Seite 1 von 2

C 400 GT 2025 Update

Verfasst: So 13. Okt 2024, 09:16
von Klaus
Moin

Überraschung der C 400 Gt 2025 wird mit einer Höchstgeschwindigkeit von 129 km/h langsamer , verbraucht mit 3,6 ltr mehr Sprit , wird mit 220 kg schwerer und natürlich teurer !
So steht es in der offiziellen BMW Modell Beschreibung.

Ist es tatsächlich so , oder sind es vielleicht mehrere Beschreibungsfehler ???

Grüße
Klaus

Re: C 400 GT 2025 Update

Verfasst: So 13. Okt 2024, 12:00
von Klaus
Klaus hat geschrieben:
So 13. Okt 2024, 09:16
Moin

Überraschung,der C 400 Gt 2025 wird mit einer Höchstgeschwindigkeit von 129 km/h langsamer , verbraucht mit 3,6 ltr mehr Sprit , wird mit 219 kg schwerer und natürlich teurer !
So steht es in der offiziellen BMW Modell Beschreibung.

Ist es tatsächlich so , oder sind es vielleicht mehrere Beschreibungsfehler ???

Grüße
Klaus

Re: C 400 GT 2025 Update

Verfasst: Mo 14. Okt 2024, 18:45
von Karl1950
Ich hatte letzte Woche Kontakt mit meinem Freundlichen und kann nur was sagen zum C400X - der ist nach meiner Meinung in Summe billiger geworden, da z.b. das 6,5 Zoll Connectivity Display und das Kurven ABS jetzt serienmässig sind.
Ich denke das wird die letzte Evolutionsstufe vom 400er sein, denn mit der Konkurenz vom China Bruder werden sie sich mittelfristig von dem Segment verabschieden ?

Gruß KARL

Re: C 400 GT 2025 Update

Verfasst: Sa 19. Okt 2024, 16:37
von HDBeemer
Stimmt nur teilweise - mehr Features im Grundpreis inbegriffen, somit netto günstiger. Aber wenn man die Features nicht braucht oder nicht bestellen möchte, dann ist es teurer, ja.

Ich hoffe, dass nicht alle so denken und sich die Chinageräte zulegen. Insbesondere als Deutscher (BMW) sollte man nicht am Ast sägen, auf dem man sitzt.
Ich glaube an die Vernunft einer Mehrheit, die weiterhin europäische Maschinen kauft - ein Chinamotorrad kommt mir nicht in die Garage, egal wie günstig sie angeboten werden.

Re: C 400 GT 2025 Update

Verfasst: Sa 19. Okt 2024, 16:46
von assedo
HDBeemer hat geschrieben:
Sa 19. Okt 2024, 16:37
Stimmt nur teilweise - mehr Features im Grundpreis inbegriffen, somit netto günstiger. Aber wenn man die Features nicht braucht oder nicht bestellen möchte, dann ist es teurer, ja.

Ich hoffe, dass nicht alle so denken und sich die Chinageräte zulegen. Insbesondere als Deutscher (BMW) sollte man nicht am Ast sägen, auf dem man sitzt.
Ich glaube an die Vernunft einer Mehrheit, die weiterhin europäische Maschinen kauft - ein Chinamotorrad kommt mir nicht in die Garage, egal wie günstig sie angeboten werden.
Dir ist schon klar, dass dein deutscher BMW bei Loncin in CHINA geferigt wird rauch
Er ist also 100% Chinese, und deutsch ist da nur der Preis

Re: C 400 GT 2025 Update

Verfasst: Sa 19. Okt 2024, 18:01
von HDBeemer
Das sehe ich etwas anders. Ich bin nicht naiv, mir ist klar dass wir viele Dinge aus China beziehen, ob wir wollen oder nicht. Aber es gibt immer noch einen Unterschied zwischen einem chinesischen Fahrzeug und einem Fahrzeug, das in China gebaut wird.

Ja, der Motor wird von Loncin gebaut. Leider, ein Fehler von BMW aus meiner Sicht.
Aber die Entwicklung kommt (noch) aus D, er wird in D zusammengebaut, und die Qualitätskontrolle erfolgt in D. Ein möglichst hoher Anteil der Wertschöpfung in Europa und die Qualitätskontrolle sind mir wichtig. Fahr mal ein chinesisches Motorrad, und du wirst feststellen, dass es zwar optisch ähnlich gut ausschaut, technisch aber (noch) unterlegen ist, auch was die Langlebigkeit angeht.

