Seite 1 von 1
Grüsse aus der (Süd-) Heide
Verfasst: Sa 4. Jun 2016, 10:27
von Juwi
Moin, Moin zusammen,
ich hab jetzt auch die Nerven verloren und hab mir einen C 650 GT gekauft.
Ich hab mich im Vorfeld gelegentlich bei Euch schon mal schlau gemacht auf was man achten muss. Danke schön schon mal für Eure Vorab-Infos!
Da wir (Chefin und meine Wenigkeit) auch ein paar Rhönräder (C1) im Bestand haben, hatte ich im Vorfeld schon eine Ahnung was an Pflege und Wartung/Instandhaltung auf mich zu kommt.
Nach grosser Zufriedenheit in der frühen Jugend was die Qualität der erledigten Arbeiten in einer Werkstatt angeht (und das für teuer Geld) pflege ich unsere Fahrzeuge grundsätzlich selbst.
Von daher hoffe ich Euch gelegentlich mit dem einen oder anderen Beitrag weiterhelfen zu können.
Munter bleiben
Juwi
PS Ich freu mich auch über persönlichen Gedankenaustausch, wer in der Nähe ist (Schwarmstedt) sacht Bescheid - Kaffe haben wir eigentlich immer!

Re: Grüsse aus der (Süd-) Heide
Verfasst: Sa 4. Jun 2016, 10:45
von Benno
Herzlich willkommen hier und viel Spaß mit deinem neuen Roller.
Re: Grüsse aus der (Süd-) Heide
Verfasst: Sa 4. Jun 2016, 17:50
von lederkombi
Hallo Juwi,
Willlkommen im Forum und es ist eine gute Entscheidung die Pflege selber durchzuführen. Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht und seit ich es selbst mache, ist alles

Re: Grüsse aus der (Süd-) Heide
Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 00:19
von Juwi
Danke schön schon mal.
Bei mir stellen sich die ersten Sorgen ein...
Kupplung macht Geräusche und Ölstand nach BMW Service wohl zu knapp bemessen, Lampe geht an...
Re: Grüsse aus der (Süd-) Heide
Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 02:30
von lederkombi
Die Kupplung macht immer Geräusche

, ne, wenn ich eine Weile Stop/Go fahre, dann rumpelt es unten auch. Macht aber nichts. Und wegen dem Öl: einefach mal einen Dezi mehr reinfüllen und es ist Ruhe.
Re: Grüsse aus der (Süd-) Heide
Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 08:44
von Juwi
Moin Jacob,
danke für die Tips...
Bei der Kupplung muss ich so an meinen Kymco DT 300 denken, der auch beim Anfahren nen büsschen rumpelig ist...vielleicht in Summe ein Kymco Thema...
Auf jeden Fall empfiehlt aus dem zugehörigen K-Forum ein Kymco Werkstatt Meister: Vorderrad Bremse ziehen und dreimal im Stand Vollgas geben... Wie auch hier schonmal gelesen...schleift die Beläge wieder sauber...
Im Zweifel würd ich irgendwann auf die Hit Kupplung umstellen...
Mit dem Motoröl füllt ihr da auch das Weltraum-Castrol ein? Hier ein Problem zu bekommen...
Und dann...hab ja schon verschiedene Berichte von Dir gelesen - toll
Apropo Taschen Anbau/Umbau ... Wir haben doch einen halbes Jahr alten Labrador... Denn würde ich gern gelegentlich mitnehmen... Und überlege wie ein Tasche dafür passend gemacht werden kann...
Re: Grüsse aus der (Süd-) Heide
Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 14:00
von Dolderbaron
Juwi hat geschrieben:Moin Jacob,
danke für die Tips...
Bei der Kupplung muss ich so an meinen Kymco DT 300 denken, der auch beim Anfahren nen büsschen rumpelig ist...vielleicht in Summe ein Kymco Thema...
Auf jeden Fall empfiehlt aus dem zugehörigen K-Forum ein Kymco Werkstatt Meister: Vorderrad Bremse ziehen und dreimal im Stand Vollgas geben... Wie auch hier schonmal gelesen...schleift die Beläge wieder sauber...
Im Zweifel würd ich irgendwann auf die Hit Kupplung umstellen...
Mit dem Motoröl füllt ihr da auch das Weltraum-Castrol ein? Hier ein Problem zu bekommen...
Und dann...hab ja schon verschiedene Berichte von Dir gelesen - toll
Apropo Taschen Anbau/Umbau ... Wir haben doch einen halbes Jahr alten Labrador... Denn würde ich gern gelegentlich mitnehmen... Und überlege wie ein Tasche dafür passend gemacht werden kann...
Hallo Juwi
Herzlich Willkommen im Forum.
Ich fahre selber eine BMW C650 GT Baujahr 2012 und habe 31000 Km auf der Uhr.
Sie wurde auf Hitkupplung umgebaut und bin sehr zufrieden damit.
Sie zieht am Berg viel besser und hat kein Rupfen mehr.
Die Rollen habe ich von 33 g auf auf 28 g reduziert.
Maschine Beschleunigt jetzt viel besser.
Die Sport Mario von Hit wäre noch eine Idee um noch besser aus dem Stand weg zu kommen.
Ich benötige aber mehr Leistung am Berg und eher weniger Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn.
Wünsche Dir noch viel Spass mit dem Töff.
Als Töff brennen wir die Motorräder in der Schweiz.
Gruss
Dolderbaron

Re: Grüsse aus der (Süd-) Heide
Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 14:36
von Krabbe
Herzlich willkommen im Forum und viel Spaß mit dem neuen Roller
Vielleicht sieht man sich mal
Gruß Hans
aus Nienburg/Weser
Re: Grüsse aus der (Süd-) Heide
Verfasst: Di 14. Jun 2016, 10:06
von Juwi
Moin, Moin,
dank Euch schön!
Nach den ersten gefahrenen 1.000 km muss ich feststellen, das das gute Stück besonders nach einem Tag stehen Geräusche von der Kupplung her macht...angefangen von immer immer präsenten Jaul/Mahlgeräusche bis hin zum zwitschern zum Schluss (für den Bereich des Anfahrens). Ein paar Mal angefahren gibt es keine/geringe Geräusche...
Ich beobachte ich das Phänomen erstmal und wenn ich im Winter Langweile habe rüste ich um. Mir aber schleierhaft wie man im "Premium-Segment" so eine Lösung raus bringen kann...
Ansonsten geht ganz schön los der Gute auf der Autobahn...ruckzuck in den Begrenzer (180km/h) hab ich ja schon lange bei keinem Fahrzeug mehr gehabt

.
Wünsch Euch einen schönen Tach!

Re: Grüsse aus der (Süd-) Heide
Verfasst: Di 14. Jun 2016, 10:51
von lederkombi
Es dauert viele Kilometer, bis die Kupplung so richtig eingeschliffen ist. Und eines konnte ich an meiner GT beobachten: nach ca. 4'000km war sie dann plötzlich ruhig

und perfekt.