Seite 1 von 2

Bordcomputer - Welche Anzeige dauerhaft?

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 19:48
von Romiman
Wie schauts bei Euch? Mal davon ausgehend, daß kaum jemand permanent durch die Menüs schaltet.
Welche Anzeige im Bordcomputer habt Ihr dauerhaft an?
Welche Info ist also für den normalen Fahrbetrieb die wichtigste für Euch?

Bei mir ist es der Durchschnittsverbrauch. Ich rufe aber auch regelmäßig Reifen und Öl ab.
Viel häufiger als ich es früher "zu Fuß" kontrolliert hab. Also durchaus ein Sicherheitsgewinn, auch wenn das Ablenkungspotential dieser Anzeige nicht zu unterschätzen ist.
Auch die kleinen Zahlen tragen dazu bei.

Und gibt es etwas, was Ihr vermißt? Oder etwas Vorhandenes, worauf Ihr verzichten könntet?

Ich hätte gern noch zusätzlich eine große dicke Digitalziffer für die Geschwindigkeit, so wie es bei vielen modernen Autos gemacht wird, was ich dann auch gern nutze.
Und eine etwas aussagekräftigere Motortemperaturanzeige.
Wobei mir da ein Lämpchen genügen würde, was im Gegensatz zu jetzt nicht nur anderthalb*, sondern vier Zustände anzeigen kann:
*Ist-Zustand:
Lampe aus: Motor kalt oder alles i.O
Lampe an: irgendwas zwischen "Motor ziemlich warm" und "Haaaalt Stop Überhitzung!"
Soll Zustand:
Lampe weiß oder hellblau: "Motor kalt"
Lampe aus oder schwach grün: "Alles i.O."
Lampe gelb: "Motor ziemlich warm!
Lampe rot:""Haaaalt Stop Überhitzung!"

Verzichten könnte ich dafür auf den Drehzahlmesser. (Das würde es mir reichen, ihn als reine Ziffernanzeige aufrufen zu können).
Und komplett verzichten könnte ich auf die Datumsanzeige und den Momentanverbrauch.

Re: Bordcomputer - Welche Anzeige dauerhaft?

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 20:19
von Alpenostrand
Bei mir ist fast immer die Außentemperatur eingestellt. Verbrauch interessiert mich gar nicht, RDC schalte ich nur zur Kontrolle.

Re: Bordcomputer - Welche Anzeige dauerhaft?

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 22:34
von stratix
Also ich habe zu Beginn der Fahrt immer die Ölkontrollanzeige an. Laut Handbuch zeigt sie erst das Ergebnis, wenn die Betriebstemperatur erreicht ist. Damit weiß ich, wann ich richtig Gas geben kann.

Re: Bordcomputer - Welche Anzeige dauerhaft?

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 23:32
von Schanzer
stratix hat geschrieben:Also ich habe zu Beginn der Fahrt immer die Ölkontrollanzeige an. Laut Handbuch zeigt sie erst das Ergebnis, wenn die Betriebstemperatur erreicht ist. Damit weiß ich, wann ich richtig Gas geben kann.

Hallo,

das wußte ich auch noch nicht. Gut zu wissen.

Ich habe meist den aktuellen Spritverbrauch da.

Re: Bordcomputer - Welche Anzeige dauerhaft?

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 22:16
von zorro
Habt ihr alle die Ölkontrollanzeige?
Ich hab die nicht :o
Haben die das beim 14er GT geändert?
Also das "Übliche" ist vorhanden, Tageskilometer, Außentemperatur (hab ich meistens an), RDC, Verbrauch...
Aber nix mit Öl....

Re: Bordcomputer - Welche Anzeige dauerhaft?

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 22:24
von Methusalem
Ich hab es probiert : Das mit dem Öl geht nicht während der Fahrt.
Ob die Anzeige sonst stimmt weiß ich nicht, ich bin altmodisch und verlasse mich lieber auf den Peilstab.

Franz

Re: Bordcomputer - Welche Anzeige dauerhaft?

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 23:25
von HDBeemer
zorro hat geschrieben:Habt ihr alle die Ölkontrollanzeige?
Ich hab die nicht :o
Haben die das beim 14er GT geändert?
Also das "Übliche" ist vorhanden, Tageskilometer, Außentemperatur (hab ich meistens an), RDC, Verbrauch...
Aber nix mit Öl....
Hast Du sicher auch. Aber sie erscheint nur unter bestimmten Bedingungen (siehe Bedienungsanleitung):
- Motor auf Betriebstemperatur
- Motor läuft mindestens zehn Sekunden im Leerlauf
- Seitenstütze eingeklappt
- Scooter steht senkrecht

Re: Bordcomputer - Welche Anzeige dauerhaft?

Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 09:12
von Alpenostrand
HDBeemer hat geschrieben:Hast Du sicher auch. Aber sie erscheint nur unter bestimmten Bedingungen (siehe Bedienungsanleitung):
- Motor auf Betriebstemperatur
- Motor läuft mindestens zehn Sekunden im Leerlauf
- Seitenstütze eingeklappt
- Scooter steht senkrecht
Unter diesen Bedingungen hast du eine korrekte Anzeige, was noch fehlt ist das der Roller still stehen muss, z.B. an einer Ampel.
Sonst siehst du nur ---- in der Anzeige.

Während der Fahrt siehst du Oil nicht, wird ausgeblendet. Daher ist mir auch nicht klar wie ich damit kontrollieren will wann der Motor Betriebstemperatur hat. Dafür müsste ich ja extra stehenbleiben. cofus

Re: Bordcomputer - Welche Anzeige dauerhaft?

Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 11:31
von Methusalem
Alpenostrand hat geschrieben:
HDBeemer hat geschrieben:
Während der Fahrt siehst du Oil nicht, wird ausgeblendet. Daher ist mir auch nicht klar wie ich damit kontrollieren will wann der Motor Betriebstemperatur hat. Dafür müsste ich ja extra stehenbleiben. cofus

Am Einfachsten wäre es wenn statt des überflüssigen weil sowieso nicht ablesbaren Drehzahlmessers eine Motortemperaturanzeige vorhanden wäre.

Gruß
Franz

Re: Bordcomputer - Welche Anzeige dauerhaft?

Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 12:58
von HDBeemer
Alpenostrand hat geschrieben:
HDBeemer hat geschrieben:Hast Du sicher auch. Aber sie erscheint nur unter bestimmten Bedingungen (siehe Bedienungsanleitung):
- Motor auf Betriebstemperatur
- Motor läuft mindestens zehn Sekunden im Leerlauf
- Seitenstütze eingeklappt
- Scooter steht senkrecht
Unter diesen Bedingungen hast du eine korrekte Anzeige, was noch fehlt ist das der Roller still stehen muss, z.B. an einer Ampel.
Sonst siehst du nur ---- in der Anzeige.

Während der Fahrt siehst du Oil nicht, wird ausgeblendet. Daher ist mir auch nicht klar wie ich damit kontrollieren will wann der Motor Betriebstemperatur hat. Dafür müsste ich ja extra stehenbleiben. cofus
Ohne jetzt klugscheissern zu wollen: der Roller muss nicht zwingend stillstehen, aber er muss wie beschrieben mind. 10 Sekunden im Leerlauf sein, und das geht am einfachsten, wenn er stillsteht :ugeek: