Geräusche- und Mängel beim C400GT

Der Scooter der BMW, die C 400 - Reihe im allgemeinen.
Benutzeravatar
Beamer
Beiträge: 63
Registriert: Do 25. Jul 2019, 21:06
Postleitzahl: 00000
Motorrad Scooter: BMW C400X
Wohnort: Niederlande

Re: Geräusche- und Mängel beim C400GT

Beitrag von Beamer » So 1. Sep 2019, 19:29

ronne hat geschrieben:Genau gesagt bei grader Strecke 73kmh und 5200 Umdrehungen.
Wenn man so fährt dann hört man es schon deutlich.
Es ist kein Geräusch was vom Riemen kommt weil er gegen das Gehäuse schlägt.
Ab in die Werkstatt, jetzt für eine Probefahrt ohne Vorführeffekt! :)

Benutzeravatar
Beamer
Beiträge: 63
Registriert: Do 25. Jul 2019, 21:06
Postleitzahl: 00000
Motorrad Scooter: BMW C400X
Wohnort: Niederlande

Re: Geräusche- und Mängel beim C400GT

Beitrag von Beamer » So 1. Sep 2019, 19:57

Scootje hat geschrieben:Ich denke das es der riemen ist, ist mall vorher gesagt hier. auf youtube ist das zu finden bei "cvt slapping"
der riemen klappert gegen die gehause bei geringen kraft auf der riemen.
Danke, das könnte passen bei den Geräusche bei niedrige Fahrgeschwindigkeit. Frag mich aber wieso das auftritt bei einem fast neuen Roller.

Benutzeravatar
ronne
Beiträge: 408
Registriert: Do 29. Okt 2015, 10:43
Postleitzahl: 21529
Motorrad Scooter: C400GT

Re: Geräusche- und Mängel beim C400GT

Beitrag von ronne » So 1. Sep 2019, 20:04

In die Werkstatt fahre ich jetzt nicht mehr, erst im Winter da kann er auch mal länger stehen.

Sylter
Beiträge: 4
Registriert: So 6. Okt 2019, 11:15
Postleitzahl: 41334
Motorrad Scooter: C 400 GT

Re: Geräusche- und Mängel beim C400GT

Beitrag von Sylter » So 6. Okt 2019, 21:57

Hallo,

ich habe am Samstag meine neue C400 GT bei der Niederlassung abgeholt. Leider habe ich auch extreme Klapper-Geräusche aus den vordern Bereich des Lenkers.
Ich werde noch mal zurück zum Händler fahren bis zur 1000der möchte ich nicht warten da es mich total nervt.
Von allem andern ( Sitzbankverriegelung mal ausgenommen ) bin ich total begeistert. Das TFT Display ist Mega.

Hat einer von Euch schon eine Lösung des Klapperns vom Händler bekommen?
Beste Grüße

scooter96
Beiträge: 46
Registriert: Sa 2. Jun 2012, 14:54
Postleitzahl: 37574
Motorrad Scooter: BMW R 1200 GS

Re: Geräusche- und Mängel beim C400GT

Beitrag von scooter96 » Mo 7. Okt 2019, 09:52

Hallo Sylter,
halt uns bezüglich des Problems auf dem Laufenden!
Danke und Tschüss
jago
Einmal 96er, immer 96er !!!

karagen
Beiträge: 2
Registriert: Mo 26. Aug 2024, 13:38
Postleitzahl: 60438
Motorrad Scooter: C400GT

Re: Geräusche- und Mängel beim C400GT

Beitrag von karagen » Mo 26. Aug 2024, 14:55

Scootje hat geschrieben:
So 7. Jul 2019, 10:21
Hallo, meine c 400 gt macht auch gerausche, aber nur bei richtig warme motor nach 15 minuten fahren und nur bei ein bisschen gas geben. es klingt wie knorren oder das etwas klappert es komt von unten es soll das motor sein oder der cvt oder der auspuf.
hat jemand auch diese gerausche ?
Hallo

haben Sie die Ursache herausgefunden ?

Bei mir hört man es am meisten, wenn ich auf 50 km/h komme und dann komplett vom Gas gehe, und dann hört man ein seltsames Rasseln , bis ich fast vollständig zum Stillstand komme. Wenn der Motor ganz kalt ist, hört man es in den ersten 5-6 Minuten nicht, bis er sich etwas aufwärmt.

Danke

Rollervogel
Beiträge: 17
Registriert: Mi 9. Jan 2019, 20:21
Postleitzahl: 61350
Motorrad Scooter: Piaggio Beverly 350G

Re: Geräusche- und Mängel beim C400GT

Beitrag von Rollervogel » Do 14. Nov 2024, 12:16

Also ich habe das Geräusch bei meiner 2024er GT400 auch
Tritt immer zwischen 5000-5500 Umdrehungen auf , immer unter Zug
Allerdings nur wenn ich alleine fahre.
80% fahre ich zu zweit , da habe ich es nicht.

Meine ersten 2019-2024 hatte das Problem nicht.
BMW C400GT
Piaggio Beverly 350 ST
Gilera 125 ST Runner

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 21
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 18:39
Postleitzahl: 25499
Motorrad Scooter: TMAX 530 + C 400 GT

Re: Geräusche- und Mängel beim C400GT

Beitrag von Klaus » Fr 29. Nov 2024, 17:20

Moin ,
letzten Winter habe ich meinen 400 GT nicht bewegt.
Stand 5 Monate in der Garage .
Beim Start rasselte es dermaßen stark das ich dachte der Motor läuft ohne Öl .
Aber nach einigen Minuten lief der Motor rund .
Das Geräusch kam links unten aus der Plastik Abdeckung, ich glaube es war der Riemen .
Da ich die Jahresinspektion bei BMW hatte , habe ich den Meister gefragt was es sein könnte .
Ich hatte die Geräusche mit Handy aufgenommen und es den Meister vorgespielt.
Er meinte, das durch das lange stehen der Riemen sich erst wieder anpassen muss . Der Riemen schlägt gegen die Plastik Abdeckung und das ist das starke Geräusch!
Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht nachdem der Roller länger in der Garage stand ?
Grüße
Klaus

Antworten