An anderen Faktoren (Luftdruck der Reifen, Gegenwind, Temperatur) kann das meiner Einschätzung nach nicht liegen.
Da ich mir den Roller auch zum Reisen geholt habe, ist das alles andere als schön. Ich denke, mit dieser Erfahrung gebe ich den BMW wieder ab.
Ich habe auch vom BMW-Händler nichts an Verbesserung zu erwarten, da man mir ja hoch und heilig erklärt hat, dass an dem Roller nichts dergleichen gemacht wurde. Mich mit denen jetzt mich auseinanderzusetzen habe ich keinen Bock drauf. Da gibt es nur einen Verlierer.
Ich werde mir jetzt den Forza 750 von Honda mal zur Probe holen. Wir haben letztes Wochenende eine Monkey gekauft und ich durfte mir den großen Honda Scooter schon mal aus der Nähe anschauen. Rein optisch auch nicht übel und motorseitig mit seinem 2-Zylinder und knapp 60 PS eine ganz andere Hausnummer. Auch das Fahrwerk mit den größeren Rädern dürfte deutlich besser sein, als das der BMW mit ihrer Triebsatzschwinge. Dafür ist aber aber auch 20 kg schwerer, teurer im Unterhalt, usw.
Bin gespannt, wie die Probefahrt verläuft und welchen Kurs ich bei einer Inzahlungnahme der BMW bekomme.
Mit gut 12.000 Euro ist der Honda aber auch deutlich teurer als der BMW. Spaß kostet, sagt man

Schaun mer mal, wo die Reise hingeht.