Fehlermeldung Motorsteuerung

Der Scooter der BMW, die C 400 - Reihe im allgemeinen.
Antworten
Cemdennis
Beiträge: 4
Registriert: Di 26. Aug 2025, 16:32
Postleitzahl: 47475
Motorrad Scooter: BMW C400X

Fehlermeldung Motorsteuerung

Beitrag von Cemdennis » Do 28. Aug 2025, 23:48

Hallo zusammen,
habe seit einen Monat einen C400X Neufahrzeug Bj 25.
Bei 800 km Laufleistung ging auf einmal während der Fahrt , der Motor aus , mit der Meldung „Fehler Motorsteuerung“ Kontrollleuchte ging an !
Musste es zur Werkstatt abschleppen lassen!
Leider hieß es, wir konnten keinen Fehler feststellen .
Fehler Kontrollleuchte wurde gelöscht!
Habe den Roller abgeholt ca 20 km gefahren und schwups war das Problem wieder da .
Und ein 2. arg mal ADAC und zur Werkstatt.
Jetzt warte ich ab was nun passiert.
Meine Frage: hat jemand die gleichen Probleme auch schon mal gehabt?

Benutzeravatar
Benno
Beiträge: 1912
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
Postleitzahl: 48249
Motorrad Scooter: C 650 GT 2020
Wohnort: Dülmen

Re: Fehlermeldung Motorsteuerung

Beitrag von Benno » Fr 29. Aug 2025, 17:48

Mein Tipp, alles dokumentieren und nach der zweiten gescheiterten Fehlerbeseitigung wandeln.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen

Benutzeravatar
Imper
Beiträge: 39
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 09:59
Postleitzahl: 68775
Motorrad Scooter: BMW C400GT
Wohnort: Ketsch

Re: Fehlermeldung Motorsteuerung

Beitrag von Imper » Fr 29. Aug 2025, 19:17

Hallo Cemdennis,

ich habe meinen C400GT (Bj. 25) nun seit Anfang Juni 25 und bin bis jetzt 6.500 km damit gefahren. Bisher hatte ich keine Fehlermeldung. Alles läuft rund.
Dafür habe ich Probleme mit der Vorderbremse bekommen. Ab das ist ein anderes Thema (siehe Rubrik Technik, vibrierende Vorderbremse).

Also wenn ich schon das zweite mal mit Fehlermeldung liegen geblieben wäre, wäre ich auch voll abgenervt. Der ganze Aufwand mit Abschleppen usw. nogo
Und vor allem, hat man dann kein Vertrauen mehr in das Fahrzeug!
Benno hat recht, wenn das nochmal passiert, muss der Händler den Roller umtauschen, meiner Meinung nach. Ich würde derart Druck machen.
BMW-Premiumklasse!!!
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und bin gespannt wie es weiter geht.
Alles Gute!
Schöne Grüße aus der Kurpfalz (Nordbaden).
Wolfgang

Honda PCX 125,
Honda Forza 125,
BMW C400GT (seit 11.23) Bj. 2023,
BMW C400GT (seit 06.25) Bj. 2025

Cemdennis
Beiträge: 4
Registriert: Di 26. Aug 2025, 16:32
Postleitzahl: 47475
Motorrad Scooter: BMW C400X

Re: Fehlermeldung Motorsteuerung

Beitrag von Cemdennis » Fr 29. Aug 2025, 19:42

Danke zunächst für die Antworten,
Ist es nicht so, dass nach der 3. erfolglosen Reparatur ich Anspruch auf Rückabwicklung habe ?
Bis jetzt kam auch kein Anruf oder was anderes .
Werde mal morgen vorbeischauen und dann sehen wir weiter.
Ich halte euch auf dem laufenden ThumbUP

Benutzeravatar
Benno
Beiträge: 1912
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
Postleitzahl: 48249
Motorrad Scooter: C 650 GT 2020
Wohnort: Dülmen

Re: Fehlermeldung Motorsteuerung

Beitrag von Benno » Sa 30. Aug 2025, 11:06

Beschäftige dich mit dem Thema 'Wandlung'. Wenn das nicht problemlos klappt, wirst du einen Rechtsanwalt bemühen müssen.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen

Cemdennis
Beiträge: 4
Registriert: Di 26. Aug 2025, 16:32
Postleitzahl: 47475
Motorrad Scooter: BMW C400X

Re: Fehlermeldung Motorsteuerung

Beitrag von Cemdennis » Di 2. Sep 2025, 21:07

Gestern war ich wieder beim Händler nachdem ich ihn morgens angerufen habe und er mich zurückrufen wollte!
Bin ich kurz vor Feierabend hingefahren.
Habe ihn zur Rede gestellt und gefragt habe warum er mich nicht zurückgerufen hat.
Da sagt er mir doch im Ernst er hätte doch noch 30 min bis zum Feierabend und hätte mich noch angerufen!
Wie dreist von dem, wenn man etwas kaufen möchte bist du der König bis Du unterschreibst, dann bist Du nur noch ein Opfer ganz ehrlich.
Aber nicht mit mir !
Habe natürlich meine Frust abgelassen und da hat er eingeknickt und sofort für heute Morgen einen Werkstatt Auftrag erteilt.
Dann wieder Stille bis ich wieder angerufen habe.
Ende vom Lied, wieder Fehler ausgelesen und nur gelöscht.
Aber dann noch hinzugefügt, das ich den Roller erst wieder bekomme wenn morgen ein Mitarbeiter 2 stunden mit dem Roller unterwegs ist und nichts mehr passiert.
Bin mal gespannt was morgen kommt.

Antworten