IMOT, München
Verfasst: Sa 17. Feb 2018, 11:09
Hallo,
ich war gestern mit meinen Söhnen auf der IMOT in München. Ausser uns dreien waren noch ein paar (tausend) Menschen da....
Viel Neues gab es nicht zu sehen, rollermäßig.
Ein BMW C 400 stand da, hübsches Fahrzeug, und ein C 650 GT. In Haftgrund-dunkelgrau lackiert.....scheint modern zu sein, mir gefällt es nicht. Yamaha, Suzuki und Vespa zeigten das volle Programm. Interessantes neues ist mir nicht aufgefallen, umso mehr weiß ich dass ich nicht gegen einen Burgman 650 oder TMax tauschen möchte.
Motorräder gab es sehr viele zu sehen, umgebaute Harleys zum Beispiel, alte, nicht mal schöne Harleys wurden zu Mondpreisen angeboten. Eine neue mit allerlei Umbau wurde gezeigt, das Preisschild wies € 69000,- aus.
Das Wettrüsten in Sachen Leistung nimmt bei den Motorrädern kein Ende, Kawasaki bietet inzwischen eine Tausender mit Kompressor-Aufladung mit 215 PS an. Ich als 72jähriger dürfte mich da draufsetzen und losfahren.....
Schöne und vor allem technisch interessante Motorräder gab es viele, Ducatis sind für mich immer was Besonderes, auch wenn ich keine kaufen würde. Die neue 1100eer Panigale V 4 konnte besichtigt werden, der Motor ist für mich ein technisches Meisterwerk, 214 PS aus 1103 ccm....Muß man sowas haben ? Ich nicht. Schön ist es trotzdem.
ich war gestern mit meinen Söhnen auf der IMOT in München. Ausser uns dreien waren noch ein paar (tausend) Menschen da....

Viel Neues gab es nicht zu sehen, rollermäßig.
Ein BMW C 400 stand da, hübsches Fahrzeug, und ein C 650 GT. In Haftgrund-dunkelgrau lackiert.....scheint modern zu sein, mir gefällt es nicht. Yamaha, Suzuki und Vespa zeigten das volle Programm. Interessantes neues ist mir nicht aufgefallen, umso mehr weiß ich dass ich nicht gegen einen Burgman 650 oder TMax tauschen möchte.
Motorräder gab es sehr viele zu sehen, umgebaute Harleys zum Beispiel, alte, nicht mal schöne Harleys wurden zu Mondpreisen angeboten. Eine neue mit allerlei Umbau wurde gezeigt, das Preisschild wies € 69000,- aus.
Das Wettrüsten in Sachen Leistung nimmt bei den Motorrädern kein Ende, Kawasaki bietet inzwischen eine Tausender mit Kompressor-Aufladung mit 215 PS an. Ich als 72jähriger dürfte mich da draufsetzen und losfahren.....
Schöne und vor allem technisch interessante Motorräder gab es viele, Ducatis sind für mich immer was Besonderes, auch wenn ich keine kaufen würde. Die neue 1100eer Panigale V 4 konnte besichtigt werden, der Motor ist für mich ein technisches Meisterwerk, 214 PS aus 1103 ccm....Muß man sowas haben ? Ich nicht. Schön ist es trotzdem.