Seite 1 von 1
					
				Kennzeichenspritzschutz
				Verfasst: Do 5. Feb 2015, 20:58
				von schimmi lp
				Hallo Leute!
Wenn man den Spritzschutz des orginalen Halters abbaut, sieht man ungeschützte Kabel.
Was gibt es für Möglichkeiten?
Spritzschutz zurechtschneiden ?
Oder einfaches Isolierband ?
Gibt es was im Zubehör?
Bin gespannt wie Ihr es gelöst habt !!
 Bis bald
Schimmi lp
			 
			
					
				Re: Kennzeichenspritzschutz
				Verfasst: So 15. Feb 2015, 15:08
				von schimmi lp
				Hallo liebe Rollergemeinde,
leider konnte mir keiner von Euch weiterhelfen. 
 
Wollte mal eben mein Lösungsvorschlag mitteilen.
 
 
Bis bald 
Schimmi lp
 
			 
			
					
				Re: Kennzeichenspritzschutz
				Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 18:53
				von x9uwe
				Ich habe zwar eine 650 Gt ,aber mich ärgert der hochfliegende Schmutz auch gewaltig ! Ich habe mir ein größeres ,neues Nummernschild  besorgt  (24 x22 ) mit Schildunterlage ,somit habe ich mir einen eigenen Spritzschutz gebaut . Für die C 600 gibt es von Wunderlich im Zubehörhandel ein Carbon Schutzblech direkt über dem Reifen .Nicht ganz billig ,aber sieht toll aus ,und verhindert erst das hochfliegen von Schmutz ! Leider hat die Fa. Wunderlich dieses Cabonschutzblech für die 650 GT nicht im Programm .Auf Nachfrage wurde gesagt , man muss erst einmal die Stückzahlen für die GT abwarten .Schade ,ich würde sie sofort kaufen !! Mfg. x9uwe
			 
			
					
				Re: Kennzeichenspritzschutz
				Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 16:04
				von Schwarzwaldmax
				Hollole,
Der Kotflügel hinten Carbon - BMW C 600 Sport ist nur für die Optik.
Als Spritzschutz taugt er nicht.
Nur die Schwinge saut nicht so ein der Rest wird so schmutzig wie ohne Kotflügel.
Der Wunderlich Kotflügel ist baugleich mit dem Kotflügel der Firma Ilmberger.
Gruß Klaus
			
		
				
			
 
						- bmw_c600sp_carbon_kh13.jpg (19.37 KiB) 15185 mal betrachtet
 
		
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Kennzeichenspritzschutz
				Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 16:16
				von OSM62
				Schwarzwaldmax hat geschrieben:
Der Wunderlich Kotflügel ist baugleich mit dem Kotflügel der Firma Ilmberger.
[/attachment]
Sagen wirs mal anders rum, der Kotflügel wird von Olmberger hergestellt und auch 
von Wunderlich vertrieben.