Seite 1 von 2

Metallisches Klackern beim Start

Verfasst: Di 1. Okt 2024, 10:20
von Benni0601
Guten Morgen zusammen,
Ich habe mir vor kurzen eine C600 Sport Bj. 2013 gekauft. Mir ist es am Amfang nicht direkt aufgefallen aber jetzt stört mich das Geräusch immer mehr. Es ist ein metallischen Klackern zu hören. Ketttenrasseln eher nicht.
Ich habe achon etliche Yt- Videos geschaut, auch hier ist das Geräusch oft zu hören, die Vermutung vieler geht ja Richtung mechanischer Steuerkettenspanner -----> hydraulischer Kettenspanner. Ich würde die Reparatur selbst durchführen, in einem Video eines Spaniers sieht man wie der Zylinderkopf ab ist, ist das wirklich nötig?
Würde es nicht reichen nur den Kettenspanner gegen einen hydraulischen zu tauschen?

Kann ich den CVT riemen runter schmeißen und den Motor ohne Kupplung laufen lassen um das Geräusch besser zu orten?
Ihr würdet mir mit einer Antwort sehr helfen, da ich mich nicht mehr traue zu fahren.Grüße Benni

Re: Metallisches Klackern beim Start

Verfasst: Di 1. Okt 2024, 18:30
von Bärle
Servus,
Wenn die Kette übersprungen ist, droht ein Motorschaden.
Das muss nicht sein kann aber.
Wenn du selber schraubst, dann zuerst Vario und Kupplung ausbauen und Roller starten. Wenn das klackern noch da ist, denke ich Steuerkette übersprungen oder Lagerschaden.
Lieber Vorsicht walten lassen. Auf jedenfall nicht mehr fahren wenn er klackert.
Es könnten aber auch die Gleitstücke in der Vario sein.
Die könntest du festkleben falls sie zu locker sitzen.

Gruß Rainer

Re: Metallisches Klackern beim Start

Verfasst: Di 1. Okt 2024, 22:58
von Benni0601
Also denkst du das Geräusch ist da weil die Kette schon übergesprungen ist? Würde er dann überhaupt noch laufen?
Dann würde es ja theoretisch auch nix mehr bringen wenn man auf hydraulischen Kettenspanner umbaut? Bzw. Ist zu spät?

Re: Metallisches Klackern beim Start

Verfasst: Mi 2. Okt 2024, 10:29
von Werner-ED
Hallo Benni,
wenn die Kette übergesprungen ist, wird der Motor, wenn überhaupt, sehr unrund laufen.
Ich würde, wie Rainer geschrieben, die Vario abbauen und dann den Motor laufen lassen.
Ist Geräusch weg, was ich vermuten würde, war bei mir auch so, Vario überarbeiten.
Sollte das Geräusch immer noch da sein...dann musst du wohl an die Steeurkette.
Drücke dir die Daumen.
Gruß aus Erding
Werner

Re: Metallisches Klackern beim Start

Verfasst: Mi 2. Okt 2024, 13:18
von Benni0601
Was ist denn die Schlüsselweite der beiden Muttern?

Re: Metallisches Klackern beim Start

Verfasst: Mi 2. Okt 2024, 14:57
von Moosbiker
34 mm winkG

Re: Metallisches Klackern beim Start

Verfasst: Mi 2. Okt 2024, 15:18
von Benni0601
Vielen Dank!!

Re: Metallisches Klackern beim Start

Verfasst: Mi 2. Okt 2024, 15:24
von Bärle
Wenn die Kette nur 1 Zahn übersprungen ist, kannst du zwar fahren es klackert halt. Danach kommt irgendwann der Motorschaden.
Also solange es nicht klar ist woher das klackern kommt, nicht fahren.

Gruß Rainer

Re: Metallisches Klackern beim Start

Verfasst: Mi 2. Okt 2024, 22:47
von Benni0601
Vielleicht ist das Geräusch auch einfach normal , ich hatte vorher keinen C600, leider fahren die Dinger viel zu selten rum um mal andere zu hören...

Re: Metallisches Klackern beim Start

Verfasst: Do 3. Okt 2024, 10:02
von Werner-ED
Hallo Benni,
ich hatte vorher einen X-Max von Yamaha, beim Umstieg auf den C 600 ist mir auch sofort
aufgefallen, dass die Variomatik, sagen wir mal, etwas "geräuschvoller" arbeitet. :?
Wenn Du die Variomatik freilegst, würde ich dir direkt zu leichteren Rollen raten,
macht sich bei der Beschleunigung sehr angenehm bemerkbar.....wenn man es möchte. ThumbUP
Findest du hier im Forum genügend Beiträge.
Gruß aus Erding
Werner ;)