
Steckdose im Helmfach
Re: Steckdose im Helmfach
Klasse Doku 

- Leon_1200
- Beiträge: 121
- Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:38
- Postleitzahl: 64678
- Motorrad Scooter: C650 Sport
- Wohnort: Lindenfels
Re: Steckdose im Helmfach
Wer eine Zusatzsteckdose im Helmfach der c 650 Roller (Sport/GT) einbauen möchte, muß jetzt die Nr. 61347714741 nehmen, da es die ursprüngliche Dose mit der Nummer 61347694306 nicht mehr gibt. Der Rest ist so wie oben beschrieben
Gruß Volker
Trink was Gscheites....
BMW GS 1250 HP 2019
BMW C 650 Sport 2020
Trink was Gscheites....

BMW GS 1250 HP 2019
BMW C 650 Sport 2020
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 12. Jul 2022, 19:55
- Postleitzahl: 99334
- Motorrad Scooter: C650GT Bj 2018
Re: Steckdose im Helmfach
Wem das originale BMW-Teil zu teuer ist, dem sei dieses Teil empfohlen:
ProCar 53114320... https://www.amazon.de/dp/B01C3NN6H0?ref ... b_ap_share
Dazu muss allerdings der originale Stecker abgeschnitten werden. Stecker ancrimpen oder direkt anlöten. Die Steckdose ist aus Metall, passt prima und lässt sich ordentlich festschrauben. Federdeckel schließt gut.
Dazu passend diesen USB-Adapter:
Bhty235 USB Schnellladegerät,... https://www.amazon.de/dp/B07SH84GCJ?ref ... b_ap_share
Achtung, Steckdose liefert Dauerstrom und kann die Batterie leer saugen.
ProCar 53114320... https://www.amazon.de/dp/B01C3NN6H0?ref ... b_ap_share
Dazu muss allerdings der originale Stecker abgeschnitten werden. Stecker ancrimpen oder direkt anlöten. Die Steckdose ist aus Metall, passt prima und lässt sich ordentlich festschrauben. Federdeckel schließt gut.
Dazu passend diesen USB-Adapter:
Bhty235 USB Schnellladegerät,... https://www.amazon.de/dp/B07SH84GCJ?ref ... b_ap_share
Achtung, Steckdose liefert Dauerstrom und kann die Batterie leer saugen.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 11. Jul 2022, 17:34
- Postleitzahl: 72574
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Re: Steckdose im Helmfach
Frohe Weihnachten zusammen.
Jetzt, bei den frühlingshaften Temperaturen wollte ich heute die Steckdose ins Helmfach einbauen, die schon seit September zuhause liegt. Wie immer liegt der Teufel im Detail. Ich bin nicht extrem ungeschickt und habe als Staatl. Gepr. Elektroechniker & Dipl. Betriebswirt durchaus handwerkliche Begabung, aber das Schrauben an Fahrzeugen allgemein, besonders an Rollern hasse ich wie der Teufel das Weihwasser. Da freut sich die BMW Vertragswerkstatt
Nun zur Steckdose. Alles kein Problem, bis auf die Demontage der hinteren rechten Seitenverkleidung. Wie löst man den hintersten Zipfel der Verkleidung unter dem Rücklicht?
Man muss doch sicher nicht den gesamten hinteren Aufbau demontieren um die Seitenverkleidung hinten los zu bekommen.
Das vorbereitete Kabel für die Steckdose ist leicht zu finden, genauso wie die richtige Einbauposition. Nur die Seitenverkleidung geht nicht weg. Sie hängt an einem einzigen Befestigungspunkt unter dem Rücklicht fest und deshalb kommt man nicht an die Stelle ran, wo die Steckdose angebaut wird
Wie geht die Seitenverkleidung weg, ohne hinterher eine neue kaufen zu müssen?
Jetzt, bei den frühlingshaften Temperaturen wollte ich heute die Steckdose ins Helmfach einbauen, die schon seit September zuhause liegt. Wie immer liegt der Teufel im Detail. Ich bin nicht extrem ungeschickt und habe als Staatl. Gepr. Elektroechniker & Dipl. Betriebswirt durchaus handwerkliche Begabung, aber das Schrauben an Fahrzeugen allgemein, besonders an Rollern hasse ich wie der Teufel das Weihwasser. Da freut sich die BMW Vertragswerkstatt

Nun zur Steckdose. Alles kein Problem, bis auf die Demontage der hinteren rechten Seitenverkleidung. Wie löst man den hintersten Zipfel der Verkleidung unter dem Rücklicht?

