Seite 3 von 4

Re: Lieferzeit BMW C Evolution

Verfasst: Fr 13. Jun 2014, 13:06
von Wolfgang VX-1
fossy hat geschrieben:... und dann weiß ich absolut nicht, wie sich ein Elektroauto (eigentlich der Hochvoltspeicher) im Winter bei niedrigen Temperaturen in der Alltagspraxis macht.
Ich fahre seit 3 Winter elektrisch (Vectrix) und hatte auch bei Minusgraden keine wirklichen Einschränkungen, die reichweite war eher bei Schnee und Eis größer, da ich dann sehr ruhig gefahren bin. Wenn der Akku unter 0 Grad kalt ist verweigert die Steuerung eine Ladung, beim täglichen Gebrauch kühlt er aber nicht soweit aus. Die gigantischen Reichweitenverluste bei den E-Autos resultieren fast nur aus der für die Heizung erforderliche Leistung, die dann natürlich zum Fahren fehlt. Auf 2 Rädern ganz ohne Heizung, auch nicht beheizte Griffe, habe ich max. 10 Prozent weniger Reichweite.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang

Re: Lieferzeit BMW C Evolution

Verfasst: Fr 13. Jun 2014, 13:16
von fossy
Hallo Wolfgang,

danke für die Info.

Interessant, Dein Vectrix VX-1, ist das schon die Lithium-Version?

Gruß

Re: Lieferzeit BMW C Evolution

Verfasst: Fr 13. Jun 2014, 13:33
von Wolfgang VX-1
Hallo Fossy,

ja, der LI+ mit 5,6 kWh. Erfreut sich seit 2 3/4 Jahren und gut 45.000 Kilometern bester Gesundheit. Den C Evo bin vor einigen Tagen Probe gefahren, fahrdynamisch ist der eine andere Liga. Nominal 4 KW gegenüber 11 KW und max. ca. 25 KW zu 35 KW sind schon ein Unterschied. clap

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang

Re: Lieferzeit BMW C Evolution

Verfasst: Fr 13. Jun 2014, 17:22
von fossy
Hallo Wolfgang,

wow, 45000 Km schon, rein elektrisch.

Ich bin eher zufällig über den C-Evolution im Schauraum des örtlichen BMW-Händlers gestolpert. Ich hatte bislang mit Elektrofahrzeugen nichts am Hut, ein wenig Interesse schon, aber ich hätte nicht gedacht, was schon alles möglich ist..

Gruß

Re: Lieferzeit BMW C Evolution

Verfasst: Sa 14. Jun 2014, 09:01
von Nibelunge
Hallo,

Freunde sind ihn schon probe gefahren und begeistert vom Schub. Denoch ist das Gerät extrem teuer. Nicht jeder kann sich so ein Ding + ein normales Motorrad in die Garage stellen.

Ich fahre ihn, obwohl ideale Bedingungen (Laden zu Hause und Arbeit) 25 km x 2, besser nicht Probe.

MFG
Alex

Re: Lieferzeit BMW C Evolution

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 15:50
von Jupp
Hallo,

hat jemand von den C Evolution Fahrer schon ein Evo mit Top Case gesehen? Mein bestelltes T.C. scheitert wohl an der Vorrichtung zum befestigen. Der Freundliche will sich auch nicht auf ein bestimmtes Datum mit der Lieferung festlegen.

Danke für mögl.Antworten und allzeit Gute Fahrt

Jupp

Re: Lieferzeit BMW C Evolution

Verfasst: Do 19. Jun 2014, 10:39
von fun-biker68
Wo hast Du ihn bestellt?

Re: Lieferzeit BMW C Evolution

Verfasst: Do 19. Jun 2014, 12:29
von Jupp
Habe direkt mit meinem Evo bestellt. T.C. wurde zum BMW Händler mitgeliefert, aber die Befestigung dazu sei nicht komplett.Warten auf Zubehörteile.

Re: Lieferzeit BMW C Evolution

Verfasst: Sa 21. Jun 2014, 07:32
von carlo93
einfach noch ein wenig warten. Den C Evolution gibt es im Herbst/Winter als z.B. Tageszulassung m.E deutlich billiger. Er verkauft sich wohl nicht so gut, wie sonst ist es zu erklären, daß momentan in praktisch allen Zeitschriften über ihn berichtet wird. BMW gesponsert ?? Einschätzung insgesamt durchwachsen. :?:

Re: Lieferzeit BMW C Evolution

Verfasst: So 22. Jun 2014, 09:11
von fun-biker68
@Carlo93:

Welche Zeitschrift über ein Fahrzeug berichtet entscheidet die Redaktion. Denn die ist ja für die Auflage verantwortlich. Der C evolution ist schon seit seiner Konzeptionsphase für die Medien und Fachmagazine superinteressant, weil es das erste E-Zweirad eines renommierten Herstellers ist. Nicht zuletzt setzt das Ding auch neue Maßstäbe. Lange warten schon die Insider auf ein E-Motorrad / -Roller z.B. von Honda, Yamaha, Suzuki oder Kawasaki. Aber die bringens nur im eigenen Lande zustande. Nicht in Europa.

Und nun zu den echten Verkaufszahlen: Der i3 hat ein halbes Jahr Lieferzeit, vom i8 ist die gesamte Jahresproduktion ausverkauft und nach Auskunft meines Händlers steigt das Interesse und die Nachfrage Woche für Woche exorbitant an. Die Produktion der Hochvoltbatterien in Dingolfing hat schon viel früher als erwartet die Vollauslastung erreicht. Die Produktionskurve soll steiler als vorgesehen hochgefahren werden.

Ich komme selbst aus der Zweiradbranche und auch unser Unternehmen hat sich jetzt entschlossen eine Vertriebskooperation mit einem Hersteller von E-Rollern einzugehen. Wir haben vor den ersten Filialen bereits Ladesäulen an denen die Kunden kostenlos (!) laden können. Ich denke da wird sich die nächste Zeit viel tun - sehr viel tun!

Nicht zuletzt kann ich aus meiner eigenen heute auf den Tag genau 1monatigen Erfahrung sagen - das ideale Fahrzeug in der Stadt und um die Stadt herum. Und als eingefleischter Motorradfahrer muss ich auch sagen - das Ding bietet sogar einen enormen Fahrspaß!! BMW halt... ThumbUP