Kapitaler Motorschaden, mein Roller ist tot!
-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 10. Mai 2020, 16:28
- Postleitzahl: 60306
- Motorrad Scooter: C 400 Gt
Re: Kapitaler Motorschaden, mein Roller ist tot!
honda produziert in italien und yamaha in frankreich,
ob die besser sind als die chinesen ist noch zu beweisen
hatte ja bereits mitgeteilt dass ich bei einer x max 300 bei 5000 km ebenfalls einen motorschaden hatte.
ob die besser sind als die chinesen ist noch zu beweisen
hatte ja bereits mitgeteilt dass ich bei einer x max 300 bei 5000 km ebenfalls einen motorschaden hatte.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 21. Nov 2021, 22:17
- Postleitzahl: 51469
- Motorrad Scooter: C400X
Re: Kapitaler Motorschaden, mein Roller ist tot!
Gut, dass ich vor 6 Monaten vom C 400X auf den BMW CE 04 umgestiegen bin. Der wird nämlich in Berlin gebaut.
Ein Grund für den Verkauf meines C 400 war die Produktion in China, was mir beim damals beim Kauf nicht bekannt war. Aber als ich mir den Voge-Nachbau vom C 400 GT 2022 auf der Motorradmesse Dortmund genauer angesehen habe, wurde mir klar, das die BMW-400´er-Motorenproduktion bei Loncin wohl vom gleichen Band läuft. Die Chinesen haben BMW da ziemlich verarscht.
CE 04: Bisher funzt alles wie es soll und die Stromkosten beschränken sich auf ca. € 2,15 / 100 km, bei deutlich stärkerer Beschleunigung und etwas geringerer V/max. im Vergleich.
Weitere Vorteile:
Ein Grund für den Verkauf meines C 400 war die Produktion in China, was mir beim damals beim Kauf nicht bekannt war. Aber als ich mir den Voge-Nachbau vom C 400 GT 2022 auf der Motorradmesse Dortmund genauer angesehen habe, wurde mir klar, das die BMW-400´er-Motorenproduktion bei Loncin wohl vom gleichen Band läuft. Die Chinesen haben BMW da ziemlich verarscht.
CE 04: Bisher funzt alles wie es soll und die Stromkosten beschränken sich auf ca. € 2,15 / 100 km, bei deutlich stärkerer Beschleunigung und etwas geringerer V/max. im Vergleich.
Weitere Vorteile:
- Erhalt von Arbeitsplätzen in Deutschland
- keine Unterstützung Rotchinas
- kaum Bremsenverschleiß dank Rekuperation
- kein Motorölwechsel erforderlich
- keine Ventile, die eingestellt werden müssten
- Serviceintervalle von 24 Monaten (oder 10.000 km), die zudem noch günstiger sind
- keine lokalen Emissionen
- Parkplatz im Zentrum an Ladesäulen für E-Fahrzeuge umsonst
- keine Steuern
- ca. 300,- Treibhausquote, die man jedes Jahr vom Umweltbundesamt ausgezahlt bekommt
-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 21. Nov 2021, 22:17
- Postleitzahl: 51469
- Motorrad Scooter: C400X
-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 10. Mai 2020, 16:28
- Postleitzahl: 60306
- Motorrad Scooter: C 400 Gt
Re: Kapitaler Motorschaden, mein Roller ist tot!
schönes moped , leider für TOUREN ungeeignet.Insofern keine Alternative zum 400 Gt
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 21. Feb 2022, 13:14
- Postleitzahl: 21640
- Motorrad Scooter: C400X
Re: Kapitaler Motorschaden, mein Roller ist tot!
Hi,
ich verstehe die Rechnung nicht. Ein C400GT kostet nach Liste Grundpreis 8450€, ein CE04 12940€ .
Ich finde 4500€ Preisunterschied sind schon eine Hausnummer.
Sich das mit Inspektionen und Verbrauch schönzureden, kann ich nicht nachvollziehen.
Ich für mein Teil bin mit meinen C400X als Daily Driver sehr zufrieden und hatte noch keinerlei Probleme.
Allen allzeit gute Fahrt.
ich verstehe die Rechnung nicht. Ein C400GT kostet nach Liste Grundpreis 8450€, ein CE04 12940€ .
Ich finde 4500€ Preisunterschied sind schon eine Hausnummer.
Sich das mit Inspektionen und Verbrauch schönzureden, kann ich nicht nachvollziehen.
Ich für mein Teil bin mit meinen C400X als Daily Driver sehr zufrieden und hatte noch keinerlei Probleme.
Allen allzeit gute Fahrt.
- Benno
- Beiträge: 1765
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Kapitaler Motorschaden, mein Roller ist tot!
Jeder hat seine eigene Sicht auf die Dinge.
Ich persönlich brauche einen Roller, mit dem ich problemlos 250 - 500 km am Tag abspulen kann. Das kann ein Stromer nicht. Für mich kommt daher nur ein Benziner in Frage.
Ich persönlich brauche einen Roller, mit dem ich problemlos 250 - 500 km am Tag abspulen kann. Das kann ein Stromer nicht. Für mich kommt daher nur ein Benziner in Frage.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen