Mehr
Verfasst: Di 10. Mai 2016, 21:28
Hallo Leute,
ich habe mit meinem neuen GT die erste 1200km-Tour durch den Schwarzwald hinter mir
bei geilstem Wetter
und bin richtig gut zufrieden, ein echter Grand Tourismo
der Stauraum unter der Sitzbank hat ausgereicht für 4 Tage Gepäck:
toll!
In den meisten Fällen reicht auch die Leistung, bloss wenn man mal so am etwas steileren Berg ist und dann ist da
einer, der eigentlich überholt werden muss ... da ist die Fuhre schon etwas zäh und man muss weit
gucken können bevor man den Blinker setzt
Nun habe ich hier viel über diverse Tuning-Möglichkeiten gelesen, allerdings fast nur über die Modelle
vor dem Modellwechsel zum 2016er. Ich kann nur bestätigen, dass Anfahrschwäche und so bei meinem
2016er GT nicht vorhanden sind. Der geht unten heraus sofort und erstaunlich gut los aber mehr, vor allem
so ab 60 km/h würde sicherlich nicht schaden.
Hat schon jemand Erfahrung mit Tuning beim 2016er gemacht? Mich interessiert nur mehr Beschleunigung
bzw. wie bekommt man die Vario dazu, höhere Motordrehzahl zu nutzen um mehr Leistung ans Hinterrad
zu bringen. Endgeschwindigkeit spielt keine Rolle, mehr als 130 fahre ich sowie so nicht ...
Andreas
P.S.: zwischendurch habe ich dann mal mit meinem Kumpel getauscht, begeisterter GS-Fahrer. Er war auch
sehr überrascht vom GT und wollte später nochmal tauschen. Da ich schon mal ne luftgekühlte GS hatte war ich auf die
LC gespannt und froh, als ich wieder auf meinem GT saß. So ein Elend: bei 4500 U/Min rappelt und vibriert die ganze Kiste
als würde sie gleich auseinander brechen und das Getriebe eine einzige Katastrophe ... und das alles zum BMW
Schnäppchen-Preis und da habe ich mich mal wieder gefragt: warum kaufen das Ding so viele?
ich habe mit meinem neuen GT die erste 1200km-Tour durch den Schwarzwald hinter mir

bei geilstem Wetter

und bin richtig gut zufrieden, ein echter Grand Tourismo

der Stauraum unter der Sitzbank hat ausgereicht für 4 Tage Gepäck:

In den meisten Fällen reicht auch die Leistung, bloss wenn man mal so am etwas steileren Berg ist und dann ist da
einer, der eigentlich überholt werden muss ... da ist die Fuhre schon etwas zäh und man muss weit
gucken können bevor man den Blinker setzt

Nun habe ich hier viel über diverse Tuning-Möglichkeiten gelesen, allerdings fast nur über die Modelle
vor dem Modellwechsel zum 2016er. Ich kann nur bestätigen, dass Anfahrschwäche und so bei meinem
2016er GT nicht vorhanden sind. Der geht unten heraus sofort und erstaunlich gut los aber mehr, vor allem
so ab 60 km/h würde sicherlich nicht schaden.
Hat schon jemand Erfahrung mit Tuning beim 2016er gemacht? Mich interessiert nur mehr Beschleunigung
bzw. wie bekommt man die Vario dazu, höhere Motordrehzahl zu nutzen um mehr Leistung ans Hinterrad
zu bringen. Endgeschwindigkeit spielt keine Rolle, mehr als 130 fahre ich sowie so nicht ...
Andreas
P.S.: zwischendurch habe ich dann mal mit meinem Kumpel getauscht, begeisterter GS-Fahrer. Er war auch
sehr überrascht vom GT und wollte später nochmal tauschen. Da ich schon mal ne luftgekühlte GS hatte war ich auf die
LC gespannt und froh, als ich wieder auf meinem GT saß. So ein Elend: bei 4500 U/Min rappelt und vibriert die ganze Kiste
als würde sie gleich auseinander brechen und das Getriebe eine einzige Katastrophe ... und das alles zum BMW
Schnäppchen-Preis und da habe ich mich mal wieder gefragt: warum kaufen das Ding so viele?
