Jethelm
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 13. Dez 2022, 16:59
- Postleitzahl: 30880
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT (0C05)
- Wohnort: Gleidingen
Jethelm
Moin,
ich bin seit langen auf der Suche nach einem geeigneten Jethelm. Man hat eine riesige Auswahl aber welcher ist für mich der richtige.
Bin selber Brillenträger, mein Favorit ist der Schubert Jethelm M1. Hat jemand Erfahrungen mit dem Helm oder gibt es jemanden der mir eine Alternative
Möglichkeit gibt bzw. seine Erfahrung mit mir teilt.
Danke ....
ich bin seit langen auf der Suche nach einem geeigneten Jethelm. Man hat eine riesige Auswahl aber welcher ist für mich der richtige.
Bin selber Brillenträger, mein Favorit ist der Schubert Jethelm M1. Hat jemand Erfahrungen mit dem Helm oder gibt es jemanden der mir eine Alternative
Möglichkeit gibt bzw. seine Erfahrung mit mir teilt.
Danke ....
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Jethelm
Das wichtigste er muss passen.
Shoei J Cruise 2
Ich habe aber keine Erfahrung mit Jethelmen.
Gruß Rainer
Shoei J Cruise 2
Ich habe aber keine Erfahrung mit Jethelmen.
Gruß Rainer
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 13. Dez 2022, 16:59
- Postleitzahl: 30880
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT (0C05)
- Wohnort: Gleidingen
Re: Jethelm
Vielen dank für deinen Beitrag.
Ich glaube selbst das ich mit einem Jethelm ein viel größeres Sichtfeld habe, darum mein Ansatz zum Jethelm. ich kann mich auch täuschen.
Ich glaube selbst das ich mit einem Jethelm ein viel größeres Sichtfeld habe, darum mein Ansatz zum Jethelm. ich kann mich auch täuschen.
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 18:10
- Postleitzahl: 71069
- Motorrad Scooter: C evolution LR
- Wohnort: Sindelfingen
Jethelm
Hallo Blitze,
ich bin überzeugter Jethelm-Fahrer und seit ca. drei Jahren und 15.000 km jährlich mit dem Nexo Travel 2.0 unterwegs. Ich werde ihn mir wieder kaufen. Baugleich ist von Römer das Modell "Koblenz".
Ich trage keine Brille.
ich bin überzeugter Jethelm-Fahrer und seit ca. drei Jahren und 15.000 km jährlich mit dem Nexo Travel 2.0 unterwegs. Ich werde ihn mir wieder kaufen. Baugleich ist von Römer das Modell "Koblenz".
Ich trage keine Brille.
Schöne Grüße von
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 12. Jul 2022, 19:55
- Postleitzahl: 99334
- Motorrad Scooter: C650GT Bj 2018
Re: Jethelm
Es gibt auch Klapphelm, bei denen kann das Kinnteil nach hinten umgeklappt werden. Die können so offiziell als Jethelm gefahren werden.
Bsp. : LS2 FF900 Valiant II
Bsp. : LS2 FF900 Valiant II
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 13. Dez 2022, 16:59
- Postleitzahl: 30880
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT (0C05)
- Wohnort: Gleidingen
Re: Jethelm
Das ging ja schneller als gedacht, bisher hat mich der LS2 FF900 Valiant II im Testvideo überzeugt.
Integral und Jethelm im einem Produkt zum fairen Preis das hat meine Aufmerksamkeit erregt. Den Teste ich erst mal die nächste Woche.
Lieben Dank für die tollen und guten Antworten.
Danke...
Integral und Jethelm im einem Produkt zum fairen Preis das hat meine Aufmerksamkeit erregt. Den Teste ich erst mal die nächste Woche.
Lieben Dank für die tollen und guten Antworten.
Danke...
-
- Beiträge: 75
- Registriert: So 2. Okt 2022, 20:19
- Postleitzahl: 35390
- Motorrad Scooter: C400GT
Re: Jethelm
Hi,
ich bin Brillenträger und nutze seit vielen Jahren diverse Klapphelme von BMW (aktuell einen BMW Systemhelm 6, welcher aber auch schon 7 Jahre alt ist und mal ersetzt werden müsste).
Für den kommenden Sommer möchte ich mir einen zusätzlichen Jethelm zulegen. Neben dem Schubert M 1 habe ich den BMW Sao Paulo in die engere Auswahl genommen.Ebenso wie den neuen HJC RPHA31.
Der HJC war letztens bei Polo noch nicht lieferbar. Aber es ist ja auch noch etwas Zeit bis in die wärmere Jahreszeit.
ich bin Brillenträger und nutze seit vielen Jahren diverse Klapphelme von BMW (aktuell einen BMW Systemhelm 6, welcher aber auch schon 7 Jahre alt ist und mal ersetzt werden müsste).
Für den kommenden Sommer möchte ich mir einen zusätzlichen Jethelm zulegen. Neben dem Schubert M 1 habe ich den BMW Sao Paulo in die engere Auswahl genommen.Ebenso wie den neuen HJC RPHA31.
Der HJC war letztens bei Polo noch nicht lieferbar. Aber es ist ja auch noch etwas Zeit bis in die wärmere Jahreszeit.
- maison82
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 12. Mär 2020, 20:55
- Postleitzahl: 8708
- Motorrad Scooter: Bmw c400x
Re: Jethelm
Habe auch den LS2 FF900 Valiant II und bin total zufrieden
- ThomasGL
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr 20. Feb 2015, 14:06
- Postleitzahl: 51469
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Jethelm
Von wegen...Blitze hat geschrieben: ↑Do 29. Dez 2022, 14:48Das ging ja schneller als gedacht, bisher hat mich der LS2 FF900 Valiant II im Testvideo überzeugt.
Integral und Jethelm im einem Produkt zum fairen Preis das hat meine Aufmerksamkeit erregt. Den Teste ich erst mal die nächste Woche.
Lieben Dank für die tollen und guten Antworten.
Danke...
Gerade und nur bei dem Helm sind die Extreme besonders...
Euphorie,Sympathie,Gefallen...ALLES Nonsens...
Ihn mußt Du, " kannst nur Du!!!!! " sozusagen ERFAHREN in der Praxis...
das dabei fühlen spüren mit DEINEN Sinnen der ist der richtige...
sagt Dir dann DEIN Verstand...
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 13. Dez 2022, 16:59
- Postleitzahl: 30880
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT (0C05)
- Wohnort: Gleidingen
Re: Jethelm
Das ist doch klar das er nur zu mir passen muß, es ging doch allein um die Erfahrungen mit Helmen. Die Auswahl ist eben riesengroß. Die kleinen Hinweise helfen schon.
Bis dann…
Bis dann…