Es ist aber zugegebenermassen eine Einstellungssache: auch wenn ich es nicht ganz vermeiden kann, versuche ich wenn immer möglich keine chinesischen Produkte zu kaufen. Die "Geiz ist geil" Mentalität hat schon viele Industrien in Europa ruiniert. Muss aber jeder selbst entscheiden.

Re: C 400 GT 2025 Update

Verfasst: Sa 19. Okt 2024, 20:31
von Klaus
Moin ,

ich bleibe natürlich BMW treu ThumbUP
Hatte den C 600 Sport, war mir zu schwer zum rangieren.
Hatte den C 400 X , der Sitz war mir zu hart für lange Reisen . Aber beides zuverlässige schöne Fahrzeuge .
Fahre seit 2022 den 400 GT womit ich glücklich bin !
Verstehe nicht, warum der neue GT nun langsamer geworden ist .
Hätte ihn mir gerne bestellt. Da ich aber oft Autobahn fahre, ist mir die Höchstgeschwindigkeit wichtig.
Möchte nicht von der neuen Vespa 310 überholt werden :)G
Darum behalte ich lieber meinen alten 400 GT !

Grüße Klaus

Re: C 400 GT 2025 Update

Verfasst: Sa 19. Okt 2024, 21:25
von Franova
HDBeemer hat geschrieben:
Sa 19. Okt 2024, 18:01
Das sehe ich etwas anders. Ich bin nicht naiv, mir ist klar dass wir viele Dinge aus China beziehen, ob wir wollen oder nicht. Aber es gibt immer noch einen Unterschied zwischen einem chinesischen Fahrzeug und einem Fahrzeug, das in China gebaut wird.

Ja, der Motor wird von Loncin gebaut. Leider, ein Fehler von BMW aus meiner Sicht.
Aber die Entwicklung kommt (noch) aus D, er wird in D zusammengebaut, und die Qualitätskontrolle erfolgt in D. Ein möglichst hoher Anteil der Wertschöpfung in Europa und die Qualitätskontrolle sind mir wichtig. Fahr mal ein chinesisches Motorrad, und du wirst feststellen, dass es zwar optisch ähnlich gut ausschaut, technisch aber (noch) unterlegen ist, auch was die Langlebigkeit angeht.

Es ist aber zugegebenermassen eine Einstellungssache: auch wenn ich es nicht ganz vermeiden kann, versuche ich wenn immer möglich keine chinesischen Produkte zu kaufen. Die "Geiz ist geil" Mentalität hat schon viele Industrien in Europa ruiniert. Muss aber jeder selbst entscheiden.
Das ganze Fahrzeug wird in China bei Locin gebaut.
Genauso wie der Baugleiche Voge SR4 Luxury der halt mit voller Ausstattung über 3000,- Günstiger ist.
Und das Fahrzeuge aus China nicht so haltbar sind ist schlichtweg ein Gerücht………das war mal so……..heute nicht mehr.
Bei den Japanern fing das mal genauso an.

Re: C 400 GT 2025 Update

Verfasst: Sa 19. Okt 2024, 23:39
von Benno
Klaus hat geschrieben:
Sa 19. Okt 2024, 20:31
....
Verstehe nicht, warum der neue GT nun langsamer geworden ist .
Hätte ihn mir gerne bestellt. Da ich aber oft Autobahn fahre, ist mir die Höchstgeschwindigkeit wichtig.
Möchte nicht von der neuen Vespa 310 überholt werden :)G
Darum behalte ich lieber meinen alten 400 GT !

Grüße Klaus
Du wirst wohl kaum jemals auf der Autobahn auf einen 310er treffen. Begegnungen mit Rollern sind schon selten, von hinten kommt da nie einer.

Re: C 400 GT 2025 Update

Verfasst: Sa 19. Okt 2024, 23:51
von dieter2008
Wer viel Autobahn fährt, für den 10 km/h Unterschied entscheidend sind,
sollte sich vielleicht nicht gerade eine 400er-Roller zulegen (der eigentlich nur 350 ccm hat).