Grüsse aus der Region Bern
Verfasst: Mo 29. Mai 2017, 22:00
Stelle mich gerne in diesem Forum vor. Mein letztes Motorrad war eine Yahama TDM 900. Angefangen hatte es mit einer Vespa.
Jetzt fahre ich eine BMW C650 GT, Jahrgang 2012 und habe nach 1300 km 32‘000 km auf dem Tacho. Reifen Metzler Feel Free.
Positiv aufgefallen sind mir
- Der Roller fährt sich wirklich fast wie ein Motorrad.posting.php?mode=post&f=4#" onclick="window.open(this.href);return false;
- Trotz des Gewichtes flottes Kurvenfahren möglich mit satter Beschleunigung aus den Kurven.
- Viel Stauvolumen.
- Mit der Automatik lockeres Fahren im Stau.
- Sehr gute Instrumente und Licht sowie der Komfort der während der Fahrt verstellbaren Scheibe.
Auf der Negativseite sind: posting.php?mode=post&f=4#" onclick="window.open(this.href);return false;
- Heulen, Lärm (Hauptkritikpunkt). Gibt es auch für diese älteren Jahrgänge wirklich nichts damit das bezahlbar erträglicher wird (besserer Lärmisolierender Helm wie im Forum erwähnt keine Lösung ) ?
Erfahrungen mit Lärmdämmung im Motorraum ?
- Rutscht auf Bitumenstreifen, glatten Markierungen eher weg (wie meine alte BMW r80 RT mit den schmalen Reifen).
- Sicht nach hinten mit den gegebenen Spiegeln eingeschränkt. Erfahrungen mit Zusatzspiegeln ?
- Sitzausführung könnte besser sein (Übergang zu Rückenlehne). Mit Rückenpanzer nicht fahrbar da dieser in Konflikt mit der Rückenlehne kommt. Mit einem besseren Sitz wäre ev. auch die Stossdämpfung besser.
Trotz dieser Negativpunkte gebe ich noch nicht auf. Bin gespannt auf Eure Tips. Gute Fahrt !
Jetzt fahre ich eine BMW C650 GT, Jahrgang 2012 und habe nach 1300 km 32‘000 km auf dem Tacho. Reifen Metzler Feel Free.
Positiv aufgefallen sind mir
- Der Roller fährt sich wirklich fast wie ein Motorrad.posting.php?mode=post&f=4#" onclick="window.open(this.href);return false;
- Trotz des Gewichtes flottes Kurvenfahren möglich mit satter Beschleunigung aus den Kurven.
- Viel Stauvolumen.
- Mit der Automatik lockeres Fahren im Stau.
- Sehr gute Instrumente und Licht sowie der Komfort der während der Fahrt verstellbaren Scheibe.
Auf der Negativseite sind: posting.php?mode=post&f=4#" onclick="window.open(this.href);return false;
- Heulen, Lärm (Hauptkritikpunkt). Gibt es auch für diese älteren Jahrgänge wirklich nichts damit das bezahlbar erträglicher wird (besserer Lärmisolierender Helm wie im Forum erwähnt keine Lösung ) ?
Erfahrungen mit Lärmdämmung im Motorraum ?
- Rutscht auf Bitumenstreifen, glatten Markierungen eher weg (wie meine alte BMW r80 RT mit den schmalen Reifen).
- Sicht nach hinten mit den gegebenen Spiegeln eingeschränkt. Erfahrungen mit Zusatzspiegeln ?
- Sitzausführung könnte besser sein (Übergang zu Rückenlehne). Mit Rückenpanzer nicht fahrbar da dieser in Konflikt mit der Rückenlehne kommt. Mit einem besseren Sitz wäre ev. auch die Stossdämpfung besser.
Trotz dieser Negativpunkte gebe ich noch nicht auf. Bin gespannt auf Eure Tips. Gute Fahrt !