Nolan N44 Modularhelm - Erfahrungen?
Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 10:16
Servus,
Ich habe mir zu meinem Roller einen Nolan N44 Modularhelm gekauft da mein X-Lite 551 Endurohelm durch das Windshield nicht unter die Sitzbank passt.

Ich wollte keinen reinen Jethelm da ich meinen Kiefer im Falle eines Falles noch benötige. Ein Freund von mir ist mal mit dem Fahrrad gestürzt und hatte dann lange Zeit Probleme und hohe Kosten seinen Kiefer + Zähne wieder in Ordnung zu bringen. Aber dies ist eine andere Geschichte.
Bedingt durch die eigentlich idiotische original Navi Halterung von BMW wollte ich einen Helm mit größerem Gesichtsfeld. Habe verschiedene Helme im Geschäft probiert und mich dann nach längerer Zeit für den Nolan entschieden. Ich habe im Fachhandel gekauft, leider war eine Probefahrt mit dem Helm nicht möglich. Was soll schon sein, ich verwende seit Jahren X-Lite Produkte (auch von Nolan), also wird die Qualität schon passen.
Aber wie schafft man es dass bei diesem Helm das riesige Visier nicht beschlägt? Hat jemand von euch da Tipps? Sobald ich an einer Ampel stehen bleibe muss ich sofort das Visier zumindest um eine Stufe öffnen, ansonsten gehts im Blindflug weiter. Auch ist dieser Helm leider sehr laut im Vergleich zum Endurohelm.
Bei der Probefahrt mit dem C-Sport hatte ich den Endurohelm in Verwendung, daher war mir nix negatives aufgefallen und ich fand den Windschutz durch die Scheibe eigentlich ganz brauchbar (höchste Stellung). Nun mit dem N44 werde ich taub.
Auch scheint die Belüftung nicht so wirklich gut zu funktionieren. Jetzt bei den kühleren Temperaturen in der Früh oder am Abend müsste ich doch einen kühlen Luftzug spüren. Aber da ist nix, trotz allen Lüftungen offen.
Hat jemand von euch den N44 von Nolan und hat einen Tip für mich wie ich das Beschlagen vom Visier verhindern kann? Ist euer Helm auch so laut?
Danke für Infos.
Ich habe mir zu meinem Roller einen Nolan N44 Modularhelm gekauft da mein X-Lite 551 Endurohelm durch das Windshield nicht unter die Sitzbank passt.

Ich wollte keinen reinen Jethelm da ich meinen Kiefer im Falle eines Falles noch benötige. Ein Freund von mir ist mal mit dem Fahrrad gestürzt und hatte dann lange Zeit Probleme und hohe Kosten seinen Kiefer + Zähne wieder in Ordnung zu bringen. Aber dies ist eine andere Geschichte.
Bedingt durch die eigentlich idiotische original Navi Halterung von BMW wollte ich einen Helm mit größerem Gesichtsfeld. Habe verschiedene Helme im Geschäft probiert und mich dann nach längerer Zeit für den Nolan entschieden. Ich habe im Fachhandel gekauft, leider war eine Probefahrt mit dem Helm nicht möglich. Was soll schon sein, ich verwende seit Jahren X-Lite Produkte (auch von Nolan), also wird die Qualität schon passen.
Aber wie schafft man es dass bei diesem Helm das riesige Visier nicht beschlägt? Hat jemand von euch da Tipps? Sobald ich an einer Ampel stehen bleibe muss ich sofort das Visier zumindest um eine Stufe öffnen, ansonsten gehts im Blindflug weiter. Auch ist dieser Helm leider sehr laut im Vergleich zum Endurohelm.
Bei der Probefahrt mit dem C-Sport hatte ich den Endurohelm in Verwendung, daher war mir nix negatives aufgefallen und ich fand den Windschutz durch die Scheibe eigentlich ganz brauchbar (höchste Stellung). Nun mit dem N44 werde ich taub.
Auch scheint die Belüftung nicht so wirklich gut zu funktionieren. Jetzt bei den kühleren Temperaturen in der Früh oder am Abend müsste ich doch einen kühlen Luftzug spüren. Aber da ist nix, trotz allen Lüftungen offen.
Hat jemand von euch den N44 von Nolan und hat einen Tip für mich wie ich das Beschlagen vom Visier verhindern kann? Ist euer Helm auch so laut?
Danke für Infos.