Bei der 20.000er Inspektion wurde mir jetzt, ohne mich vorher zu fragen bzw. zu informieren, ein neues Software-update aufgespielt. Jetzt bekomme ich eine Reichweite von 73km bei vollem Akku angezeigt.
Meine tägliche Pendlerstrecke beträgt 23,5km, danach wurde jahrelang eine Restkapazität von 75% angezeigt wenn ich mit vollem Akku losfuhr. Geladen habe ich dann immer 2,2kW, was rechnerisch gut zu den 8kW Gesamtkapazität passte (alles gemessen mit Leistungsmessgerät).
Vorgestern und gestern hatte ich ihn bei 7-12Grad zum Test auf 3% runtergefahren, die Reichweite ergab gerade mal 65km bei 89Wh/km durchschnittlich. Beim Leerfahren, das bis zu einer Restkapa von 10% auf der AB mit 100km/h vonstatten ging zeigte mir die Anzeige bereits bei 45km gefahrenen km eine Restreichweite von nur noch 10km an. 15km weiter zeigte er mir immer noch 9km Restreichweite an (!).Ich fuhr dann auf die Landstraße um nicht noch auf der BAB liegen zu bleiben und konnte dann mit max. 75km/h und die letzten 1,5km mit 50-30km/h noch 5km weit fahren und kam mit 3% Restkapazität zuhause an. Ich habe ihn dann mit Leistungsmessung geladen, insgesamt gingen 7,57kW rein, was passt zu der meiner Meinung nach nun auf 800Wh erhöhten Sicherheitskapazität. Denn zur reinen Ladekapa kommt ja immer noch das Zellen-Balancing.
Heute zeigte mir der Roller nach der einfachen Strecke von 11,57km eine Restkapa von 78%, nach der ganzen Strecke von 23,5km noch 56% (!)(bei morgens 10, mittags 15 Grad). ALs verbrauchte Energie zeigt er mir 2,1kW an bei 91Wh/km Durchschnittsverbrauch. Eingeladen hat er dann 2,83kW, also braucht er für das Balancing doch recht viel obwohl der Akku ja noch gut halbvoll war...
Insgesamt kann man sagen, das die vormals meiner jahrelangen Erfahrung (Winter und Sommer) nach ziemlich genaue Anzeige durch das update zu einem Schätzeisen mutiert ist. Man könnte das Display jetzt auch durch eine Wasserwaage ersetzen, würde genauso viel bringen. Da die Software am physikalischen Verbrauch nichts ändert und mein Fahrprofil seit Jahren immer gleich ist, müssen die die Sicherheitskapazität massiv erhöht haben.Ich schätze auf mind. das doppelte von vorher, was 800Wh= 10% entspräche. Was allerdings noch nicht meine 65km Reichweite von gestern erklärt. Da ich aber momentan noch das Problem schleifender Bremsbeläge am Vorderrad habe kann ich noch nichts abschließendes sagen. Das muss erst vollständig in Ordnung sein...
Im der Werkstatt hatte man mir erzählt, nach Rücksprache mit BMW, man könne die Software nicht mehr downgraden auf die letzte Version. Ich bin da anderer Meinung, bin sogar der Meinung, dass das niemals ohne mein ok passieren gedurft hätte, bzw. auf der Grundlage wieder rückgängig gemacht werden müsste. Ich werde diesbezüglich mit BMW Kontakt aufnehmen und wohl auch rechtliche Schritte androhen bzw. einleiten. Der Roller ist so für mich nur noch eingeschränkt brauchbar. Und das für 15 Riesen...
Vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und könnt davon berichten. Gemeinsam könnte man sicher mehr bewirken.
Grüße,
Seiermann