Empfehlenswerte Reifen - was fahrt Ihr so?
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 10. Sep 2015, 17:16
- Postleitzahl: 21220
- Motorrad Scooter: BMW 650 GT
- Wohnort: 21220 Seevetal
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlenswerte Reifen - was fahrt Ihr so?
Hallo Fun Biker 86 , ich habe bei 5000. Km beim Gebrauchtkauf die Maschine mit neuen Reifen vom BMW Händler ausgeliefert bekommen . Es sind die Dunlop Skoter Smart in entsprechender Größe . Nun habe ich die 20.000 Km Inspektion vor mir und mir werden jetzt neue Pierelli installiert . Das heist , ich habe problemlos gut 15.000 Km gefahren , wobei ich anmerken muß , das die Regenfahrten ( und bei feuchtem Untergrund ) meines Erachtens nicht soo optimal waren ! Aber das kann ich auch erst nach der Neuausrüstung feststellen , da mir der Vergleich fehlt ! MfG. Euer x9uwe
- Dolderbaron
- Beiträge: 1479
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Empfehlenswerte Reifen - was fahrt Ihr so?
Ich kann die Michelin Pilot Road 4 empfehlen.
Ich bin ca. 8000 km damit gefahren.
Davon waren 4000 km starke Bergtouren, hier haben die Reifen top gearbeitet.
Gruss
Dolderbaron

Ich bin ca. 8000 km damit gefahren.
Davon waren 4000 km starke Bergtouren, hier haben die Reifen top gearbeitet.
Gruss
Dolderbaron


K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Mo 2. Jun 2014, 10:46
- Postleitzahl: 45764
- Motorrad Scooter: BMW C Evolution
Re: Empfehlenswerte Reifen - was fahrt Ihr so?
Bei mir ist der Vorderreifen jetzt auch fällig nach gut 11.000 km und wird Anfang Juli im Rahmen der Inspektion getauscht.
Der Hinterreifen hat erst knapp 8.500 km runter, da er nach 2.500 km wegen einer Schraube in der Lauffläche getauscht werden musste. Der sieht interessanterweise auch noch sehr, sehr gut aus. Der Vorderreifen nähert sich langsam dem absolutem Limit.
Ich habe wieder einen Pirelli Diablo Scooter bestellt, da ich ganz zufrieden damit war, wobei ich auch nicht bzw. nur sehr selten bei Regen oder widrigeren Bedingungen unterwegs bin. Ich denke, wenn beide Reifen fällig wären, würde ich es vielleicht auch einmal mit einem anderen Fabrikat probieren...vielleicht beim nächsten Wechsel dann.
Der Hinterreifen hat erst knapp 8.500 km runter, da er nach 2.500 km wegen einer Schraube in der Lauffläche getauscht werden musste. Der sieht interessanterweise auch noch sehr, sehr gut aus. Der Vorderreifen nähert sich langsam dem absolutem Limit.
Ich habe wieder einen Pirelli Diablo Scooter bestellt, da ich ganz zufrieden damit war, wobei ich auch nicht bzw. nur sehr selten bei Regen oder widrigeren Bedingungen unterwegs bin. Ich denke, wenn beide Reifen fällig wären, würde ich es vielleicht auch einmal mit einem anderen Fabrikat probieren...vielleicht beim nächsten Wechsel dann.
-
- Beiträge: 437
- Registriert: Mo 17. Feb 2014, 01:11
- Postleitzahl: 85098
- Motorrad Scooter: C 400 X
- Wohnort: Großmehring
Re: Empfehlenswerte Reifen - was fahrt Ihr so?
Hi,
fast alle hier und auch ich selbst haben den Bridgestone Battlax SC 01 drauf.
Meiner Meinung nach der beste. Ich hab jetzt 35.000 km auf der Uhr und denke, kann eine Empfehlung daher geben.
fast alle hier und auch ich selbst haben den Bridgestone Battlax SC 01 drauf.
Meiner Meinung nach der beste. Ich hab jetzt 35.000 km auf der Uhr und denke, kann eine Empfehlung daher geben.
Die linke zum Gruß
BMW C 400 X
BMW C 400 X
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:44
- Postleitzahl: 9034
- Motorrad Scooter: C evolution
Re: Empfehlenswerte Reifen - was fahrt Ihr so?
Der C-Evolution scheint ein wahrer Reifenmörder zu sein, jedenfalls dann, wenn man ständig im Dynamic-Modus fährt.
Als zweiten Satz habe ich jetzt den MICHELIN Power Pure SC drauf, so wie's aussieht wird der aber noch vor 10'000km auch schon wieder fällig sein. 5'000km pro Reifensatz ist nicht gerade so toll - liegt wohl am Drehmoment.
Als zweiten Satz habe ich jetzt den MICHELIN Power Pure SC drauf, so wie's aussieht wird der aber noch vor 10'000km auch schon wieder fällig sein. 5'000km pro Reifensatz ist nicht gerade so toll - liegt wohl am Drehmoment.

