Seite 1 von 3

Neues Unterforum für den kommen C - Evolution

Verfasst: So 13. Okt 2013, 15:19
von OSM62
Hallo Leute,
da der C - Evolution Elektroscooter ja jetzt defintiv zum Frühjahr 2014 kommen soll,
habe ich jetzt für den C - Evolution ein eigenen Bereich aufgemacht.
Bild

Eine eigene Bildergalerie habe ich für den C-Evolution auch:

http://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/th ... p?album=97" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Neues Unterforum für den kommen C - Evolution

Verfasst: So 16. Feb 2014, 07:44
von carlo93
ich habe gestern auf der Imot den C-Evolution gesehen, würde mir gefallen! Aber wer kauft für 15000 € einen Roller, mit dem man maximal 100 km fahren kann? :?:

Gruß
Carlo

Re: Neues Unterforum für den kommen C - Evolution

Verfasst: So 16. Feb 2014, 18:41
von mefi
Ich würde, wenn ich dürfte.

Re: Neues Unterforum für den kommen C - Evolution

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 21:36
von Felix
:lol: :lol: :lol: tröste dich Andreas - ich darf auch nicht :lol: :lol:

Re: Neues Unterforum für den kommen C - Evolution

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 13:20
von Der leise(!) Pendler
ThumbUP
Was "Neues bzw. Anderes" wird anfangs immer belächelt - aber ich bin überzeugt der "C evolution" wird nach und nach immer besser verkauft werden.
Wenn erstmal die ersten Verbrennermotoren aus den Ballungsräumen ausgeschlossen werden (wegen Lärm und Gestank) wird es dem "C evolution" und allen anderen E-Fahrzeugen einen deutlichen Schub geben.
Schaut Euch nur die wöchentlichen massiven, völlig überzogenen Werbeanzeigen der "Verbrenner"-abhängigen Kfz-Händler und Hersteller an. Sie bombardieren uns mit fast täglich gigantischen Werbeanzeigen, die der dumme "Verbrenner"-Käufer ebenfalls beim Kauf auch noch mitfinanzieren muß, usw... arg

Natürlich ist der C evolution anfangs teuer - es muß die Entwicklung, das Unternehmerrisiko usw, berücksichtigt werden. Aber echte Neuerungen bekommt man nicht geschenkt. Fast geschenkt dagegen gibts über 10 Jahre alte "Verbrenner" mit vielen km, die Dein ganzes sauer verdientes Geld an der Tankstelle wieder auffressen! plemplem

Wer jetzt einen "Verbrenner" für EUR 15.000 kauft hat in einigen Jahren wenig Gegenwert, weil der Sprit sauteuer ist!
Wer jetzt ein "Elektro"-Fahrzeug kauft hat in einigen Jahren nur eine neue Batterie zu kaufen und das Ding ist (technisch gesehen) fast neuwertig, weil der E-Motor kaum Verschleiß hat - im Gegensatz zum "Verbrenner" mit sauteurem Verschleiß, horrenden Spritkosten und vielen Sollbruchstellen (TDI-Zahnriemen, usw...).
rauch

Re: Neues Unterforum für den kommen C - Evolution

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 13:35
von HDBeemer
Hallo leiser Pendler,

Deine Argumentation macht durchaus Sinn, sofern man annimmt, dass sich die heutige Situation bzgl. Stromproduktion und -preis nicht gross verändert. Die Zeichen stehen jedoch anders, denn obwohl E-Fahrzeuge von der Politik (halbherzig) propagiert werden, geht die Stossrichtung der "Energiewende" in eine andere Richtung, sowohl in D, als auch in CH, A und F.
Dank Quersubventionierung mit Steuermilliarden ist der Strom heute billig - das dürfte sich mittelfristig nach Abschaltung der Kernkraftwerke jedoch schnell ändern, und wenn dann nicht mehr nur einzelne Idealisten sondern die Masse auf E-Mobilität umsteigt, schlittern wir ins nächste Problem rein. Welche Technologie sich dann durchsetzt, dürfte heute noch nicht abschätzbar sein - fest steht nur, dass sich vieles ändern wird. Wir werden es erleben. In der Zwischenzeit geniesst jeder sein bevorzugtes Vehikel... winkG

