Servus, ich schon wieder ...
gestern war Testtag in Bamberg am Sportflughafen (2 Testläufe):
fast wie zu erwarten …

… konnte ich meine bis gestern gehaltene Top Speed von 157,21 km/h auf den weiteren 330m nochmals etwas steigern.
Ziel war es ja die Herstellerangabe von meinem Motorenhersteller von 160km/h zu toppen ... da fehlten mir also nur 3 km/h ...
Eins habe ich aber auch aus den zwei Testfahrten gelernt: Die Höchstgeschwindigkeit scheint Spannungsabhängig zu sein.
Denn obwohl ich im 2. Testlauf auf 100% (600A) Phasenstrom gegangen bin hatte ich zwar eine bessere Beschleunigung aber auch wieder mit Abschaltungen des Reglers zu kämpfen und kam am Ende auf 170,68 km/h, was mich natürlich richtig gefreut hat!
Damit bin ich dann offiziell 41,68 km/h schneller als der BMW C evolution!
Mir ging es nicht um die Beschleunigung (Da ist der C evolution schneller!), sondern nur um den Top Speed, deshalb bin ich ziemlich langsam angefahren um die Reglerabschaltung zu verhindern!
Den 1. Testlauf bei 400A Phasenstrom hatte ich mir bewusst nicht angeschaut, da ich mir vom 2. Lauf mehr erhofft hatte!
Doch oh Wunder … mein 1. Testlauf war, obwohl ich wesentlich langsamer (und das hat man gemerkt!) beschleunigt habe noch einen Tacken schneller!
Damit wäre zumindest bewiesen, dass der Top Speed vom Motor wirklich von der Spannungshöhe der Akkus abhängig ist.
Ich hatte die Akkus am Samstag auf 174,9V DC geladen.
Gestern als ich aufgeladen (Motorrad auf Anhänger) hatte waren es nur noch 173,6V.
Dann bin ich die Strecke (Rollfeld) natürlich vorher noch abgefahren und habe meine Pylonen als Wegmarkierung (400m/730m) hingelegt und bin wieder zurück.
Denke dass dann die Spannung dadurch nochmals etwas gefallen ist (ca. 173V).
Nach dem ersten Run war sie dann auf etwa 169-170V und nach dem letzten Lauf bei 165,7 VDC.
Der Spannungsabfall war natürlich etwas höher, da ich auch mehr Strom aus den Akkus gezogen habe.
Eigentlich hätte ich immense Lust noch einen illegalen Lauf hinzulegen, denn ich denke vom Topspeed her wird noch etwas mehr gehen.
Natürlich benötige ich dafür etwas mehr Strecke, denn die Aufzeichnung zeigt, dass ich beim Erreichen der Topspeed (nach 730m) auch wieder direkt abgebremst habe (spitzes Dreieck beim Kurvenverlauf).
Hätte ich den Top Speed der Kiste erreicht, müsste die aufsteigende Linie zu einer Geraden werden, die die ganze Zeit sich im Topspeedbereich aufhält. Das tut sie aber nicht!
Im Grunde fällt mir nur eine kurze Strecke ein, wo ich dies erreichen könnte (BAB) und das dann bei 175V DC. Aber ich denke ich wüde die Abfahrt nicht fahrend erreichen ... sind nämlich 3,6km Entfernung und ich denke das der Motor sich in der Zwischenzeit auflösen würde. Das Spektakel ware mir dann doch zu teuer!
Der Motor war natürlich wie zu erwarten nach den 2 Testfahrten irre heiß geworden!
Naja, ich bin super Glücklich mit diesem ersten Ergebnis und ich kann jetzt mit dem Umbau auf den nächsten Regler beginnen.
Wenn Ihr jetzt ins Bild schaut, werdet Ihr feststellen, dass ich in Sachen Top Speed auf den C evolution nochmal eine kleine Schippe draufgelegt habe.
Ich möchte hier aber nochmal ausschließlich betonen, das ich mit meinem Umbau ein komplett anderes Ziel wie der C evolution verfolge! Die Jungs von BMW haben aus meiner Sicht einen super Roller entwickelt!
Gruß Andre