Seite 3 von 3

Re: Ruhe in der 650 Ecke

Verfasst: Mi 31. Jan 2024, 16:32
von mefi
Hallo Benno, danke erst mal für die schnelle Reaktion.
Leider kann ich auf des E Mailfach, welches ich hier angegeben habe, nicht mehr zugreifen und bei dem Versuch, die Adresse zu ändern konnte ich mich dann auch nicht mehr Anmelden.
Ich habe mich aber zwischenzeitlich noch mal belesen und entschieden den Roller zu BMW zu bringen.
Das Ergebnis lasse ich euch wissen.
Gruß Andreas

Re: Ruhe in der 650 Ecke

Verfasst: Mi 31. Jan 2024, 16:45
von Benno
Okay, sag bescheid, wenn du die Anleitungen doch noch brauchst und teile mir dann eine funktionierende Adresse mit.

Re: Ruhe in der 650 Ecke

Verfasst: Mi 31. Jan 2024, 20:00
von Romiman
Die "Ruhe" ist sicher auch zu erklären mit dem Produktionsende* der 650er und dem Umstieg so einiger auf die 400er Modelle.

*(Kommen ja kaum neue Fahrer hinzu, und wenn doch, muss ein anderer 650er Fahrer vorher aufgehört haben.)

Re: Ruhe in der 650 Ecke

Verfasst: Fr 9. Feb 2024, 19:21
von mefi
mefi hat geschrieben:
Mi 31. Jan 2024, 16:32
Hallo Benno, danke erst mal für die schnelle Reaktion.
Leider kann ich auf des E Mailfach, welches ich hier angegeben habe, nicht mehr zugreifen und bei dem Versuch, die Adresse zu ändern konnte ich mich dann auch nicht mehr Anmelden.
Ich habe mich aber zwischenzeitlich noch mal belesen und entschieden den Roller zu BMW zu bringen.
Das Ergebnis lasse ich euch wissen.
Gruß Andreas
So, Roller steht wieder in der Garage.
Neue Lager, Welle und Bremssteine hinten.
Gut 800,- € ThumbUP Morgen gibt es eine Ausfahrt mit Freunden clap
Gruß Andreas

Re: Ruhe in der 650 Ecke

Verfasst: Sa 10. Feb 2024, 10:16
von Werner-ED
Ja, "B"ring - "M"ich - "W"erkstatt fahren ist kein billiges Hobby... nogo

aber am Ende kann man sowieso nichts mitnehmen.... cofus

und der Spaß ist doch fast unbezahlbar ThumbUP

Gruß aus Erding
Werner ;)