Seite 1 von 1
					
				Folierung
				Verfasst: Fr 19. Apr 2019, 11:49
				von Hoast61
				Ein frisches Moin mal in die Runde,
hat von euch schon mal einer sein Moped foliert? 
Ich habe eine GT in der Farbe Milchkaffeebronzealtersheimbeigebraunmetallic. Mein inneres Alter passt aber nun mal nicht zu dieser Farbe. Ich würde das Moped gerne ein wenig farblich aufpimpen. Welche Erfahrung habt ihr gemacht? Was kostet sowas? Wie sieht es mit der Beständigkeit und der Haltbarkeit aus?
Viele Grüße
			 
			
					
				Re: Folierung
				Verfasst: Fr 19. Apr 2019, 13:21
				von Espoo
				Hallo Hoast,
ich habe letzten Sommer den Versuch unternommen, die Deckelblenden meines Topcase' folieren zu lassen. Bin zu diesem Zwecke mit den demontierten Blenden zu einem renommierten hiesigen Folierer gefahren. Die Beratung und die Auswahl an Farbtönen waren erst mal top, als ich den Preis hörte, bin ich aber beinah umgefallen: Einhundertvierzig Euro! Als ich meinte, dass original lackierte Blenden bei BMW 80,- kosten und ich deshalb wohl wieder davonziehen würde, wurde noch einmal mit dem Meister gesprochen und 110,- € genannt. Aber nein - für mich war das nicht akzeptabel.
Ich denke das Problem sind die heftigen Stundensätze. Wenn man an einer Komplettfolierung nicht arm werden möchte, muss man die Teile bereits demontiert zum Folierer bringen, aber selbst dann... 
Oder - das Projekt selbst in Angriff nehmen! Es ist gar nicht so schwer. Man braucht etwas Übung und wird anfangs eventuell etwas Folie quasi als Lehrgeld verbrauchen. Es gibt dazu viele Anleitungen und Videos - dieses hier zum Beispiel: 
https://www.youtube.com/watch?v=wh_SC4Y8uxU" onclick="window.open(this.href);return false;
Viele Grüße und frohe Ostern
Espoo
 
			
					
				Re: Folierung
				Verfasst: Sa 20. Apr 2019, 15:20
				von jjray
				Schau mal unter 
"Neue Kleider für die Bella",
da hab ich auch ein paar Fotos reingestellt.
LG
Raimund
			 
			
					
				Re: Folierung
				Verfasst: Mo 22. Apr 2019, 13:17
				von Hubi
				Wie wäre eine Gestaltung mit Wassertransferfolien?
Diese Technik fasziniert mich.
Hier wird es erklärt. 
https://youtu.be/ONagPMdolXM" onclick="window.open(this.href);return false;
 
			
					
				Re: Folierung
				Verfasst: Do 25. Apr 2019, 19:29
				von Firemann
				Hallo Hoast61,
meine Idee im Winter war diese... ich wollte das Braun ein wenig auflockern. Außerdem ist das untere Frontteil schwarz foliert.
 
			
					
				Re: Folierung
				Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 08:18
				von Methusalem
				Schaut sehr gut aus!
Hast du das selber gemacht oder machen lassen ?
			 
			
					
				Re: Folierung
				Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 17:47
				von Firemann
				Methusalem hat geschrieben:Hast du das selber gemacht oder machen lassen ?
Machen lassen beim Profi. Das ist schon ein schwieriges Ding mit der Folierung, außerdem haben die Profis da auch sehr gute eigene Sachen beigesteuert. Hatte 3 Designvarianten zur Auswahl und mich für diese entschieden.
Über den Preis sage ich nichts, normal kostet sowas allein vom Material ca. 100€.
 
			
					
				Re: Folierung
				Verfasst: Mo 29. Apr 2019, 12:48
				von harte.landung
				Hallo,
ich hab vor 2 Jahren die grünen Seitenverkleidungsteile meines C-Evo mit Plastidip Sprühfolie überzogen. Ist nicht schwierig und sieht auch nett aus, allerdings nur von grün zu schwarz. Wie es bei hellen Farben auf dunklen Untergründen aussieht weiß ich nicht. Aber evtl. ist´s ja ein Gedankenanstoß.
			 
			
					
				Re: Folierung
				Verfasst: Di 30. Apr 2019, 16:15
				von Hoast61
				Danke für die Rückmeldungen.
Wenn ich tätig geworden bin, werde ich es euch wissen lassen (vorausgesetzt das Ergebnis ist vorzeigbar). 
Viele Grüße
Udo
			 
			
					
				Re: Folierung
				Verfasst: Do 17. Okt 2019, 12:05
				von henders
				Habe im Juni 2018 meinen 650GT in Emden folieren lassen; Kosten 600 €. Bisher alles o.K. bis auf die Vorderradabdeckung da hat sich die Folie gelöst. Habe die Abdeckung dann in der Fachwerkstatt lackieren lassen. Wurde ziemlich teuer 90 €, weil die Originalfarbe wie eine dünne Folien haftet und vollständig entfernt werden musste. Mit nur anschleifen gibst es keinen Haftgrund.
Grüße aus Ostfriesland
henders