Seite 2 von 2

Re: Probleme mit Windscheibe und linker Kombischalter

Verfasst: Do 21. Apr 2016, 12:26
von HDBeemer
imike hat geschrieben: 1.) Meine Checkheft scheint "Jungfrau" zu sein, da ich die letzte Inspection noch nicht gemacht habe (bei 10000 Km. Habe 11850 Km auf Tacho)
Sofern du den 1000er Service gemacht hast, dann würde ich auf die Reparatur in Kulanz bestehen. Eine Abweichung von 1850km zum regulären Servicetermin ist kein Grund, das defekte Teil (das nachweislich bei vielen nicht in Ordnung war) auszutauschen.

Falls dein Serviceheft allerdings wirklich komplett jungfräulich ist (d.h. auch der 1000er Service wurde nicht gemacht), dann liegt der Fehler bei dir, und dann ist der Entscheid von BMW nachvollziehbar.

Re: Probleme mit Windscheibe und linker Kombischalter

Verfasst: Do 21. Apr 2016, 12:51
von Benno
Zumal der zweite Service 10.000 km nach dem ersten (500 - 1200 km) ist, als meist erst bei ca. 11.000 km (10.500 - 11.200 km).

Re: Probleme mit Windscheibe und linker Kombischalter

Verfasst: Do 21. Apr 2016, 19:22
von lederkombi
Nun, die beschriebenen Fehler besitzen keine Kausalität zu den bei einem Service anfallenden Arbeiten, daher kann sich da BMW keinesfalls aus der Affäre ziehen. rauch
Die Mängel müssen repariert werden, ohne wenn und aber. Egal ob Du nun den Service gemacht hast oder nicht.