Re: Neues Unterforum für den kommen C - Evolution

Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 18:47
von Wolfgang VX-1
Strom ist jetzt schon, verglichen mit den Gestehungskosten, für private Endverbraucher unverschämt teuer. Subventionierungen gibt es nur für volkswirtschaftlich wichtige Branchen wie z.B. die Stahlerzeugung (und Golfplätze und noch so ein paar komische Sachen ;) ). Bei Eigenerzeugung (wirklich selber oder als Beteiligung) kann man mittlerweile schon Strom für unter 15 Cent/kWh erzeugen, teuer sind dann Sepicherung und Transport. Bei einem angenommenen verbrauch von 8 kWh auf 100 Kilometer habe ich heute Kosten von 2,50 € (teuerste Ökostromvariante) und gegenüber 6.00 € (4 Liter * 1,50 €). Bei Gas und Öl bin ich auf endliche Ressourcen und zweifelhafte Lieferanten angewiesen, zur Stromerzeugung gibt es eine Menge Alternativen, die je nach individueller Situation ganz anders ausehen können. Strom wird meiner Meinung nach nicht mehr sehr viel teurer werden, da er unbegrenzt erzeugt werden kann. Öl und Gas dagegen werden immer knapper und somit immer auch immer teurer.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang

Re: Neues Unterforum für den kommen C - Evolution

Verfasst: Sa 8. Mär 2014, 08:54
von dr.big
Ja, ja :) ... Aber am Anfang ca. 4000 € mehr Kosten in der Anschaffung... Macht, nach Deiner Rechnung ca. 4000 durch sagen wir mal sogar 4 € Preisunterschied auf 100 km macht -> 100 Tkm bis sich die 4000 € "amortisiert" haben... Wer fährt schon Roller bis 100 Tkm... Und wie lange dauert das? Die Batteriekapazität wird bestimmt mit der Zeit auch schwächer... Was schafft der Roller nach 50- 60 Tkm? 70- 80% von der Reichweite?

Man kauft zwar elektro Roller, aber längere Touren (was ist schön länger!?) bleiben bei dem verwehrt :) ...

Re: Neues Unterforum für den kommen C - Evolution

Verfasst: So 9. Mär 2014, 07:43
von carlo93
die Reichweite ist momentan m.E. zu gering. Zur nächsten größeren Stadt sind es für mich 55km. Und als reines Stadtfahrzeug ist er etwas groß, etwas schwer und etwas teuer. Vor allem letzteres. Der Preis ist wohl auch der Grund, warum sich der Beziner etwas träge verkauft. :|

Gruß Carlo

Re: Neues Unterforum für den kommen C - Evolution

Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 10:58
von fun-biker68
Also ich fahr in jetzt seit einigen Wochen in und um Augsburg und ich muss sagen - das Ding ist das perfekte Fahrzeug für die Stadt und bis etwa 30 Km drum herum.
Es ist eine wahre Wonne mit welcher Leichtigkeit und Agilität sich mit diesem Gefährt durch den Großstadtverkehr zirkeln lässt. Mit dem riesen Helmfach unter der Sitzbank lassen sich sogar kleinere tägliche Spontaneinkäufe komfortabel tätigen und bei Regen ist man auch ohne Motorradhose perfekt hinter der ergonomischen Verkleidung geschützt. ich würde das Geld jederzeit sofort wieder für den C evolution ausgeben.

Ein, zweimal wöchentlich laden reicht bei mir und bei jeder Tankstellenpreistafel an der ich vorbeifahr steht mir ein Grinsen im Gesicht. Mein Auto ist jetzt endlich von dem unwirtschaftlichen und verschleißträchtigem Stadt- und Kurzstreckenverkehr entbunden und dem C evo ist es egal ob ich nur 500m zum Bäcker fahr oder 40 Km in die nächste größere Stadt. Selbst ins 60Km entfernte München bin ich schon lässig über die Autobahn gefahren mit (kostenlosem) "Tankstopp" in München während unserer 3stündigen Shoppingtour in der Stadt.

Und die Fahrdynamik und der Fahrspaß steht in nichts meinem 150PS-(Ex-)Motorrad nach.

Gruß, Harry