Kauf BMW C 400 GT

Der Scooter der BMW, die C 400 - Reihe im allgemeinen.
Antworten
Zumi
Beiträge: 3
Registriert: Mi 15. Okt 2025, 22:54
Postleitzahl: 8154
Motorrad Scooter: GS

Kauf BMW C 400 GT

Beitrag von Zumi » Fr 17. Okt 2025, 12:37

Hallo Zusammen Nach ca. 30 Jahren Roller fahren möchte ich mir eine gebrauchte C400 GT zulegen Jg. 2024 7500Km. Werde demnächst eine Probefahrt machen. Was gibts da zu beachten ? Garantie hätte sie auch noch bis 2027. Glaub viel falsch kann ich da nichts machen. Gerne eine kurze objective Beurteilung von euch könnte mein Entschluss beschleunigen. Besten Dank im voraus . Gruss Thomi

Billy
Beiträge: 23
Registriert: Do 2. Jun 2022, 11:48
Postleitzahl: 66564
Motorrad Scooter: BMW C 400GT

Re: Kauf BMW C 400 GT

Beitrag von Billy » So 19. Okt 2025, 18:31

Hallo Thomi, als erfahrener Rollerfahrer wirst Du sicher sehr gut mit dem GT 400 zurechtkommen.
Vor dem GT 400 hatte ich u.a. einen 125er Peugeot, den Forza 300 und den Kymco Downtown (Kawa J300), die alle sehr gut zu händeln waren. Die großen Vorteile des GT sind aus meiner Sicht, trotz des Gewichts von 214 Kg, u.a. die Bequemlichkeit für Fahrer und Beifahrer, die Tourentauglichkeit und die hohe Zuladung von 202 Kg. Außerdem gefällt mir auch die Optik des Rollers. Viel Spaß bei der Probefahrt.
Viele Grüße Billy

Benutzeravatar
dieter2008
Beiträge: 556
Registriert: Sa 13. Feb 2016, 23:43
Postleitzahl: 75236
Motorrad Scooter: Honda Forza 750
Wohnort: Kämpfelbach

Re: Kauf BMW C 400 GT

Beitrag von dieter2008 » So 19. Okt 2025, 20:04

Das Angebot an gebrauchten 400er GT ist groß und dementsprechend günstig gegenüber dem Neupreis.
Bei 3 Jahre Herstellergarantie kannst du nicht viel falsch machen.
Ich persönlich würde beim örtlichen BMW-Händler kaufen und auf Vollausstattung achten.
Gruß aus Baden
Dieter

Benutzeravatar
Imper
Beiträge: 42
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 09:59
Postleitzahl: 68775
Motorrad Scooter: BMW C400GT
Wohnort: Ketsch

Re: Kauf BMW C 400 GT

Beitrag von Imper » Mo 20. Okt 2025, 13:22

Hallo Tomi,
achte bei der Probefahrt darauf, ob die Vorderbremse bei Geschwindigkeiten zwischen 50 - 100 km/h vibriert! Das scheint eine Problemstelle bei diesem Roller zu sein.
Ich selbst habe bei meinem C400GT bereits bei 6.500 km die Bremsscheiben vorn erneuert bekommen.
Inzwischen vibriert die Vorderbremse schon wieder (10.500 km)!
Fahre diese Woche wieder zum BMW-Händler.
Hier im Forum gibt es bereits etliche Berichte hierzu.
Ansonsten ist der C400GT ein toller Roller und das GT stimmt tatsächlich. Absolut Tourentauglich ThumbUP
Viel Erfolg und viele Grüße
Schöne Grüße aus der Kurpfalz (Nordbaden).
Wolfgang

Honda PCX 125,
Honda Forza 125,
BMW C400GT (seit 11.23) Bj. 2023,
BMW C400GT (seit 06.25) Bj. 2025

Antworten