Qualität von C600 und C650GT
Verfasst: Do 6. Dez 2012, 08:25
Guguu!
Im Tread "Was macht ihr gerade......" kam erneut die Diskussion über die Qualität der BMW Roller auf.
Um dort nicht zu weiter off Topic zu kommen, mache ich hierzu mal nen Tread auf.
Vorab: Ich bin vom aktuellen Konzept überzeugt, nur ein wenig enttäuscht, dass BMW es nicht besser
umsetzen als sie es könnten.
Ich besitze zwar keinen BMW Roller aber habe ihn schon mehrfach kritisch begutachtet und mal
500m gefahren, mehr leider nicht. Zu Deiner Frage: Ich möchte unterscheiden in Entwicklungsqualität und Verarbeitungsqualität, dies spielt teilweise ineinander.
- Die Qualitätsanmutung der Verkleidungsteile ist mäßig.
- Der Motor läuft im Vergleich zu meinem 650er Burgman zu rau.
- Der Klang mit dem original Auspuff ist nicht gut.
- Die Spiegel Problematik
- Die Entwicklungspanne durch die die Saison 2012 für BMW verspätet begann. Leider BMW typisch, ich nenne exemplarisch Getriebeprobleme mit Einführung der F800 oder die Elektronik Probleme bei der 1200er LT.
Solche Probleme würden nach einer umfangreicheren und gewissenhafteren Erprobung deutlich reduziert. BMW nutzt den Kunden mehr als Betatester als z.B. Yamaha. Die haben eine 1200er Enduro auf dem Reißbrett entworfen und quasi fehlerfrei auf den Markt gebracht. BMW will sich dies vermutlich finanziell nicht leisten. Zweites Beispiel Honda: Auf dem Reißbrett den Integra entworfen und ebenfalls so gut wie fehlerfrei. Der Pioaggio X10
scheint ebenfalls recht ausgereift und das von eine italienischen Hersteller.....
So nun zerfleischt mich
Grüße
Marcus
Im Tread "Was macht ihr gerade......" kam erneut die Diskussion über die Qualität der BMW Roller auf.
Um dort nicht zu weiter off Topic zu kommen, mache ich hierzu mal nen Tread auf.
Vorab: Ich bin vom aktuellen Konzept überzeugt, nur ein wenig enttäuscht, dass BMW es nicht besser
umsetzen als sie es könnten.
Ich besitze zwar keinen BMW Roller aber habe ihn schon mehrfach kritisch begutachtet und mal
500m gefahren, mehr leider nicht. Zu Deiner Frage: Ich möchte unterscheiden in Entwicklungsqualität und Verarbeitungsqualität, dies spielt teilweise ineinander.
- Die Qualitätsanmutung der Verkleidungsteile ist mäßig.
- Der Motor läuft im Vergleich zu meinem 650er Burgman zu rau.
- Der Klang mit dem original Auspuff ist nicht gut.
- Die Spiegel Problematik
- Die Entwicklungspanne durch die die Saison 2012 für BMW verspätet begann. Leider BMW typisch, ich nenne exemplarisch Getriebeprobleme mit Einführung der F800 oder die Elektronik Probleme bei der 1200er LT.
Solche Probleme würden nach einer umfangreicheren und gewissenhafteren Erprobung deutlich reduziert. BMW nutzt den Kunden mehr als Betatester als z.B. Yamaha. Die haben eine 1200er Enduro auf dem Reißbrett entworfen und quasi fehlerfrei auf den Markt gebracht. BMW will sich dies vermutlich finanziell nicht leisten. Zweites Beispiel Honda: Auf dem Reißbrett den Integra entworfen und ebenfalls so gut wie fehlerfrei. Der Pioaggio X10
scheint ebenfalls recht ausgereift und das von eine italienischen Hersteller.....
So nun zerfleischt mich

Grüße
Marcus