Seite 1 von 1

Erste Ausfahrt in Stuttgart

Verfasst: So 14. Okt 2012, 13:42
von milc650
Am Freitag Abend kam tatsächlich noch die Sonne in Stuttgart raus, und ich konnte doch noch meinen C 650 GT vom BMW-Händler abholen. Auf nasser Fahrbahn habe ich den Roller dann noch etwas unsicher nachhause geschaukelt. BMW ist übrigens ziemlich knausrig bei der Auslieferung – keine Blumen für die Gemahlin, kein Fläschchen für mich ... einen popliger Schlüsselanhänger und ein Glas Wasser gab`s, sonst nichts.
Am Samstag bei Sonnenschein und trockner Fahrbahn habe ich dann die erste „echte“ Probefahrt machen können.
Da es dann ganzen Tag etwas frisch war, war die Sitzheizung für meine Perle (Sozia) das erste Highlight. Sie schwärmt von der bequemen Sitzbank und der guten Sicht. - Im Vergleich zu meinem Scarabeo 500 hat sie damit auch hinter mir etwas von der Fahrt weil sie über mich schauen kann. Ich hab mir nach 20 Km die Lendenwirbelstütze nach vorne verstellt und war dann auch restlos zufrieden mit dem Sitzkomfort. (Und daran hat sich auch in den zurückgelegten 150 Km nichts geändert.)
Aller im Vorfeld gefunden Kritik zum trotz: Es klappert nichts auf Kopfsteinpflaster, die Bremsen greifen und verzögern für meinen Geschmack genau wie sie sollen, der Sound gefällt (mir und Sozia), das Anfahren/Ampelstart hat eine leichte Verzögerung, die mich aber nicht stört.
Dem allgemeinen Lob zum Fahrwerk kann ich nur zustimmen. Fahrwerk und Bremsen tragen zu richtig motorrad-feeligem Fahrspaß bei ohne dass es am Rollerkomfort fehlen würde. (Motorrad liegt bei mir allerdings schon 15 Jahre zurück.)
Was gibt’s zu maulen? Für mich (180 cm) bricht der Wind auch in der höchsten Frontscheiben-Stellung etwas ungünstig. – Wegen leichter Turbulenzen am Helm, würde ich die Scheibe gerne 3 cm höher stellen.
Fazit: die erste Ausfahrt war richtig überzeugend. (Der Kaufpreis hat ja doch für einige Kopfschmerzen bei einen Schwaben gesorgt.)

Re: Erste Ausfahrt in Stuttgart

Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 02:24
von WolfgangK
Hallo,

ich habe auch einne Scarebeo 500 mit dem ich einigermassen zufrieden bin. Ich habe leider inin diesem Forum auch viel negatives über den BMW-Scooter gelesen, so dass ich mich mit Probefahrt und Kauf bisher ein wenig zurückgehalten habe.

Ich würde gerne von einem Scarabeo 500 Fahrer die Vorteile oder auch Nachteile aufgezeigt bekommen. Kannst Du da ein wenig vergleichen. Meine Frau fährt auch oft mit, da sie nie den richtigen Motorradführerschein gemacht hat und nur 125er fahren darf.

Gruß auch aus dem Raum Stuttgart

Wolfgang

Re: Erste Ausfahrt in Stuttgart

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 23:21
von milc650
WolfgangK hat geschrieben:Hallo,

ich habe auch einne Scarebeo 500 mit dem ich einigermassen zufrieden bin. Ich habe leider inin diesem Forum auch viel negatives über den BMW-Scooter gelesen, so dass ich mich mit Probefahrt und Kauf bisher ein wenig zurückgehalten habe.

Ich würde gerne von einem Scarabeo 500 Fahrer die Vorteile oder auch Nachteile aufgezeigt bekommen. Kannst Du da ein wenig vergleichen. Meine Frau fährt auch oft mit, da sie nie den richtigen Motorradführerschein gemacht hat und nur 125er fahren darf.

Gruß auch aus dem Raum Stuttgart

Wolfgang
Der Vergleich ist schwierig. Ich war ebenfalls mit dem Scarabeo sehr zufrieden. Den BMW würde ich als eine andere "Klasse" bezeichnen, weniger Roller dafür mehr Touren-Motorrad mit einem ganz anderem Fahrverhalten. Der BMW bietet mehr Komfort (bequemere Sitzbank, besserer Windschutz, ...) fast wie ein "Kleinwagen". Dafür ist der Scarabeo "erdiger" oder "rustikaler". Spaß hat man mit beiden Fahrzeugen. Jedes Fahrzeug hat seine Vorzüge. Der Scarabeo ist wesentlich günstiger im Unterhalt, z.B. ist der Benzinverbrauch der BMW um fast 1,5 Liter höher. Die BMW ist im Moment für mich einfach mehr Luxus, und ich genieße jede Fahrt. Wenn sich die BMW jedoch nach drei Jahren nicht gut verkaufen lässt, werde ich mich wieder in der "Scarabeo-Klasse" umschauen. Von den negativen Seiten bei der BMW kann ich nur bedingt berichten:
Sie hat einen hohen Benzinverbrauch. Laut?- ich finde, sie hat einen guten Sound. Überteuert - ja. Die Kupplungsabstimmung könnte besser sein - auf den ersten Metern beim Anfahren hat man das Gefühl Drehzahl und Benzin geht ins Leere. Ansonsten keine Probleme und viel Spaß.

Re: Erste Ausfahrt in Stuttgart

Verfasst: So 28. Okt 2012, 23:09
von WolfgangK
Danke für den Vergleich

Gruß

Wolfgang