Seite 1 von 3
Haltet ihr die Wartungsintervalle ein?
Verfasst: So 30. Apr 2017, 17:21
von Methusalem
Hallo aufanand,
mein Roller war am 18.11.2015 beim km-Stand 9600 zum letzten Wartungsdienst in der Werkstatt. Ich bin im letzten Jahr nur sehr wenig zum Fahren gekommen, jetzt sind 11400 Kilometer auf dem Zähler und der BC behauptet dass im November 2016 ein Wartungsdienst fällig gewesen sei. Ich bin heute zum ersten Mal in diesem Jahr gefahren.
Soll ich nach 1800 Kilometern dem Freundlichen 200 Euro für neues Öl und einen neuen Ölfilter in den Rachen schmeissen ?
Ich kann mir nicht vorstellen dass teures Synthetiköl nach 1800 Kilometern verbraucht ist. Dieser Automatismus der Serviceanzeige ist doch pure Geldschneiderei, dafür braucht man keinen Bordcomputer, das ist nichts anderes als ein Terminplaner der sagt: So, es ist ein Jahr um und du fährst jetzt mit dem Roller in die Werkstatt und löhnst.
Wie haltet ihr das ?
Ist es schwierig das Öl selber zu wechseln, wegen der Trockensumpfschmierung meine ich ?
Es stinkt mir dass ich kaum gebrauchtes Öl wegschmeissen soll.
Re: Haltet ihr die Wartungsintervalle ein?
Verfasst: So 30. Apr 2017, 18:41
von Bärle
Servus,
wenn du keine Garantie mehr hast, dann auf keinen Fall da hin fahren und Kundendienst durchführen lassen. Das wäre ja der
"Fetten Sau" der Arsch geschmiert.
Öl geht nicht kaputt nach so kurzer Zeit. Fahren und Spaß haben ist angesagt.
Ölwechsel selber wechseln ist kein Problem, wenn man nicht zwei linke Hände hat. Einfach bei Google Ölwechsel BMW C600 eingeben.
https://www.youtube.com/watch?v=L-rFG8ICUic" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Haltet ihr die Wartungsintervalle ein?
Verfasst: So 30. Apr 2017, 20:08
von HDBeemer
Das Öl hält sicher länger, v.a. wenn du so wenig fährst. Aber beim Service werden auch andere Teile geprüft und ersetzt. Aus meiner Sicht die wichtigste Wartungsarbeit sind die Bremsen: auch wenn du dein Moped nicht viel bewegst, diffundiert Luft in die Bremsleitungen und die Bremsleistung kann abnehmen. Deshalb sollten sie jährlich kontrolliert und zweijährlich gewartet werden - alles andere ist aus meiner Sicht am falschen Ort gespart.
Wenn du die nötigen Kenntnisse hast, kannst du es selbstverständlich auch selbst machen. Aber ich gehe einmal im Jahr zum Händler, der macht nur was nötig ist, das aber richtig. Soviel ist mir meine Sicherheit wert.
Re: Haltet ihr die Wartungsintervalle ein?
Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 00:39
von waldstaedter
Bärle und HDBeemer haben die wichtisgten Argumente bereits aufgezählt.
Einen möchte ich noch ergänzen:
Wenn nach Ablauf der "Garantie" (die es ja bei BMW gar nicht gibt) ein Schaden eintritt, bleibt immer noch als letzte Hoffnung = die "Kulanz"!
Da Du, Franz, ja selbst in der Automobilbranche warst, weißt Du, dass bei Nichteinhaltung der Warungsvorschriften die Hersteller meistens sehr "zugeknöpft" sind
Die einfachste Lösung wäre: Du kaufst Dir einen C-Evo, dann brauchst Du keinen Ölwechsel mehr zu machen

Re: Haltet ihr die Wartungsintervalle ein?
Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 00:46
von waldstaedter
Bärle hat geschrieben:Servus,
Ölwechsel selber wechseln ist kein Problem, wenn man nicht zwei linke Hände hat. Einfach bei Google Ölwechsel BMW C600 eingeben.
https://www.youtube.com/watch?v=L-rFG8ICUic" onclick="window.open(this.href);return false;
... übrigens: der Junge in dem YT-Video nimmt schon mal das falsche Öl!!
15W50

Re: Haltet ihr die Wartungsintervalle ein?
Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 08:11
von Bärle
Ich fahre in all meinen Mopeds nur Castrol RS10W50 und in meinen Autos Castrol RS10W60! Bin super zufrieden damit!
Re: Haltet ihr die Wartungsintervalle ein?
Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 10:39
von OSM62
So,
für die Wartungsexperten hier mal die aktuelle Information welches Öl laut
Anleitung in den Verbrenner-Scooter von BMW rein soll:
Re: Haltet ihr die Wartungsintervalle ein?
Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 13:36
von waldstaedter
Bärle hat geschrieben:Ich fahre in all meinen Mopeds nur Castrol RS10W50 und in meinen Autos Castrol RS10W60! Bin super zufrieden damit!
Hallo Bärle,
Du kannst natürlich fahren, was Du willst!
Ein Morotorschaden bei unseren Maxis schlägt mit ca. 4.500,- zu Buche!!!
Da wird BMW (im Gewährleistungs- oder Kulanzfall) mit Sicherheit eine Ölanalyse durchführen, und dann...

Re: Haltet ihr die Wartungsintervalle ein?
Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 15:07
von Bärle
Ist doch ein schmarrn,
das 10W50 hat doch wie viele andere Öle auch die vorgeschriebenen Bestandteile. Dadurch entsteht kein Motorschaden und die Garantie ist dadurch auch nicht in Gefahr.

Re: Haltet ihr die Wartungsintervalle ein?
Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 15:14
von waldstaedter
Bärle hat geschrieben:Ist doch ein schmarrn,
das 10W50 .... und die Garantie ist dadurch auch nicht in Gefahr.

... Du kannst es ja mal ausprobieren!