Seite 1 von 2

Roller waschen und pflegen

Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 11:33
von Methusalem
Hallo zusammen,
ich habe meinen Roller nun seit Oktober 2013, übernommen als Vorführer mit 1700 Kilometern. Jetzt hat er 7200 Kilometer drauf (ohne Kupplungsrupfen!).
In den letzten Tagen war ich damit mal bei meinem jüngeren Sohn. Der steht allem was der Alte tut sehr kritisch gegenüber... arg
Er meinte doch glatt daß ich meinen Roller mal waschen sollte.
Ich habe ihn bisher noch nie gewaschen, er ist zum Fahren da und nicht zum Waschen.
Gestern habe ich bei meinen beiden Autos die Sommerräder montiert und folglich die Winterräder vor der Einlagerung gewaschen. Nachdem Wasserschlauch, Bürste, Schwamm und Eimer sowieso schon da lagen und noch etwas Zeit übrig war habe ich doch mal den Roller bearbeitet. Nur mit Wasser und Autoshampoo. Vorn waren natürlich viele Insektenleichen dran, die sind jetzt weg. Die Räder waren vor dem Waschen grau, jetzt sind sie wieder silber. Die schwarzen Kunststoffteile sind nun wieder schwarz und nicht mehr grau.
Aber sonst ?
Der Roller ist titansilber metallic oder so ähnlich, eine dankbare Farbe, man sieht praktisch keinen Schmutz. Ist praktisch, aber nicht besonders schön. Wenn er schwarz wäre wäre er bestimmt schöner als in silber und ich würde ihn öfter waschen und sogar polieren.
Den Mitteltunnel muß ich mal mit Politur bearbeiten, da sind schwarze Fahrer drauf von meinen Schuhen, altersbedingt bringe ich meine Füße manchmal nicht mehr so hoch und streife dran.
Ich werde nun in die Garage zu meinem Roller gehen und sehen ob mein Putzfimmel noch aktiv ist. Ich habe Kunststoff-Pflegetücher von ArmorAll, damit könnte ich die Scheibe und das ganze schwarze Plastikzeugs abreiben.
Was mir überhaupt nicht gefällt sind die silbernen Teile vorn links und rechts. Das rechte Teil hat sogar ein paar Kratzer weil der Roller mal in der Garage umgefallen ist.
Die Dinger sind einfach nur häßlich. nogo Das ganze Plastikzeugs am Roller ist nicht besonders schön.
Ich denke daran die eventuell folieren zu lassen oder selber zu folieren.
Kann man das selber machen ?
Welche Folie soll man nehmen ?
Ich denke da an etwas mit Carbon- Muster. In Ibääh gibts die von ganz billig bis sehr teuer .
Welche Farbe ? Ist wahrscheinlich Geschmacksache. Gibts auch in rosarot und hellblau, für Wattebäuschchenwerfer und so. Echtes Carbon ist aber schwarz, glaube ich.
Habt ihr an euren Rollern schon mal was foliert ? Welche Folie habt ihr gekauft ?


Gruß
Franz

Re: Roller waschen und pflegen

Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 14:15
von Markus01
Hallo Franz.
Also meiner ist auch komplett folliert. Hat aber ne Firma gemacht. Ich wollte mal einen Spiegel follieren.....bin fast wahnsinnig geworden...ist nicht so einfach. Kauf dir mal ein Paar Meter und teste bevor du an den Roller gehst arg
Gruß Markus

Re: Roller folieren

Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 18:17
von Romiman
http://www.bmw-maxi-scooter.de/viewtopi ... rang#p4787
@ Franz:
Kräftig runterscrollen. (Aber da hast Du eh auch schon mitgeschrieben.)

Mit Armor-All nur die unlackierten Kunststoffteile bearbeiten, nicht die Scheiben!
Die Scheiben nur mit Fensterreiniger sauber halten, und im Falle von feinen Kratzern mit Kunststoffpolitur (für Cabrio-Heckscheiben, Handy-Displays...) rüber.
Und beim Amor-All peinlich drauf achten, es nicht auf Flächen kommen zu lassen (geschweigedenn, es dort absichtlich aufzutragen), die nicht rutschig werden dürfen, wie Trittflächen, Sitzbank und Lenkergriffe!

Für eine sehr effektive und auch sehr schnelle Zwischenreinigung, zB. direkt nach einer "insektenreichen" Fahrt, empfehle ich ein feuchtes grobes Frotteehandtuch!

Re: Roller waschen und pflegen

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 09:59
von Methusalem
Ich hatte eigentlich erwartet daß hier mehr Antworten kommen bezüglich waschen, pflegen und eventunnel folieren..... rauch

Putzt ihr eure Scooter auch nicht, so wie ich ?
Wer hat schon dran herumfoliert ?

Franz

Re: Roller waschen und pflegen

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 11:45
von HDBeemer
Bei mir ist nix foliert, und ich oute mich als Sauberkeitsfetischist. Mir gefallen saubere Motorräder besser als dreckige, deswegen wird nach jeder Tour oberflächlich geputzt und periodisch gründlich gereinigt. Meine Frau lästert immer, dass ich mehr Reinigungsmaterial in der Garage habe als sie fürs ganze Haus (und da hat sie Recht).
Mein dreijähriger Roller sieht (meistens) aus wie neu. Hinter der Abdeckung ist es nach einer Regenfahrt vermutlich auch nicht mehr ganz clean, aber die Abdeckung kommt nur zweimal im Jahr runter, einmal im Herbst (Grossputz) und einmal im Frühling (Winterreste abwaschen). Alles andere wird zuerst mit Reinigungsgel eingespritzt, einwirken lassen, dann abspritzen, mit Schwamm und Reiniger sauber waschen, abspritzen, dann Scheibe mit Scheibenreiniger putzen. Lackflächen wachsen. Metallteile und Auspuff mit WD40 oder NeverDull behandeln. Sitzbank und Kunststoffe mit geeigneten Mitteln behandeln. Polieren und über ein glänzendes Motorrad freuen. Nennt mich verrückt - aber auch das ist ein Teil des Hobbys, der mir Spass macht. :D

Re: Roller waschen und pflegen

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 12:30
von Chiemseebayer
hast du den Lust auch mal Fremdfahrzeuge zu putzen... rauch

Re: Roller waschen und pflegen

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 13:40
von HDBeemer
Chiemseebayer hat geschrieben:hast du den Lust auch mal Fremdfahrzeuge zu putzen... rauch
Das haben mich schon mancher gefragt. Komischerweise endet bei Fremdfahrzeugen meine Begeisterung für das Hobby winkG

Re: Roller waschen und pflegen

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 13:57
von Chiemseebayer
Schade...... hätte gerne meinen Scooter zur Verfügung gestellt.....

Re: Roller waschen und pflegen

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 16:54
von zorro
Also mit dem Waschen hab ichs auch nicht so, denke da fehlt mir das "HD Beemer Gen" :D
Wenn's mal wieder übel aussieht, und die Entschuldigung " nach der nächsten Fahrt sieht's eh wieder dreckig aus" einfach nicht mehr zieht, dann mach ich die Fuhre nass, sprüh so nen Reiniger drauf und wische mit nem Microfasertuch nach, gut is!

Über das Folieren habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, vlt mal partiell, aber wenn dann mit Sprühfolie... rauch

Re: Roller waschen und pflegen

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 17:27
von Chiemseebayer
Fahrt ihr auch mal auf Schotterstraßen oder nur Asphalt