Montage Sturzbügel und Topcase Fazit
Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 10:09
Da ich hier schon viel gelesen habe, was mir im Bezug auf meinen "Otto" geholfen hat möchte ich ein kleines Fazit zum Zubehör das ich bis jetzt verbaut habe geben.
Vieleicht interessiert es ja den ein oder anderen.
Navihalterung:
Ich habe den Geräteträger von der Fa. Wunderlich verbaut, mit einem Adapter von Aliexpress für mein Zumo 396.
Ich bin ein Fan davon wenn das Navi über den Armaturen sitzt, und das ist hier wirklich für mich Optimal.
Fazit: Für mich Perfekt
Sturzbügen der Fa. Wunderlich:
Passform sehr gut, Schutzwirkung bestimmt vernünftig (der Bügel ist gut und gefühlt auch Qualitativ gut) , aber wenn man sich die Befestigungspunkte inkl. der Schrauben ansieht, ist das eher als Zierleiste zu sehen
Fazit: lohnt sich m.E. nach nicht wirklich als Sturzbügel
Gepäckbrücke orig. BMW:
sehr massive Gepäckbrücke die was hermacht, allerdings nur in silber lieferbar ist. Eigentlich unverständlich, da die orig. Haltegriffe ja auch in schwarz sind (zumindest bei meiner Triple Black Version).
Abhilfe habe ich geschaffen, indem ich die Gepäckbrücke zum Pulverer geschafft habe, und dieser mir die Gepäckbrücke für wirklich kleines Geld schwarz gepulvert hat.
Fazit: Sehr stabile Gepäckbrücke die ich der Gepäckbrücke von Shad (die gibt es allerdings in schwarz
) vorziehe weil Optik, Haptik m.E. nach erheblich besser ist.
Topcase Shad SH46:
Das Topcase hatte ich noch Neu in meinem Bestand, und habe dieses mit dem Gepäckgitter und der Rückenlehen ausgerüstet.
Das Topcase ist nicht das hochwertigste von Shad, und die Rückenlehne habe ich nur verbaut weil es mir gefällt , aber ich finde die optik zum C 400 GT recht passend. (ist halt mein Empfinden)
Das Gitter auf dem Shad Topcase ist auch von Shad, und ist mit über 60,- recht teuer wie ich finde. Allerdings muss man sagen, das es recht massiv ist und für meine Zwecke (Regenkombi bestehend aus Jacke und Hose und Überschuhen und Überhandschuhen) geeignet ist.
Wenn ich nicht auf Mehrtagestour bin sieht es einfach nur gut aus
Fazit: Gefällt mir obwohl ich eigentlich auf die Topcases von Givi stehe
Vieleicht interessiert es ja den ein oder anderen.

Navihalterung:
Ich habe den Geräteträger von der Fa. Wunderlich verbaut, mit einem Adapter von Aliexpress für mein Zumo 396.
Ich bin ein Fan davon wenn das Navi über den Armaturen sitzt, und das ist hier wirklich für mich Optimal.
Fazit: Für mich Perfekt
Sturzbügen der Fa. Wunderlich:
Passform sehr gut, Schutzwirkung bestimmt vernünftig (der Bügel ist gut und gefühlt auch Qualitativ gut) , aber wenn man sich die Befestigungspunkte inkl. der Schrauben ansieht, ist das eher als Zierleiste zu sehen

Fazit: lohnt sich m.E. nach nicht wirklich als Sturzbügel
Gepäckbrücke orig. BMW:
sehr massive Gepäckbrücke die was hermacht, allerdings nur in silber lieferbar ist. Eigentlich unverständlich, da die orig. Haltegriffe ja auch in schwarz sind (zumindest bei meiner Triple Black Version).
Abhilfe habe ich geschaffen, indem ich die Gepäckbrücke zum Pulverer geschafft habe, und dieser mir die Gepäckbrücke für wirklich kleines Geld schwarz gepulvert hat.
Fazit: Sehr stabile Gepäckbrücke die ich der Gepäckbrücke von Shad (die gibt es allerdings in schwarz
Topcase Shad SH46:
Das Topcase hatte ich noch Neu in meinem Bestand, und habe dieses mit dem Gepäckgitter und der Rückenlehen ausgerüstet.
Das Topcase ist nicht das hochwertigste von Shad, und die Rückenlehne habe ich nur verbaut weil es mir gefällt , aber ich finde die optik zum C 400 GT recht passend. (ist halt mein Empfinden)
Das Gitter auf dem Shad Topcase ist auch von Shad, und ist mit über 60,- recht teuer wie ich finde. Allerdings muss man sagen, das es recht massiv ist und für meine Zwecke (Regenkombi bestehend aus Jacke und Hose und Überschuhen und Überhandschuhen) geeignet ist.
Wenn ich nicht auf Mehrtagestour bin sieht es einfach nur gut aus

Fazit: Gefällt mir obwohl ich eigentlich auf die Topcases von Givi stehe
