Hallo

Hier möchte sich jeder Neue doch bitte vorstellen.
Antworten
Neo
Beiträge: 3
Registriert: So 29. Jun 2025, 10:56
Postleitzahl: 09113
Motorrad Scooter: Aktuell Scarabeo

Hallo

Beitrag von Neo » So 29. Jun 2025, 14:39

Servus,

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen BMW c600 Sport oder eher 650gt als Stadflitzer zuzulegen.

Ich habe im Netz schon einiges gelesen und dort ist es ja doch sehr durchwachsen.

Ich bin damals nach Neuvorstellung 2012 mal einen Sport gefahren und empfand in als Roller doch ganz ok, da außer der wirklich hohen Anfahrdrehzahl das ganze doch mehr oder weniger Positiv in Erinnerung geblieben Ist, möchte ich jetzt einen neuen Anlauf starten.

Ich fahre aktuell eine selbst umgebaute BMW k100, Yamaha R6, selbst umgebaute Yamaha Fazer, Intruder M1800r und bis vor kurzem noch eine Aprillia Scarabeo 300.

Vielleicht kann ja direkt jemand helfen, ich bin ja auf der Suche und teilweise sind die Fahrzeuge doch sehr weit weg.
Daher stellt sich mir die Frage ob der c650gt in einen Renault Espace 4 passt, oder ob ich dann unbedingt mit dem wenig komfortablen Bulli fahren müsste.
Ich finde nirgends die genauen Angaben wie hoch der Roller ist. Nur immer die Sitzhöhe.
Vielleicht kann man ja auch die Scheibe dafür demontieren.

Vg Frank

Benutzeravatar
Benno
Beiträge: 1894
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
Postleitzahl: 48249
Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
Wohnort: Dülmen

Re: Hallo

Beitrag von Benno » So 29. Jun 2025, 15:50

Hallo und herzlich willkommen bei uns.

Ehrlich gesagt wäre mir der Roller als Stadtflitzer zu groß und zu schwer. Die Scheibe kann man schnell demontieren, es sind nur vier Schrauben.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen

Ingolf
Beiträge: 72
Registriert: Di 12. Jul 2022, 19:55
Postleitzahl: 99334
Motorrad Scooter: C650GT Bj 2018

Re: Hallo

Beitrag von Ingolf » So 29. Jun 2025, 22:12

Als Stadtflitzer gnadenlos überdimensioniert. Sozia und ich nutzen den C650GT für längere Ausfahrten und Wochenendtouren. Dafür hat er genug Stauraum (mit Topcase). Ich würde da für die Stadt eher in der 125er Klasse (für dich allein oder in der 300er Klasse (mit Sozius) schauen. Ich bin nicht der Größte mit 1.73 und das Verladen mit Hilfe meiner Sozia auf einen einfachen 1-Schienen-Anhänger fällt uns schon schwer. Größere Leute werden aber weniger Probleme haben. Ich habe mir für unseren derzeitigen Allgäu-Urlaub einen Absenkanhänger gemietet. Geht besser.

Benutzeravatar
dieter2008
Beiträge: 546
Registriert: Sa 13. Feb 2016, 23:43
Postleitzahl: 75236
Motorrad Scooter: Honda Forza 750
Wohnort: Kämpfelbach

Re: Hallo

Beitrag von dieter2008 » So 29. Jun 2025, 22:45

Ein großer Nachteil des 650er BMW, egal ob GT oder Sport, ist sein Gewicht.
Als Stadtflitzer komplett ungeeignet. Als bequemes Reisemobil fast unschlagbar.
Gruß aus Baden
Dieter

Benutzeravatar
Firemann
Beiträge: 86
Registriert: Fr 7. Jul 2017, 08:50
Postleitzahl: 12623
Motorrad Scooter: BMW R 1250 RT

Re: Hallo

Beitrag von Firemann » Mo 30. Jun 2025, 17:19

Neo hat geschrieben:
So 29. Jun 2025, 14:39
Daher stellt sich mir die Frage ob der c650gt in einen Renault Espace 4 passt, oder ob ich dann unbedingt mit dem wenig komfortablen Bulli fahren müsste.
Ich finde nirgends die genauen Angaben wie hoch der Roller ist. Nur immer die Sitzhöhe.
Vielleicht kann man ja auch die Scheibe dafür demontieren.
Passt definitiv nicht. Man braucht einen großen Transporter oder Hänger.
Gruß und unfallfreie Fahrt

Neo
Beiträge: 3
Registriert: So 29. Jun 2025, 10:56
Postleitzahl: 09113
Motorrad Scooter: Aktuell Scarabeo

Re: Hallo

Beitrag von Neo » Sa 12. Jul 2025, 19:29

Hatte jetzt mal was von 1,18m Höhe gelesen ohne Scheibe, was gerade noch so gehen würde.
Seitlich legen wären bei dem Leergewicht wahrscheinlich selbst mit Matratze darunter nicht die beste Idee oder?

Neo
Beiträge: 3
Registriert: So 29. Jun 2025, 10:56
Postleitzahl: 09113
Motorrad Scooter: Aktuell Scarabeo

Re: Hallo

Beitrag von Neo » Sa 12. Jul 2025, 19:35

dieter2008 hat geschrieben:
So 29. Jun 2025, 22:45
Ein großer Nachteil des 650er BMW, egal ob GT oder Sport, ist sein Gewicht.
Als Stadtflitzer komplett ungeeignet. Als bequemes Reisemobil fast unschlagbar.
Ist halt Ansichtssache, für mich ist der Roller weder besonders Groß noch besonders schwer, da meine anderen Motorräder schwerer und wesentlich stärker sind, daher ist es für mich halt ein Stadtflitzer, weil wäre im
Vergleich schön Handlich, nicht Zuviel Leistung und eben im Vergleich auch leicht zu verladen und Rangieren. :)

125er und 300er Vespa Gts hatte ich schon und die sind mir zu lahm und zu instabil was das Fahrverhalten im Vergleich zum Motorrad angeht.
Daher kommt nur der BMW oder der Große Yamaha in Frage.

Ingolf
Beiträge: 72
Registriert: Di 12. Jul 2022, 19:55
Postleitzahl: 99334
Motorrad Scooter: C650GT Bj 2018

Re: Hallo

Beitrag von Ingolf » Sa 12. Jul 2025, 19:46

Will dir nicht zu nahe treten, aber hast du einen C650GT oder Sport schon mal gefahren und rangiert? Irgendwie unterschätzt du Größe und Gewicht. Und auf die Seite legen würde ich den nicht. Denk mal an Benzin und Kühl Flüssigkeit, die könnten auslaufen. Und ob die Plastik er kleidung das so mag...?

Benutzeravatar
Benno
Beiträge: 1894
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
Postleitzahl: 48249
Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
Wohnort: Dülmen

Re: Hallo

Beitrag von Benno » Sa 12. Jul 2025, 21:16

Ich glaube, du redest dir was schön. Auf die Seite legen ist nicht, dafür ist zuviel Plastik verbaut und ich kann mir nicht vorstellen, wie du ihn in einem Espace wieder aufrichten willst.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen

Antworten