Seite 2 von 3

Re: Vorstellung und gleich mal ne Frage zur Ladeleistung

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 08:17
von Seiermann
Na dann, alles wie seit 3 Jahren gehabt. clap
40€ ist aber super günstig. ist das mit Vollkasko? ich zahle momentan in dieser Einstufung mit Vollkasko incl. 500€ SB (75%) und Teilkasko ohne SB (auf 40%) 83,75€ Bei der LVM...
Evtl. Wäre ja auch über einen Versicherungswechsel nachzudenken. Denn gerade in der E- Klasse gibt es wohl immer Schwierigkeiten mit der Einstufung. Bei der HUK hatte ich für das gleiche fast 300€ bezahlt und wurde nie günstiger eingestuft arg Mit Elektro konnten die vor 3 Jahren noch gar nichts anfangen, das müsste sich aber mittlerweile rumgesprochen haben...
Grüße
Seiermann

Re: Vorstellung und gleich mal ne Frage zur Ladeleistung

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 11:23
von fun-biker68
Das ist nur Haftpflicht. Vollkasko hatte -wie bei allen meinen Neufahrzeugen- noch nie in Betracht gezogen. Wenn's mal knallen sollte (trotz 25 Jahren unfallfrei) hab ich genug Geld um's selbst zu bezahlen. 8-)

Re: Vorstellung und gleich mal ne Frage zur Ladeleistung

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 19:41
von Seiermann
Ich fahre das ganze Jahr, außer natürlich bei Schnee und Eis, da ist das schon besser so. Hatte zwar noch nie einen Zweiradunfall (klopf, klopf,klopf) aber ein Ausrutscher wird sicher schon richtig teuer...
Grüße
Seiermann

Re: Vorstellung und gleich mal ne Frage zur Ladeleistung

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 18:22
von Seiermann
So, jetzt ist er geordert und wenn es klappt werde ich ab Ende nächster Woche mitreden können.
Bin echt mal gespannt wie er sich im Alltag, v.a. auch im Winter schlägt.
Grüße
Seiermann

Re: Vorstellung und gleich mal ne Frage zur Ladeleistung

Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 10:57
von cevo
Cumulus hat geschrieben:Beim serienmäßige Ladekabel läßt sich der Ladestrom auf 12, 10, 8 oder 6 A einstellen. Mit einem optionalem Mode 3 Ladekabel sind es ca. 15A.

Grüße Werner
Ich finde es interessant, dass Eure Ladekabel so viele Einstellmöglichkeiten haben. Bei den Ladekabeln die hier in der Schweiz ausgeliefert werden, kann man nur 6 oder 8 A einstellen. Anscheinend ist unser Strom nicht so hochwertig wie Eurer! arg

Martin

Re: Vorstellung und gleich mal ne Frage zur Ladeleistung

Verfasst: Sa 15. Nov 2014, 12:21
von fun-biker68
wahrscheinlich halten eure Stromnetze nichts mehr aus. winkG

Re: Vorstellung und gleich mal ne Frage zur Ladeleistung

Verfasst: Sa 15. Nov 2014, 22:58
von cevo
Wahrscheinlich frisst uns die Bahn zuviel Strom weg. :shock:

Re: Vorstellung und gleich mal ne Frage zur Ladeleistung

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 20:26
von Seiermann
So, er ist da (schon seit Samstag) und bereits täglich im Einsatz. Die ersten 200km habe ich schon runter und gewöhne mich gerade an das neue Fahrgefühl (der alte E-Roller hatte kleinere Reifen und war fast 100kg leichter).
Macht riesig Spaß, v.a. da man mal wieder richtig mithalten kann im Verkehr auf der Landstrasse (4-spurig, Weg zur Arbeit). Schade ist die geringere Zuladungsmöglichkeit und ins Topcase passt gerade mal meine Tasche ziemlich genau rein.
Der Hammer ist ja die Kennzeichenbeleuchtung: Ich frage mich wie BMW dafür eine Zulassung bekommen hat? Sie schafft gerade mal die obere Zeile, der Rest bleibt dunkel... Na ja, mal sehn ob es da etwas in LED gibt... Falls jemand einen Tipp hat würde ich mich freuen...
Grüße
Seiermann

Re: Vorstellung und gleich mal ne Frage zur Ladeleistung

Verfasst: Do 27. Nov 2014, 21:46
von fun-biker68
Hallo Seiermann,

Ich find das Funzel-Ding auch ne Frechheit an so einem innovativen Fahrzeug.
Hab mir ne LED-Leuchte von Louis montiert.

Artikel-Nr. 10033936

Passt perfekt. Allerdings meldet die Check-Control eine defekte Lampe. Aber das ist mir egal. Jetzt ist das Kennzeichen hellweiß beleuchtet und ich hab 0,001 Km mehr Reichweite :lol:

Woher kommst Du denn??

Gruß, Harry

Re: Vorstellung und gleich mal ne Frage zur Ladeleistung

Verfasst: So 30. Nov 2014, 18:46
von Seiermann
Hallo Harry,
danke für die Info.
Ich habe mittlerweile das Rücklicht mit Spiegelfolie ausgekleidet und eine LED-Lampe eingebaut (http://www.ebay.de/itm/151467706261?_tr ... EBIDX%3AIT" onclick="window.open(this.href);return false;).
Leider war der Erfolg bescheiden, die Lampe war aber auch zu lang. Hatte schon überlegt ob ich eine kürzere LED-Lampe einbaue, die hat dann aber auch wieder weniger LEDs drauf...
Wie wird der Fehler denn angezeigt? Blink da dann ständig etwas? Habe da ein bisschen Schiss wegen der Garantie (nicht dass die sich rausreden können im Falle eines Falles...
Das mit der höheren Reichweite stimmt leider nicht weil die Bordelektrik komplett über die 12V Batterie läuft...
Isch komme übrigens aus Speyer und bin hier wohl der erste mit dem C-evolution (zumindest war die Nummer XX-CE 1 noch frei...)
Gruß
Seiermann