geplant. Für mich ein Nogo !
Das nur als kleine Entscheidungshilfe.

Re: Welches Navi würdet ihr kaufen ?

Verfasst: So 5. Jan 2014, 14:12
von mefi
Hallo Franz
Ich habe seit vielen Jahren das Rider 1 und bin ganz zufrieden damit. Das neue Rider hat auch schon die Funktion ;kurvenreiche Strecke. ThumbUPE
Ein Steckplatz für eine SD Karte ist vorhanden. Das einzige ,was mich stört, ist der kleine Bildschirm. Einen Lautsprecher brauche ich nicht. Der währe wohl auch nicht wasserdicht.
Gruß Andreas

Re: Welches Navi würdet ihr kaufen ?

Verfasst: So 5. Jan 2014, 20:36
von Josef
Hallo Franz
Ich habe den BMW Navigator 4. Also den Zumo 660.
Mir kommt es vor, wenn ich auf den Motorradmodus gehe vermeidet er lediglich die Autobahnen.
Nicht von wegen kurvenreicher oder besonders schöner Strecken oder auch Sehenswürdigkeiten was eigentlich andere Gerät wie TomTom oder Becker machen.
Schade eigentlich.
Als ich das Gerät Mitte 2012 gekauft habe konnte mir keiner diesbezüglich Informationen geben.
Weder bei Louis noch bei Polo. Die waren beide fachlich total von der Rolle. Bei beiden war nur verkaufen angesagt.
Mein BMW Händler sagte mir nur es wären aufgrund der Halterung einige SW Anpassungen vorgenommen worden. Und BMW Werkstätten wären da mit aufgeführt.
Noch nicht mal bei Garmin am Stand auf der Intermot 2012 waren die in der Lage mir zu sagen was eigenlich im Motorradmodus anders ist.
Echt traurig.
Was mir auch aufgefallen ist. Ich bin aus beruflichen Gründen mit dem Auto viel im Sauerland, Münsterland oder auch im bergischen Land unterwegs.
Da ich ein sehr naturverbundener Mensch bin versuche ich, wenn es die Zeit erlaubt, Autobahnen zu vermeiden.
Bis hierhin ist noch alles in Ordnung. Wenn ich aber bedenke auf welche Feldwege er mich manchmal lotst, ist das schon erschreckend. Einmal musste ich ca. 2km rückwärts zurückfahren
weil zum einen der Weg zu schmal zum Wenden und zum anderen der Weg in einen Waldweg mündete. Das hatte ich mit meinem alten TomTom nicht.
Für mich ein Grund zumindestens in Erwägung zu ziehen kein Garmin mehr zu kaufen.
Ausserdem ist das Gerät meines Erachtens überteuert.
Ansonsten ist er sehr zuverlässig. Hat mich noch nie im Stich gelassen. Weder im Auto noch auf meiner BMW.

Ich hoffe das Dir diese Informationen bei Deiner Entscheidung helfen.

Gruß Josef

Re: Welches Navi würdet ihr kaufen ?

Verfasst: So 5. Jan 2014, 20:41
von Lipfred
Hallo. TomTom Raider 2013 ist spitze. Gruß

Re: Welches Navi würdet ihr kaufen ?

Verfasst: So 5. Jan 2014, 23:15
von HDBeemer
Hallo zusammen,

Ich habe das Garmin Nav IV auf der BMW, und ein TomTom im Auto, und manchmal fluche ich über beide - ein "best of" aus beiden Geräten wäre mein Idealgerät, aber das gibt es leider noch nicht.
In anderen Foren gibt es zum Thema Garmin vs TomTom ganze Shitstorms - das ist ein fast schon religiöses Thema. Aus meiner Sicht hat jedes Gerät seine Stärken und Schwächen, und je nach persönlichem Bedarf (und auch Eingewöhnung) schwört jeder auf "sein" Lieblingsgerät.
Ich werde mir im Frühling das BMW Nav V zulegen: das konnte ich einen Tag mal testen, und es ist zum ersten Mal nach längerer Zeit wieder ein deutlicher Sprung nach vorne: wesentlich schnellere Berechnung der Routen als beim Vorgänger, sehr klare und übersichtliche Darstellung auf dem (grösseren) Bildschirm, intelligente Führung (z.B: "Nach 100m hinter der roten Kirche rechts abbiegen"), und es lässt sich via iPhone/Android und speziellen Apps erweitern, z.B. lokales Wetter, Stauwarnungen, Anlässe in der Region, usw). Was es immer noch nicht kann: die schönsten Routen für Motorradfahrer raussuchen. Aber wer weiss, vielleicht gibts da mal eine App dazu? Nachteil: es ist recht teuer. Für mich macht es trotzdem Sinn, da es sich bei den grossen BMW vollständig integriert und diverse Motor- und Sensordaten auslesen und anzeigen sowie über das Drehrad am Lenker bedient werden kann. :)G
Apropos: wenn ich im Garmin "Autobahn vermeiden" und "Kürzere Route" anwähle, führt er mich teils über sehr schöne Strecken, die ich normalerweise nie anfahren würde. Ist aber natürlich kein Ersatz für echte Navigation auf "schöne Strecken".

Re: Welches Navi würdet ihr kaufen ?

Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 11:58
von Methusalem
Josef hat geschrieben:Hallo Franz

is hierhin ist noch alles in Ordnung. Wenn ich aber bedenke auf welche Feldwege er mich manchmal lotst, ist das schon erschreckend. Einmal musste ich ca. 2km rückwärts zurückfahren
weil zum einen der Weg zu schmal zum Wenden und zum anderen der Weg in einen Waldweg mündete. Das hatte ich mit meinem alten TomTom nicht.

Gruß Josef

Hallo Josef,
das kommt mir bekannt vor, das macht mein Garmin Nüvi 2460, das ich hauptsächlich im Wohnmobil nutze, auch.
Das neue Garmin Zumo 390 soll ja in allen Belangen besser sein, es gibt bisher nur wenige Beurteilungen im Internet, diese sind allerdings sehr positiv.
Ich bin noch immer verunsichert.
Meine beiden Söhne haben ebenfalls Motorradnavis, einer ein Tomtom, er ist damt weitgehend zufrieden, der andere ein Garmin Zumo 2** irgendwas, er ist mit diesem auch zufrieden.
Vielleicht sollte ich doch ein reines Tomtom Motorradnavi für weniger als 300 Euro kaufen, ich weiß es nicht. Es wird der geringe Ausstattungsstandard bemängelt und es wird über kaputte Motorradhalterungen berichtet.
Oder soll man daran glauben dass beim Garmin Zumo 390 wirklich alles besser ist ?
Ein BMW Motorradnavi wäre wahrscheinlich das beste, es ist aber einfach zu teuer, wie fast alle BMW Original Zubehöraccsessoirs.

Gruß
Franz

Re: Welches Navi würdet ihr kaufen ?

Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 17:33
von Rollerer
Hallo zusammen,

Bei welchem - in der Leistung noch akzeptablen - Navi muss man bestenfalls überhaupt keine sonstigen Roller-Teile beschädigen (z.B. Löcher bohren), um es zu montieren? Gibt es überhaupt ein solches? ich habe das "Problem", dass ich den Roller jedes Jahr gegen einen neuen tauschen "muss" cofus , und beschädigte Teile dann jedes Jahr ersetzen lassen muss.

Grüsse
Georg

Re: Welches Navi würdet ihr kaufen ?

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 07:24
von NastyBoy
Servus Georg,

wenn du dir ja sowieso immer nen GT holst, dann nimm doch den BMW Navigator, samt Halterung.
Da musst du zwar 3 Löcher in die Lenkerabdeckung bohren, aber das Plastikteil kannst du ja dann einfach mit dem vom neuen Roller austauschen.
Außerdem sind die Anschlüsse für das BMW-Navi schon vorbereitet.
Das muss einfach nur angesteckt werden.

Re: Welches Navi würdet ihr kaufen ?

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 07:57
von Josef
Hallo,

von HD Beemer
Apropos: wenn ich im Garmin "Autobahn vermeiden" und "Kürzere Route" anwähle, führt er mich teils über sehr schöne Strecken, die ich normalerweise nie anfahren würde. Ist aber natürlich kein Ersatz für echte Navigation auf "schöne Strecken".

Genau diese Einstellungen haben mich in den Waldweg geschickt.

Gruß
Josef