Wann kommt Nachfolger C evolution LR
- Romiman
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
- Postleitzahl: 38000
- Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)
Re: Wann kommt Nachfolger C evolution LR
Schreibt
https://www.motorradonline.de/elektro/b ... an-studie/
Aber ohne jegliche weitere neue Infos.
Na, wie er aussieht, wissen wir ja zur Genüge.
Spannend werden die Daten, Preis, KW, Reichweite und Gewicht...
https://www.motorradonline.de/elektro/b ... an-studie/
Aber ohne jegliche weitere neue Infos.
Na, wie er aussieht, wissen wir ja zur Genüge.
Spannend werden die Daten, Preis, KW, Reichweite und Gewicht...
Unglaublich: Roller, made in Germany!
- derSESO
- Beiträge: 34
- Registriert: So 15. Mär 2020, 15:04
- Postleitzahl: 82544
- Motorrad Scooter: BMW C400 GT
- Wohnort: 82544
Re: Wann kommt Nachfolger C evolution LR
Ich hoffe ja auf ne vernünftige Reichweite und zumindest Typ2 Lader.
Schau mer ma.
Schau mer ma.
derSESO
dies schrieb
------------------------------
BMW C400 GT - Alpinweiß uni - Comfort-Paket - Connectivity - Tagfahrlicht
dies schrieb
------------------------------
BMW C400 GT - Alpinweiß uni - Comfort-Paket - Connectivity - Tagfahrlicht
- Romiman
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
- Postleitzahl: 38000
- Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)
Der CE04 ist da.
Unglaublich: Roller, made in Germany!
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 18:10
- Postleitzahl: 71069
- Motorrad Scooter: C evolution LR
- Wohnort: Sindelfingen
BMW CE 04
https://www.bmw-motorrad.de/de/models/u ... /ce04.html
Ich habe ihn mal konfiguriert und komme auf prohibitive 13.860,- €. Dazu kommt noch die Überführung. Eine Förderung für Elektro-Zweiräder gibt es in Deutschland leider nicht, hier werden nur Elektro-PKW subventioniert.
Das TFT-Display in Übergröße habe ich an meiner R1250RT jetzt auch und finde es grandios. Die Navigation per Smartphone funktioniert blitzschnell und zuverlässig.
Ich habe ihn mal konfiguriert und komme auf prohibitive 13.860,- €. Dazu kommt noch die Überführung. Eine Förderung für Elektro-Zweiräder gibt es in Deutschland leider nicht, hier werden nur Elektro-PKW subventioniert.
Das TFT-Display in Übergröße habe ich an meiner R1250RT jetzt auch und finde es grandios. Die Navigation per Smartphone funktioniert blitzschnell und zuverlässig.
Schöne Grüße von
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
- derSESO
- Beiträge: 34
- Registriert: So 15. Mär 2020, 15:04
- Postleitzahl: 82544
- Motorrad Scooter: BMW C400 GT
- Wohnort: 82544
Re: Wann kommt Nachfolger C evolution LR
Ich bin echt enttäuscht.
Kleine Reichweite von max. 130 km, keine wirklich gute Ladeleistung und nur 120 km/h zu sonem Preis?
Sorry, das ist nen besseres Moped ... nur echt teuer.
Damit werde ich mich wohl doch bei Zero oder Energica umschauen. Leider dann kein Scooter und auch teuer, dafür deutlich bessere technische Daten.
Oh man ...
Kleine Reichweite von max. 130 km, keine wirklich gute Ladeleistung und nur 120 km/h zu sonem Preis?
Sorry, das ist nen besseres Moped ... nur echt teuer.
Damit werde ich mich wohl doch bei Zero oder Energica umschauen. Leider dann kein Scooter und auch teuer, dafür deutlich bessere technische Daten.
Oh man ...
derSESO
dies schrieb
------------------------------
BMW C400 GT - Alpinweiß uni - Comfort-Paket - Connectivity - Tagfahrlicht
dies schrieb
------------------------------
BMW C400 GT - Alpinweiß uni - Comfort-Paket - Connectivity - Tagfahrlicht
- Romiman
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
- Postleitzahl: 38000
- Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)
CE04 (und keine Alternativen)
Ja, etwas ernüchternd finde ich die Daten auch. Die Ansage "Er kann alles besser als der C-Evo LR" ist er klar schuldig geblieben, bei nur 20 statt 26PS und 130 statt 160km Reichweite.
Ich zieh ihn dennoch in Erwägung, da er im Vgl. zum C-Evo immerhin ordentlich abgespeckt hat, es bezüglich elektrischer Großroller auch sonst praktisch keine Alternativen gibt und er somit fast allein in der riesigen Lücke zwischen dem ganzen kleinen Chinakram und den unbezahlbaren Zeros* steht.
*Da fehlt (mir) in der Modellpalette ganz klar ein Cruiser! Das verwundert mich gleich mehrfach, denn 1. ist Zero eine amerikanische Marke, und die US-Amerikaner fahren nunmal am liebsten Cruiser. Und 2. ergibt der E-Antrieb beim Cruiser viel mehr Sinn, passen doch hier die Anforderungen an Reichweite, Gewicht und Höchstgeschwindigkeit viel besser als bei Enduros oder Sportbikes.
@ Ojo, ja auf diesen Preis komme ich auch, wenn ich mir "meinen" CE04 zusammenstelle. Ich bräuchte unbedingt den "Dynamic-Mode", die Komfortsitzbank und die hohe Scheibe und vielleicht noch den Gepäckträger. Den Rest nicht. Und zack, bist Du bei fast 14.000...
Ich zieh ihn dennoch in Erwägung, da er im Vgl. zum C-Evo immerhin ordentlich abgespeckt hat, es bezüglich elektrischer Großroller auch sonst praktisch keine Alternativen gibt und er somit fast allein in der riesigen Lücke zwischen dem ganzen kleinen Chinakram und den unbezahlbaren Zeros* steht.
*Da fehlt (mir) in der Modellpalette ganz klar ein Cruiser! Das verwundert mich gleich mehrfach, denn 1. ist Zero eine amerikanische Marke, und die US-Amerikaner fahren nunmal am liebsten Cruiser. Und 2. ergibt der E-Antrieb beim Cruiser viel mehr Sinn, passen doch hier die Anforderungen an Reichweite, Gewicht und Höchstgeschwindigkeit viel besser als bei Enduros oder Sportbikes.
@ Ojo, ja auf diesen Preis komme ich auch, wenn ich mir "meinen" CE04 zusammenstelle. Ich bräuchte unbedingt den "Dynamic-Mode", die Komfortsitzbank und die hohe Scheibe und vielleicht noch den Gepäckträger. Den Rest nicht. Und zack, bist Du bei fast 14.000...
Unglaublich: Roller, made in Germany!
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 10. Jul 2020, 10:34
- Postleitzahl: 44329
- Motorrad Scooter: c evolution
Re: Wann kommt Nachfolger C evolution LR
....wenn man richtig "Spaß" haben will fragt man nach Inzahlungnahme des "Alten".
- Romiman
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
- Postleitzahl: 38000
- Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)
Re: Wann kommt Nachfolger C evolution LR
Markeinführung wird allerdings erst Feb.'22 sein.
Unglaublich: Roller, made in Germany!