Seite 2 von 2

Re: Von C600 zu C Evolution

Verfasst: Do 21. Feb 2019, 08:42
von Olli81BS
Herzlichen Glückwunsch!!! Ich bin mir sicher Du wirst den Kauf nicht bereuen, ich starte auch jeden Tag mit einem Grinsen im Gesicht, sobald ich auf meinem Kleinen sitze.. ;-)

Ich habe mir mit nem Freund am letzten Wochenende mal den weiter oben genannten Trinity Jupiter angesehen, und war nach nur 5 Minuten extrem ernüchtert: Billigstes Plastik im Innenbereich, die Kabel sind unter einer mit Heisskleber befestigten Abdeckung hingepfuscht, ein wie ich finde gruseliges Fahrwerk mit einem viel zu großen Wendekreis, und dafür dann 5800,-€ in der kleinsen Batterieausführung? arg

Klar ist das wie Äpfel und Birnen im Vergleich zu meiner C Evolution LR, trotzdem ist m.E. nach der Mehrpreis absolut gerechtfertigt.

Trinity Jupiter

Verfasst: Do 21. Feb 2019, 09:31
von Ojo
Hallo Olli,

da hast du m.E. vollkommen Recht. Ich würde in diesen Roller noch 1.500,- € investieren, um das Fahrwerk zu optimieren, sämtliche Schrauben durch rostfreie Torx-Schrauben ersetzen, die Verkabelung und noch ein paar andere Kleinigkeiten optimieren. Wahrscheinlich muss das Sitzpolster auch optimiert werden. Es ist eben ein Produkt aus China. Dafür hat der Chinese LED-Licht und immerhin eine Schnelllade-Option für nur 25,- € Aufpreis.

Der Einstandspreis eines C evo schreckt viele Leute aus meinem gesellschaftlichen Umfeld ab. Ich möchte ihn aber auch nicht mehr missen.

Re: Von C600 zu C Evolution

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 22:10
von Stromer
Ein wesentlicher Vorteil des Cevo ist aber noch ungenannt:
Die Inspektionskosten beim Freundlichen betragen nur ca. 10%. Intervalle sind mWn gleich.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro