Kaufberatung C650GT
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Kaufberatung C650GT
Man sollte immer daran denken, dass der Roller durch seine 'Karosserie' viele Resonanzräume hat. Dadurch hört sich alles gleich viel dramatischer an.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 13. Aug 2022, 21:34
- Postleitzahl: 8010
- Motorrad Scooter: Mal dies mal das
Re: Kaufberatung C650GT
Hallo!
Ich bin jetzt noch einmal gefahren und machte einen Kaltstart.
Wenn man langsam fährt ist das Geräusch unauffällig bzw. hört man kein "kettenrasseln".
Sobald man die Drehzahl etwas erhöht (so auf 3-4000 upm) gibt es ein Geräusch wie das rasseln einer Kette.
Wenn der Motor dann etwas wärmer wird verschwindet das Geräusch von einem Moment auf den anderen wieder und kommt auch nicht mehr bis der Motor wieder kalt ist. Wenn man den Motor im warmen Zustand startet hört man auch nichts.
Die Frage ist jetzt ob ich da was machen muss oder nicht?
Für Eure Meinung wäre ich wirklich sehr dankbar.
LG Tom
Ich bin jetzt noch einmal gefahren und machte einen Kaltstart.
Wenn man langsam fährt ist das Geräusch unauffällig bzw. hört man kein "kettenrasseln".
Sobald man die Drehzahl etwas erhöht (so auf 3-4000 upm) gibt es ein Geräusch wie das rasseln einer Kette.
Wenn der Motor dann etwas wärmer wird verschwindet das Geräusch von einem Moment auf den anderen wieder und kommt auch nicht mehr bis der Motor wieder kalt ist. Wenn man den Motor im warmen Zustand startet hört man auch nichts.
Die Frage ist jetzt ob ich da was machen muss oder nicht?
Für Eure Meinung wäre ich wirklich sehr dankbar.
LG Tom
- dieter2008
- Beiträge: 541
- Registriert: Sa 13. Feb 2016, 23:43
- Postleitzahl: 75236
- Motorrad Scooter: BMW C 400 GT
- Wohnort: Kämpfelbach
Re: Kaufberatung C650GT
Ich würde beim BMW-Händler vorbeifahren.
Der soll sich das mal anhören.
Der soll sich das mal anhören.
Gruß aus Baden
Dieter
C 400 GT grau - EZ 03/23 - Komfort-Paket und Connectivity - TomTom Rider 50
Dieter
C 400 GT grau - EZ 03/23 - Komfort-Paket und Connectivity - TomTom Rider 50
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 13. Aug 2022, 21:34
- Postleitzahl: 8010
- Motorrad Scooter: Mal dies mal das
Re: Kaufberatung C650GT
Guten Morgen!dieter2008 hat geschrieben: ↑Mi 31. Aug 2022, 07:26Ich würde beim BMW-Händler vorbeifahren.
Der soll sich das mal anhören.
Daran habe ich auch schon gedacht, Problem ist nur, dass das Geräusch nur zu hören ist, wenn der Roller kalt ist (der Händler ist 60 km entfernt).
Ich habe dem Händler den Link zum Video geschickt - vielleicht kann er damit ja was anfangen, wenn nicht werde ich den Roller mal hinbringen und stehen lassen.
Komisch ist nur, dass das Geräusch bei kaltem Motor z.B. bei 3000 upm nicht zu hören ist (wenn es die Kette wäre müsste das eigentlich der Fall sein?) sondern erst wenn man eine gewisse Drehzahl überschreitet tritt es auf und man hört es dann auch bei Leerlaufdrehzahl. (Ausnahme wäre, wenn die Kette durch eine höhere Drehzahl mehr gespannt würde und erst nach warmwerden des Motors der Kettenspanner richtig arbeitet - ich bin aber kein Techniker, reime mir nur so manches durch logisches Denken zusammen)
Möglicherweise kommt es doch von der Kupplung (die funktioniert ja durch Fliehkraft und je höher die Drehzahl umso mehr Kräfte treten dann auf)?
Aber Ferndiagnosen sind immer schwierig bis unmöglich