Grüsse von der Bodensee-Südküste
Martin
Martin
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Mo 2. Jun 2014, 10:46
- Postleitzahl: 45764
- Motorrad Scooter: BMW C Evolution
Re: Empfehlenswerte Reifen - was fahrt Ihr so?
Ich habe im Moment knapp 11.300 km runter und wollte den (immer noch ersten) Vorderreifen eigentlich bei der Inspektion wechseln lassen, da mir dieser noch nicht ganz grenzwertig, aber schon in Richtung grenzwertig erschien. Mein Händler hatte den von mir bestellten Reifen allerdings nicht da und meinte, dass der alte auch noch locker für eine Saison gut wäre.
Ich fahre den daher erst einmal noch weiter. Fahre übrigens auch immer im Dynamic-Modus, allerdings viel Autobahn und nicht so viel in Kurvenlage.
Der Hinterreifen hat aktuell ca. 9.000 km runter und sieht noch top aus.
Ich fahre den daher erst einmal noch weiter. Fahre übrigens auch immer im Dynamic-Modus, allerdings viel Autobahn und nicht so viel in Kurvenlage.
Der Hinterreifen hat aktuell ca. 9.000 km runter und sieht noch top aus.
- Ojo
- Beiträge: 502
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 18:10
- Postleitzahl: 71069
- Motorrad Scooter: C evolution LR
- Wohnort: Sindelfingen
Re: Empfehlenswerte Reifen - was fahrt Ihr so?
Ich habe mir gerade bei meinem langjährigen BMW-Partner walz motor sport in Herrenberg nach 6.800 km Laufleistung einen neuen Satz Metzeler Feelfree montieren lassen, weil ich mit diesem Reifen zufrieden bin. 260,- € habe ich in unserer Hochlohnregion für Reifen mit Montage usw. bezahlt. Das passt schon.
Weil ich meinen C evo LR mit 1.700 km als Vorführer gekauft habe, bin ich gespannt, ob der zweite Satz Reifen länger hält. Ich fahre zu 90% im Eco Pro-Modus.
Weil ich meinen C evo LR mit 1.700 km als Vorführer gekauft habe, bin ich gespannt, ob der zweite Satz Reifen länger hält. Ich fahre zu 90% im Eco Pro-Modus.
Schöne Grüße von
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 45.000 km
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 45.000 km
-
- Beiträge: 21
- Registriert: So 19. Mär 2017, 19:02
- Postleitzahl: 5637
- Motorrad Scooter: Vespa Sprint
Re: Empfehlenswerte Reifen - was fahrt Ihr so?
Hallo zusammen.
Ich fahre Metzeler Feel Free. Nach jeweils 5000 km. sind beide (!) Reifen fällig. Frage: Weshalb eigentlich auch der vordere??? Von meinem Motorrad her waren es jeweils ca. 4000 km. hinten und 8000 km. vorne. Hat das beim Evo etwas mit der Gewichtsverteilung zu tun ? Ich fahre im Dynamic-Modus und bremse dank Rekuperation kaum.
Gruss an alle
Mogive
Ich fahre Metzeler Feel Free. Nach jeweils 5000 km. sind beide (!) Reifen fällig. Frage: Weshalb eigentlich auch der vordere??? Von meinem Motorrad her waren es jeweils ca. 4000 km. hinten und 8000 km. vorne. Hat das beim Evo etwas mit der Gewichtsverteilung zu tun ? Ich fahre im Dynamic-Modus und bremse dank Rekuperation kaum.
Gruss an alle
Mogive
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 23. Mär 2018, 23:00
- Postleitzahl: 3672
- Motorrad Scooter: BMW C evolution LR
- Wohnort: Oberdiessbach
Re: Empfehlenswerte Reifen - was fahrt Ihr so?
Hallo Mogive,
bei meinem C Evo long range sind werkseitig ebenfalls Metzeler Feelfree montiert. Mit 6000 km habe ich immer noch die ersten drauf. So wie's aussieht, wird der vordere mit 7000 km runter sein und der hintere mit 8000 km. Neue Reifen für's Vorderrad haben grundsätzlich weniger Profil als Reifen für's Hinterrad. Aktuell hatte der vordere neu 3.2 mm Profiltiefe und der hintere 5.2 mm. Beim Michelin ist der Unterschied vorne/hinten bloss ca. 1 mm. Beim Benziner hatte ich ein Mal auch Metzeler drauf. Kein anderer hatte eine so schlechte Laufleistung wie der Metzeler. Und die Fahreigenschaften waren auch nicht besser als der Michelin.
Gruss
Martin
bei meinem C Evo long range sind werkseitig ebenfalls Metzeler Feelfree montiert. Mit 6000 km habe ich immer noch die ersten drauf. So wie's aussieht, wird der vordere mit 7000 km runter sein und der hintere mit 8000 km. Neue Reifen für's Vorderrad haben grundsätzlich weniger Profil als Reifen für's Hinterrad. Aktuell hatte der vordere neu 3.2 mm Profiltiefe und der hintere 5.2 mm. Beim Michelin ist der Unterschied vorne/hinten bloss ca. 1 mm. Beim Benziner hatte ich ein Mal auch Metzeler drauf. Kein anderer hatte eine so schlechte Laufleistung wie der Metzeler. Und die Fahreigenschaften waren auch nicht besser als der Michelin.
Gruss
Martin
- Ojo
- Beiträge: 502
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 18:10
- Postleitzahl: 71069
- Motorrad Scooter: C evolution LR
- Wohnort: Sindelfingen
Re: Empfehlenswerte Reifen - was fahrt Ihr so?
Hallo Mogive,Mogive hat geschrieben:... Hat das beim Evo etwas mit der Gewichtsverteilung zu tun ? Ich fahre im Dynamic-Modus und bremse dank Rekuperation kaum. ...
du bremst zwar kaum, aber verzögerst dank Rekuperation dennoch wirksam. Das geht zu Lasten des Reifenprofils. Außerdem dreht der relativ kleine 15-Zöller des C evo für dieselbe Strecke öfter als ein 17-, 19- oder 21-Zoll großer Reifen und nutzt sich deshalb stärker ab. Die Gewichtsverteilung tut ein übriges.
Bei meiner BMW R1200GS Adv. hält der Hinterreifen ca. 15.000 km und der Vorderreifen ca. 12.000 km, weil auch bei diesem Motorrad aufgrund eines 36 Liter fassenden Tanks relativ viel Gewicht auf dem Vorderrad lastet.
Schöne Grüße von
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 45.000 km
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 45.000 km