Ich wollte mich mal wieder melden.
Das mit dem Kettenspanner hat mir keine Ruhe gelassen und er wurde kurzerhand getauscht mit dem Erfolg, dass es gleich klingt wie vorher

Nachdem das Rasseln immer noch da ist, jedoch bei warmen Motor verschwindet habe ich mich auf die Suche nach einer Werkstätte mit einem Stetoskop gemacht - so ein Gerät mit dem man Schall sichtbar machen kann. Motor gestartet, keine sonderbaren Geräusche aus dem Motor oder Getriebe, wenn man etwas mehr gas gibt, dann fängt es an und soweit das Gerät das angezeigt hat, kommen die Geräusche aus dem CVT Getriebe.
Wir haben dann noch etwas versucht, nämlich das ASC abzuschalten und siehe da, bereits nach geringer Erhöhung der Drehzahl knapp über Leerlauf, wenn das CVT offensichtlich zu Arbeiten beginnt, beginnt es auch zu rasseln und rasselt auch am Stand weiter. Wenn alles richtig warm gefahren ist, ist davon nichts zu hören.
Im Zuge der Arbeiten wurde auch gleich ein komplettes Ölservice gemacht, ich habe mich für Liquid Moly, einen Mannfilter sowie die persönliche Reinigung der 2 Siebe entschieden. einen passenden Stecknusssatz habe ich auch gleich investiert, damit ich die Ölablasschraube mit dem richtigen Drehmoment anziehen kann.
Zerlegt wurde das CVT nicht, es konnte auch nicht genau festgestellt werden ob das Geräusch von der Rolle vorne oder hinten im CVT kommt. Dazusagen muss ich noch, dass der Roller bevor ich ihn kaufte rund 2 Jahre gestanden ist und nur sporadisch bewegt wurde um die jährliche Überprüfung zu machen, vielleicht hat das den Riemen in eine "form gepresst" und es entsteht dadurch eine Schwingung (das ist auch auf einem Youtube Video zu sehen wo einer mit dem Schlagschraube

Motorisch bin ich jetzt mal beruhigt und ich hoffe dass nicht von Seiten des CVT ein Problem auf mich zu kommt.
Heute hatte ich einen kleinen Schreckmoment, beim Starten hat es aus dem Zündschloss gefunkt - allerdings nur 1malig. Ich habe dann noch 4 Mal gestartet ohne derartige Lichtspiele.