Man muss doch sicher nicht den gesamten hinteren Aufbau demontieren um die Seitenverkleidung hinten los zu bekommen.
Das vorbereitete Kabel für die Steckdose ist leicht zu finden, genauso wie die richtige Einbauposition. Nur die Seitenverkleidung geht nicht weg. Sie hängt an einem einzigen Befestigungspunkt unter dem Rücklicht fest und deshalb kommt man nicht an die Stelle ran, wo die Steckdose angebaut wird
Wie geht die Seitenverkleidung weg, ohne hinterher eine neue kaufen zu müssen?
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Steckdose im Helmfach
Dii Bilder von Silizium hast du gesehen?
- Dateianhänge
-
- Heckverkleidung.pdf
- (367.69 KiB) 323-mal heruntergeladen
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 12. Jul 2022, 19:55
- Postleitzahl: 99334
- Motorrad Scooter: C650GT Bj 2018
Re: Steckdose im Helmfach
Hatte ich zuerst auch. Geh mal richtig in die Knie und schau von unten schräg nach oben. Dann kannst du die Schraube entdecken. Und gutes Licht brauchst du!
-
- Beiträge: 122
- Registriert: So 12. Jun 2022, 10:02
- Postleitzahl: 12345
- Motorrad Scooter: Motorrad Scooter
Re: Steckdose im Helmfach
Diese Erweiterung habe ich mir für nächstes Jahr vor Saisonbeginn vorgenommen.
Vorab schon mal meine Fragen zur Funktion:
- Wird die Steckdose mit Zündung (ein/aus)geschaltet?
- Wie stark (Watt) ist die Steckdose belastbar?
Vorab schon mal meine Fragen zur Funktion:
- Wird die Steckdose mit Zündung (ein/aus)geschaltet?
- Wie stark (Watt) ist die Steckdose belastbar?
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Steckdose im Helmfach
Dauerstrom, Belastbarkeit weiß ich nicht.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
-
- Beiträge: 122
- Registriert: So 12. Jun 2022, 10:02
- Postleitzahl: 12345
- Motorrad Scooter: Motorrad Scooter
Re: Steckdose im Helmfach
Dauerstrom ist schon mal gut, da kann ich die dann für eine Erhaltungsladung im Winter benutzen.
Ich schau mal, ob ich was über die Belastung herausfinde. Aber ich schätze, für ein Ladegerät sollte es wohl passen.
Schaun mer mal.
Nachtrag:
Laut Einbauanleitung ist die Steckdose mit max. 7,5A belastbar.
Somit ergeben sich max. 90 Watt.
Damit kann ich an der Steckdose mein CTEK "CT5 TIME TO GO EU" (max. 5A Ausgang) verwenden.

Ich schau mal, ob ich was über die Belastung herausfinde. Aber ich schätze, für ein Ladegerät sollte es wohl passen.
Schaun mer mal.
Nachtrag:
Laut Einbauanleitung ist die Steckdose mit max. 7,5A belastbar.
Somit ergeben sich max. 90 Watt.
Damit kann ich an der Steckdose mein CTEK "CT5 TIME TO GO EU" (max. 5A Ausgang) verwenden.
-
- Beiträge: 122
- Registriert: So 12. Jun 2022, 10:02
- Postleitzahl: 12345
- Motorrad Scooter: Motorrad Scooter
Re: Steckdose im Helmfach
Alternativ: 61 34 7 714 741