Seite 1 von 2
Minirelais und Wasser - keine gute Zusammenarbeit - aber eine Lösung
Verfasst: Do 19. Nov 2020, 08:13
von Silizium
schaut euch mal bei Gelegenheit, die Minirelais (Schliesser gelb, Teilenummer 61366902041) an dem Batterieträger eurer C650GT K19, an.
Nach 5 Jahren und 20.000km ist genug Wasser reingelaufen um auf dem vorderen Minirelais Korrosion entstehen zu lassen.
Ich hatte keinerlei Probleme, aber vielleicht erklärt das bei euch die eine oder andere Frage bei sporadischen Problemen.
Im Ersatzteilkatalog bin ich auf eine überraschende Lösung gestoßen:
Abdeckung Relais, Teilenummer 61118525487, 4,26 Euro
Warum die Abdeckung bei mir nicht serienmäßig montiert war?! weiß der

Geier

Möglichkeit 1: vergessen
Möglichkeit 2. Sparmaßnahme-um die jährlichen Bonuszahlungen nicht zu gefährden
Möglichkeit 3: nur bei DWA verbaut (ich habe keine)
Ich bin happy - Wasserschutz jetzt einfach, günstig und schnell gelöst.
Zum Nachahmen empfohlen
Gruß aus München
Re: Minirelais und Wasser - keine gute Zusammenarbeit - aber eine Lösung
Verfasst: Do 19. Nov 2020, 08:15
von Silizium
Nachtrag...
Re: Minirelais und Wasser - keine gute Zusammenarbeit - aber eine Lösung
Verfasst: Do 19. Nov 2020, 09:53
von FredvomJupiter
Moin Stefan,
super Beschreibung! Werde wohl bei Gelegenheit mal nachschauen.
Aber kannst Du sowas nicht im Sommer posten, kannst Du Dir vorstellen, was wir hier im Moment für´n Sauwetter haben

Re: Minirelais und Wasser - keine gute Zusammenarbeit - aber eine Lösung
Verfasst: Do 19. Nov 2020, 12:23
von Ojo
Silizium hat geschrieben: ↑Do 19. Nov 2020, 08:13
... Zum Nachahmen empfohlen ...
Genau wie dein toller Beitrag mit den detaillierten Fotos. Chapeau!
Re: Minirelais und Wasser - keine gute Zusammenarbeit - aber eine Lösung
Verfasst: Do 19. Nov 2020, 15:10
von Satelismax
Hallo Stefan,
vielen Dank für den Hinweis und die anschaulichen Bilder. Ich habe schnell die Verkleidung meiner BMW C 650 GT abgebaut und nachgesehen. Bei mir ist die Abdeckung verbaut und die Kontakte der Relais waren einwandfrei. Ich habe aber gleich die Chance genützt, die Relais ausgebaut und mit WhetProtect die Kontakte benetzt. Damit habe ich seit langem sehr gute Erfahrungen gemacht.
Ich wünsche eine creative Winterruhe
Re: Minirelais und Wasser - keine gute Zusammenarbeit - aber eine Lösung
Verfasst: Do 19. Nov 2020, 19:41
von Benno
Wetprotect nutze ich auch gerne. Das Zeug taugt was.
Re: Minirelais und Wasser - keine gute Zusammenarbeit - aber eine Lösung
Verfasst: Do 26. Nov 2020, 17:45
von flori710
Habs bei meiner C600 auch nachbestellt und heute gleich eingebaut

Ob's was bringt, weiß ich nit... Aber schaden kanns ja nit. ..
Danke für den Tipp im Forum

Re: Minirelais und Wasser - keine gute Zusammenarbeit - aber eine Lösung
Verfasst: Do 14. Jan 2021, 09:05
von Satelismax
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, welches Minirelais welchen Verbraucher steuert? Ich haben nichts darüber gefunden und das wäre im Bedarfsfall schon eine wichtige Info zur Fehlersuche.
Allen noch ein schönes und coronafreies Neues Jahr
Liebe Grüße
Re: Minirelais und Wasser - keine gute Zusammenarbeit - aber eine Lösung
Verfasst: Do 14. Jan 2021, 10:24
von Satelismax
Ich habe eben die Info bekommen. Für die, die es interessiert:
Minirelais BMW C 650GT K19
Relais aussen (rechts) K14 Hauptrelais - Lamda-Regelsonde
- Einspritzventile
- Tankentlüftungsventil
- Zündspulen
- Stromversorgung Relais K12
Relais Mitte K12 - Kraftstoffpumpe
Relais innen (links) K5 - Elektrolüfter
Re: Minirelais und Wasser - keine gute Zusammenarbeit - aber eine Lösung
Verfasst: Do 14. Jan 2021, 11:25
von Benno
Danke!