Lg Tom
Re: Kaufberatung C650GT
Das Rasseln habe ich von Anfang an auch auf den ersten paar hundert Metern. Dann verschwindet das wenn Motor und Getriebe warm wird.
Ich war beim Händler und der meinte das sei normal weil das Öl noch nichts warm ist.
Das Geräusch ist kalt jetzt bei über 18k immer noch da. Das Moped läuft 1a.
Ich war beim Händler und der meinte das sei normal weil das Öl noch nichts warm ist.
Das Geräusch ist kalt jetzt bei über 18k immer noch da. Das Moped läuft 1a.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 13. Aug 2022, 21:34
- Postleitzahl: 8010
- Motorrad Scooter: Mal dies mal das
Re: Kaufberatung C650GT
Hallo!
Ich wollte mich mal wieder melden.
Das mit dem Kettenspanner hat mir keine Ruhe gelassen und er wurde kurzerhand getauscht mit dem Erfolg, dass es gleich klingt wie vorher
.
Nachdem das Rasseln immer noch da ist, jedoch bei warmen Motor verschwindet habe ich mich auf die Suche nach einer Werkstätte mit einem Stetoskop gemacht - so ein Gerät mit dem man Schall sichtbar machen kann. Motor gestartet, keine sonderbaren Geräusche aus dem Motor oder Getriebe, wenn man etwas mehr gas gibt, dann fängt es an und soweit das Gerät das angezeigt hat, kommen die Geräusche aus dem CVT Getriebe.
Wir haben dann noch etwas versucht, nämlich das ASC abzuschalten und siehe da, bereits nach geringer Erhöhung der Drehzahl knapp über Leerlauf, wenn das CVT offensichtlich zu Arbeiten beginnt, beginnt es auch zu rasseln und rasselt auch am Stand weiter. Wenn alles richtig warm gefahren ist, ist davon nichts zu hören.
Im Zuge der Arbeiten wurde auch gleich ein komplettes Ölservice gemacht, ich habe mich für Liquid Moly, einen Mannfilter sowie die persönliche Reinigung der 2 Siebe entschieden. einen passenden Stecknusssatz habe ich auch gleich investiert, damit ich die Ölablasschraube mit dem richtigen Drehmoment anziehen kann.
Zerlegt wurde das CVT nicht, es konnte auch nicht genau festgestellt werden ob das Geräusch von der Rolle vorne oder hinten im CVT kommt. Dazusagen muss ich noch, dass der Roller bevor ich ihn kaufte rund 2 Jahre gestanden ist und nur sporadisch bewegt wurde um die jährliche Überprüfung zu machen, vielleicht hat das den Riemen in eine "form gepresst" und es entsteht dadurch eine Schwingung (das ist auch auf einem Youtube Video zu sehen wo einer mit dem Schlagschraube
die Schrauben im CVT beim Riemenwechsel anzieht).
Motorisch bin ich jetzt mal beruhigt und ich hoffe dass nicht von Seiten des CVT ein Problem auf mich zu kommt.
Heute hatte ich einen kleinen Schreckmoment, beim Starten hat es aus dem Zündschloss gefunkt - allerdings nur 1malig. Ich habe dann noch 4 Mal gestartet ohne derartige Lichtspiele.
Ich wollte mich mal wieder melden.
Das mit dem Kettenspanner hat mir keine Ruhe gelassen und er wurde kurzerhand getauscht mit dem Erfolg, dass es gleich klingt wie vorher

Nachdem das Rasseln immer noch da ist, jedoch bei warmen Motor verschwindet habe ich mich auf die Suche nach einer Werkstätte mit einem Stetoskop gemacht - so ein Gerät mit dem man Schall sichtbar machen kann. Motor gestartet, keine sonderbaren Geräusche aus dem Motor oder Getriebe, wenn man etwas mehr gas gibt, dann fängt es an und soweit das Gerät das angezeigt hat, kommen die Geräusche aus dem CVT Getriebe.
Wir haben dann noch etwas versucht, nämlich das ASC abzuschalten und siehe da, bereits nach geringer Erhöhung der Drehzahl knapp über Leerlauf, wenn das CVT offensichtlich zu Arbeiten beginnt, beginnt es auch zu rasseln und rasselt auch am Stand weiter. Wenn alles richtig warm gefahren ist, ist davon nichts zu hören.
Im Zuge der Arbeiten wurde auch gleich ein komplettes Ölservice gemacht, ich habe mich für Liquid Moly, einen Mannfilter sowie die persönliche Reinigung der 2 Siebe entschieden. einen passenden Stecknusssatz habe ich auch gleich investiert, damit ich die Ölablasschraube mit dem richtigen Drehmoment anziehen kann.
Zerlegt wurde das CVT nicht, es konnte auch nicht genau festgestellt werden ob das Geräusch von der Rolle vorne oder hinten im CVT kommt. Dazusagen muss ich noch, dass der Roller bevor ich ihn kaufte rund 2 Jahre gestanden ist und nur sporadisch bewegt wurde um die jährliche Überprüfung zu machen, vielleicht hat das den Riemen in eine "form gepresst" und es entsteht dadurch eine Schwingung (das ist auch auf einem Youtube Video zu sehen wo einer mit dem Schlagschraube

Motorisch bin ich jetzt mal beruhigt und ich hoffe dass nicht von Seiten des CVT ein Problem auf mich zu kommt.
Heute hatte ich einen kleinen Schreckmoment, beim Starten hat es aus dem Zündschloss gefunkt - allerdings nur 1malig. Ich habe dann noch 4 Mal gestartet ohne derartige Lichtspiele.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 13. Aug 2022, 21:34
- Postleitzahl: 8010
- Motorrad Scooter: Mal dies mal das
Re: Kaufberatung C650GT
Ich habe da jetzt noch ein Video gefunden, dass ziemlich genau das wieder gibt, was auch bei meinem Roller ist, scheint aber normal zu sein?
https://www.youtube.com/watch?v=SR8gAO6 ... tinManthey
https://www.youtube.com/watch?v=SR8gAO6 ... tinManthey
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 18:10
- Postleitzahl: 71069
- Motorrad Scooter: C evolution LR
- Wohnort: Sindelfingen
"Nebengeräusche" C650GT
Okay, Tom.
Und nun fahr' endlich lange Strecken mit deinem schönen und bequemen Roller. Fahre, fahre, fahre und lass' nicht nicht von irgendwelchen unbedeutenden Nebengeräuschen verunsichern.
Und nun fahr' endlich lange Strecken mit deinem schönen und bequemen Roller. Fahre, fahre, fahre und lass' nicht nicht von irgendwelchen unbedeutenden Nebengeräuschen verunsichern.
Schöne Grüße von
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Kaufberatung C650GT
Das ist ein völlig normales Geräusch.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
-
- Beiträge: 81
- Registriert: Mo 6. Jul 2020, 11:54
- Postleitzahl: 86747
- Motorrad Scooter: C650GT
Re: Kaufberatung C650GT
Genau
Ich will immer gar nicht mehr anhalten

Ich will immer gar nicht mehr anhalten
