Winterbetrieb
Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 18:19
Hallo,
mal eine Frage: Hat jemand auch das Problem, dass der 650 GT bei Kälte sehr schlecht anspringt? Habe heute bei -6,5°C vier Startversuche gebraucht, bevor er überhaupt anblieb, und das auch nur mit leichten Gasgeben. Mein Freundlicher meinte, dass dieses normal sei (Euro-Norm). Normalerweise sollte aber Kälte doch so viel Sprit kommen, dass das Teil anbleibt, oder verstehe ich da was falsch? Habe ich beim Burgman nie gehabt, Schlüssel gezeigt und schon ging's los...auch bei Minusgraden.
Und noch eine Zweite Frage (nix mit Winterbetrieb zu tun...sorry): Über welche Sicherung ist das Windschild abgesichert? Die Bedienungsanleitung verrät es mir nicht
Hintergrund: Lässt sich nicht mehr verstellen 
mal eine Frage: Hat jemand auch das Problem, dass der 650 GT bei Kälte sehr schlecht anspringt? Habe heute bei -6,5°C vier Startversuche gebraucht, bevor er überhaupt anblieb, und das auch nur mit leichten Gasgeben. Mein Freundlicher meinte, dass dieses normal sei (Euro-Norm). Normalerweise sollte aber Kälte doch so viel Sprit kommen, dass das Teil anbleibt, oder verstehe ich da was falsch? Habe ich beim Burgman nie gehabt, Schlüssel gezeigt und schon ging's los...auch bei Minusgraden.
Und noch eine Zweite Frage (nix mit Winterbetrieb zu tun...sorry): Über welche Sicherung ist das Windschild abgesichert? Die Bedienungsanleitung verrät es mir nicht

